Neuburgalmwanderung
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner Explorers Choice
Für die Almenwanderung ist der Ausganspunkt das Kupferschaubergwerk oder vom Parkplatz am Talende in Hinterradmer.
Der Wanderweg führt entlang einer gut beschildeten Forststraße und ist daher ideal für Familien.
Der Wanderer geht auf Schotterstraße und Waldwegen. Die Wanderung liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.
Vom Schaubergwerk führt ein schöner Waldweg direkt zur Neuburgalm. Auf der Stecke hat man eine tolle Aussicht auf das Radmertal.
Die Alm liegt auf 1400m und wird von Anfrang Juni bis Mitte September durchgehend bewirtschaftet und es erwartet euch köstliche Brote und hausbemachte Mehlspeisen. Der Weg zur Alm ist in ausgezeichneten Zustand und auch mit Kinder in ca 1 1/4 Stunde zu bewältigen.
Senner: Erika und Gerhard Promberger. +43(0)664/5051430
Autorentipp
Von der Neuburgalm kann man auf den Neuburgsattel wandern oder nach einer Labung wandert man entlang einer Forststraße und gelangt über den einmündenden Glanglweg schließlich zur Schafbödenalm.
Aternativ kann man von der Neuburgalm auch auf den Gscheidegkogel oder Ochsenriedl wie die Radmerer diesen Berg nennen aufsteigen und den grandiosen Rundumblick in 1788m Höhe genießen.
Ein Übergang ins Johnsbachtal.

Sicherheitshinweise
keine schweirige Tour auch für Kinder geeignet
Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 481 4 810
Start
Ziel
Wegbeschreibung
gut beschilderte Forststraße
Vom Talschluss Radmer führt eine Schotterstraße Richtung Anwesen Furtner und dann durch den Hochwald auf die 1400m gelegene Neuburgalm. Gute Jaus und Mehlspeisen sowie ein Almkaffee stärkt den Wanderer
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
schwer mit öffentliche Verkehrsmittel erreichbarAnfahrt
von Liezen durch das Gesäuse nach Hieflau und hier weiter Richtung Eisenerz - rechts ab Richtung Hinterradmer oder Radmer an der Hasl
von Leoben nach Eisenerz und weiter Richtung Hieflau. Am Weg Richtung Hieflau biegt man link ins Radmertal bis Radmer an der Hasl
Parken
Kupferschaubergwerk oder Parkplatz am TalendeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
gutes Schuhwerk
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen