Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Orgelwandern: Etappe Anger - 14-Nothelferkirche - Külml

Wanderung · Oststeiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Themenweg in der Oststeiermark: Orgelwandern Anger - 14-Nothelferkirche - Külml
    Themenweg in der Oststeiermark: Orgelwandern Anger - 14-Nothelferkirche - Külml
    Video: Outdooractive – 3D Videos

Wandern von der Pfarrkirche Anger zur 14-Nothelfkirche zur Ulrichskirche am Külml. Für alle, die genussvolles Wandern lieben.

geöffnet
leicht
Strecke 5,7 km
1:35 h
109 hm
109 hm
564 hm
451 hm

Kulturtourismus: Sakralkunst und Orgelwandern 

Wir möchten Sie einladen, im ApfelLand-Stubenbergsee und im Naturpark Pöllauer Tal Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und Kulinarik zu erleben.

Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. Kirchen und deren Orgeln und Glocken werden vorgestellt und akustisch erlebbar gemacht, so lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen.

Die einzelnen Orgelwander-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren und in beiden Richtungen begehen, sodass von einer Kurzstreckenwanderung bis zum Weitwandern alles möglich ist.

Kurzbeschreibungen und Öffnungszeiten der Kirchen

Wanderungen von Kirche zu Kirche

 

 

 

Autorentipp

Profilbild von Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Autor
Erlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee
Aktualisierung: 01.06.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
564 m
Tiefster Punkt
451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,54%Schotterweg 5,70%Naturweg 5,05%Pfad 0,84%Straße 15,02%Unbekannt 13,83%
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Der Thaller - WIRTSHAUS - RESTAURANT - HOTEL
Angerer- Hof
Cafe "Die Glocke" Edenhöfer
Wirtshaus Meißl
KH Kirchenwirt Hofer
Gasthaus Stixpeter- Kulmer

Sicherheitshinweise

  • Feuerwehr: 122
  • Polizei: 133
  • Rettung: 144
  • Euronotruf: 112
  • Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

Tourismusverband ApfelLand-Stubenbergsee
www.apfelland.info

Start

Pfarrkirche Anger (477 m)
Koordinaten:
DD
47.273702, 15.690297
GMS
47°16'25.3"N 15°41'25.1"E
UTM
33T 552211 5235811
w3w 
///datierst.dringend.fremde

Ziel

Ulrichskirche Külml

Wegbeschreibung

Beginn der Wanderung bei der Pfarrkirche Anger.

Wundervolle Klänge von Orgel und Glocke stimmen Sie ein. Auf der Roseggerstraße gehen Sie bis zur Feistritz- Brücke und biegen rechts ab. Sie kommen zur Unterführung, wo es links zur 14 Nothelfer Kirche geht.

Von hier gehen Sie den gleichen Weg zurück bis zur Unterführung, biegen dann links ab und folgen dem Radweg R8 bis zum Stutenmilchgestüt Töchterlehof. Dann geht es durch ein Waldstück, dabei überqueren Sie  die Feistritztalbahn- Trasse und kommen zum Schloss Külml.

Genau Vi­sa­vis des Schlosses geht der leicht ansteigende Weg zur Ulrichskirche.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

 Anreise ins ApfelLand-Stubenbergsee

Mit SAM werden Fahrten zu Sehenswürdigkeiten oder die Abholung nach einer Wanderung für alle möglich.

SAM- Sammeltaxi im ApfelLand-Stubenbergsee

Anfahrt

Anreise ins ApfelLand-Stubenbergsee

Parken

  • Hinter der Marktgemeinde Anger- Gemeindeparkplatz 
  • Ohne Kurzparkzone ohne Parkgebühr

Koordinaten

DD
47.273702, 15.690297
GMS
47°16'25.3"N 15°41'25.1"E
UTM
33T 552211 5235811
w3w 
///datierst.dringend.fremde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte im Tourismusbüro Stubenberg erhältlich 

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- "Zwiebelprinzip"
  • Regen- sowie Sonnenschutz
  • Ausreichend Getränke und Proviant
  • Wanderstöcke nach Bedarf
  • Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
564 hm
Tiefster Punkt
451 hm
Von A nach B familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.