Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Niederung Talrunde Leoben

· 1 Bewertung · Wanderung · Erzberg Leoben
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick auf die Werksanlage der voest alpine Donawitz
    Ausblick auf die Werksanlage der voest alpine Donawitz
    Foto: Claudia Shane, Anton Hirschmann

Die Niederung Talrunde liegt in der Erlebnisregion ERZBERG LEOBEN.

 

 

mittel
Strecke 11,8 km
3:30 h
379 hm
379 hm
921 hm
559 hm
Eine attraktive und anspruchsvolle Runde, von der aus man den Stadtteil Donawitz aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Dominant ist die gewaltige Werksanlage der voestalpine am Standort Donawitz mit dem Stahlwerk, dem Schienenwalzwerk und der Drahtproduktion. Qualitativ hervorragende Produkte wie die längste Schiene der Welt treten von hier aus ihren Siegeszug an. Diese Wanderung vereint die für Leoben so maßgeblichen Komponenten Technik und Natur in einzigartiger Weise. 

Autorentipp

Start der Wanderung ist bei der Pfarrkirche zum HL. Josef.

Die Kirche, ein Massivbau aus einem Stahlgerüst mit Ziegelfüllung, bildet eine weit gespannte einschiffige Halle. Die Tragkonstruktion für Decke und Dach ist ein Stahlskelett, das aus dem die breite Halle umwölbenden Bogen besteht.

Außen wurde die Kirche mit einem ziegelroten Verputz versehen. Die Deckenspiegel mit Symbolen der sieben Sakramente und das Muttergottesbild im Engelchor entstanden nach Entwürfen des akad. Malers Fritz Rogler aus Graz und wurden vom Leobener Malermeister Walter Ramschek gemalt. Die Mensa des Hochaltars, der Sakramentsaltar und die Kommunionbank wurden nach Entwürfen von Architekt Lebwohl in Salzburger Marmor hergestellt.

Der Kreuzweg, wohl das Kostbarste in der Donawitzer Kirche, stammt von Ernst von Dombrowski. Der ursprüngliche Hauptaltar, im stark aufgebauten und überhöhten Presbyterium aufgestellt, wird von den hohen schmalen Fenstern, die in den unteren zwei Dritteln des 40 m hohen Turmes eingefügt sind, mit Licht überflutet.

Wochentagsmesse: Mittwoch und Freitag - 18:00 Uhr
Sonntags-Vorabendmesse: 18:00 Uhr
Gottesdienste am 1. Sonntag im Monat: 8:45 Uhr und 10:15 Uhr

Profilbild von Claudia Shane
Autor
Claudia Shane
Aktualisierung: 23.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
921 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 94,60%Naturweg 2,09%Pfad 3,04%Unbekannt 0,25%
Asphalt
11,2 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,4 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wanderung nur entlang der gekennzeichneten Wege!

Eine ordentliche Planung ist ein Muss vor jeder Tour.

Notruf Rettung: 144 Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband ERZBERG LEOBEN

Infobüro

Hauptplatz 3

8700 Leoben

Telefon: +43 3842 481 4 810

office@erzberg-leoben.at  

 

Direkt auf der Wanderroute befindet sich der Gasthof "Leopold's 3 Raben"

Kochen mit Herz – Essen mit Freude – Trinken mit Genuss

Bei den Leypold´s 3 Raben wird Gemütlichkeit und Genuss hoch gehalten!

Die Räumlichkeiten des alten Gasthofes laden zum feiern, genießen und entspannen ein.

Vor allem der im Sommer geöffnete Gastgarten könnte Sie auf ein oder zwei Gläser Wein überreden.

Ein besonderer Genuss sind die österreichischen und internationalen Speisen – lassen Sie Ihren Gaumen verwöhnen! Da wir auch ein Herz für Vegetarier und Veganer haben, ist es uns ein großes Anliegen, schmackhafte und kreative Gerichte zu zaubern. Die hausgemachten Nudeln, Kräuteröle, oder auch unsere Eis und Sorbet Sorten laden zum genüsslichen probieren ein.

Der Name Leypold´s 3 Raben steht für echte Naturküche wie auch für Gemütlichkeit im wahrsten Sinne des Wortes!

Wir bewirten Sie mit Köstlichkeiten aus unserem Hause, mit Herz und viel Freundlichkeit. Und einem Glaserl Wein, denn Wein ist unsere Passion!

 

 

Start

St. Josef Kirche (559 m)
Koordinaten:
DD
47.375814, 15.072223
GMS
47°22'32.9"N 15°04'20.0"E
UTM
33T 505452 5246930
w3w 
///chefin.gestalteter.berechtigt

Ziel

St. Josef Kirche

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt bei der St. Josef Kirche und führt über die Lorberaustraße auf den Niederungweg. Die Tour führt vorbei am Hansbauer, Seppbauer und Heustaner der sich auf 923 m befindet.  Auf der Niederung angelangt hat man beeindruckende Ausblicke Richtung Leoben und auch den Hausberg "die Mugel". Dominant ist auch das Bild der gewaltigen Werksanlage der voestalpine mit dem Stahlwerk und den Hochöfen. Vom ehemaligen Ausflugsgasthof Schollinger sind rechterhand Blicke ins Liesingtal möglich. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Regelmäßig fahren Busse nach Leoben Donawitz. Zusteigen ist auch am Hauptbahnhof Leoben möglich.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB),  Steiermärkischen Landesbahnen (STLB) www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store 

Parken

Rund um die Pfarrkirche zum HL. Josef befinden sich unzählige kostenlose Parkplätze.

Koordinaten

DD
47.375814, 15.072223
GMS
47°22'32.9"N 15°04'20.0"E
UTM
33T 505452 5246930
w3w 
///chefin.gestalteter.berechtigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Stecken sind empfehlenswert.

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Elisabeth Bergmair
23.08.2019 · Community
Danke für die so motivierende Beschreibung, die für uns ausschlaggebend war diese Tour zu gehen! Die Kirche zu Beginn der Tour konnte uns gleich in ihren Bann ziehen! Wir waren sehr begeistert von der großen Harmonie dieses Raumes! Leider konnte aber die überwiegend beeindruckende Aussicht entlang des Weges nur bedingt von dessen Belag ablenken: er war fast nur Asphalt und teilweise Schotter (Forststraße)! Das hätte unbedingt als wichtiger Hinweis erwähnt werden müssen! Diese Runde wäre von der Beschaffenheit des Untergrunds die ideale Mountainbikestrecke! Zum Schluss erlebten wir noch eine kleine Enttäuschung: wir freuten uns wegen der lebhaften Schilderung die ganze Strecke schon auf das köstliche Essen im GH Drei Raben! Leider war es geschlossen, weil das Restaurant zugesperrt hatte😉
mehr zeigen
St.Josef
Foto: Elisabeth Bergmair, Community
Blick auf den Turm
Foto: Elisabeth Bergmair, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
379 hm
Abstieg
379 hm
Höchster Punkt
921 hm
Tiefster Punkt
559 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.