Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pfaffensattel - Stuhleck

Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Stuhleckgipfel
    Am Stuhleckgipfel
    Foto: TV Hochsteiermark

Eine fast das ganze Jahr durchführbare, einfache Wanderung in der Hochsteiermark (im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenski, im Sommer ideal für Familien) zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Ostalpen und somit der gesamten BergZeitReise. Zusätzlich geht es auch zur ersten Skihütte des gesamten Alpenraumes (heute leider nur mehr eine Ruine). Das Stuhleck ist übrigens der höchste Punkt der gesamten Fischbacher Alpen, zu denen auch die Waldheimat Peter Roseggers gehört. Die gemütliche Wanderung kann übrigens auch zu einer kleinen Rundtour gemacht werden.

leicht
Strecke 5,5 km
2:30 h
410 hm
410 hm
1.783 hm
1.372 hm

Vom Pfaffensattel, einem Gebirgspass zwischen Steinhaus am Semmering und Rettenegg, geht es niemals wirklich steil, aufwärts zur sanften Bergkuppe des Stuhleck.

Diese erste erwähnte Skihütte der Alpen am Stuhleck, die Nansenhütte, war übrigens bautechnisch leider kein wirklicher Glücksfall. Errichtet 1896 als Ersatzbau für den kleinen Unterschlupf der bereits 1869 erbauten Gustav Jäger Hütte musste bald festgestellt werden, dass der Bauplatz nicht besonders günstig gewählt worden war. Denn Wind, Schnee und Feuchtigkeit drangen in die Hütte ein und machten diese bald zu einem eher ungemütlichen Platz.

Einer der schönsten Panoramaplätze der BergZeitReise

Doch so schlecht auch wettertechnisch der Platz für den Hüttenbau gewählt worden war, so traumhaft ist das Panorama vor Ort. Daher lohnt sich eine Wanderung hierher, zumal dieses Ziel der BergZeitReise fast ganzjährig, gutes Wetter vorausgesetzt, relativ einfach erreicht werden kann. Unweit der Hüttenruine befindet sich das Alois Günther Haus als perfekter Rastplatz (Tel.: +43 3853 300).

Das Stuhleck liegt übrigens auch an der Wanderroute "vom Gletscher zum Wein" - hier geht es zur entsprechenden Etappe!

Autorentipp

Der Stuhleckgipfel ist im Sommer auch über eine Mautstraße (auch für Mountainbikes), im Winter mit dem Steinbachlift (Stuhlecklifte) erreichbar.

Unweit der Hüttenruine befindet sich das Alois Günther Haus als perfekter Rastplatz (Tel.: +43 3853 300).

Profilbild von Andreas Steininger
Autor
Andreas Steininger 
Aktualisierung: 27.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.783 m
Tiefster Punkt
1.372 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 16,54%Naturweg 10,26%Pfad 72,99%Straße 0,19%
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alois-Günther-Haus

Sicherheitshinweise

Das Stuhleck ist sehr dem Wind ausgesetzt und bei Nebel kann die Orientierung problematisch werden!

Notruf Bergrettung: 140, www.bergrettung-stmk.at 

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Bergunterkunft: Alois Günther Haus am Stuhleckgipfel, Tel.: +43 3853 300

Weitere Infos und Links

www.steiermark.com/hochsteiermark

www.steiermark.com 

www.stuhleck.com 

www.aloisguentherhaus.at 

 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand:

Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour.

Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Bergunterkunft: Alois Günther Haus am Stuhleckgipfel, Tel.: +43 3853 300, www.aloisguentherhaus.at 

Start

Parkplatz am Pfaffensattel (1.371 m)
Koordinaten:
DD
47.570009, 15.813950
GMS
47°34'12.0"N 15°48'50.2"E
UTM
33T 561219 5268831
w3w 
///wochen.nerz.ruderer

Ziel

Parkplatz am Pfaffensattel

Wegbeschreibung

Vom Pfaffensattel geht es über die Spitaler Alpe zum Stuhleckgipfel und zur knapp unterhalb befindlichen Ruine der Nansenhütte.

Dazu beginnen wir am 1.372m hohen Pfaffensattel, der von Spital und Steinhaus am Semmering über eine gut befahrbare Bergstraße erreicht werden kann. Wir starten (im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenskiern, im Sommer mit entsprechender Wanderausrüstung) vis a vis des alten Sattelgasthauses (P, unbew.) auf einem gut markierten Wanderweg bergauf, bis wir auf eine Kreuzung mit der im Sommer für PKW geöffneten Stuhleck - Mautstraße treffen.

 

Über die Spitaler Alpe zur Hüttenruine

Wir überqueren diese Schotterstraße und folgen weiter dem Wanderweg, zunächst durch einen immer spärlicher werdenden Wald, dann über die Freifläche der Spitaler Alpe zum bereits sichtbaren Alois Günther Haus am Stuhleckgipfel (Tel.: +43 3853 300).

Doch kurz vor Erreichen des Gipfels zweigen wir rechts ab und spazieren in wenigen Minuten zu den mit einer Infotafel gekennzeichneten Resten der ehemaligen Nansenhütte. Uns bietet sich hier einerseits ein beeindruckender Tiefblick in das Fröschnitz- und Kaltenbachtal, andererseits reicht das Panorama über die gesamten Wiener Hausberge bis in das Wiener Becken und zum Neusiedler See.

Retour zum Pfaffensattel geht es dann nach einer Rast im nahen Güntherhaus am Aufstiegsweg oder über die Mautstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)
www.busbahnbim.at 

 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie:
Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

www.google.at/maps 

Parken

Parkmöglichkeiten direkt am Pfaffensattel-Parkplatz.

Sollte im Sommer mit dem PKW (oder Motorrad) über die Mautstraße auf das Stuhleck gefahren werden, befinden sich in unmittelbarer Gipfelnähe ausreichend Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
47.570009, 15.813950
GMS
47°34'12.0"N 15°48'50.2"E
UTM
33T 561219 5268831
w3w 
///wochen.nerz.ruderer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

BergZeitReise - Weitwanderweg: Wanderführer - Die Geschichte(n) der Hochsteiermark wandernd erleben

www.wintersportmuseum.com 

www.bergzeitreise.at 

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK Mürzzuschlag, 1:50.000 des BEV sowie die kostenlose BergZeitReise Wanderkarte (Übersichtskarte) der Hochsteiermark

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:
Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Bei allen Wanderungen unbedingt gutes, knöchelhohes Schuhwerk verwenden!


Fragen & Antworten

Frage von Herwig Luftensteiner · 11.04.2021 · Community
Hallo Adreas! In der letzten "Woche" habe ich den Artikel über die "Überschreitung der Fischbacher Alpen" gelesen. Ich habe diese Tour schon länger im Auge und würde sie gerne diesen Sommer machen. (3-4 Etappen) Ich bilde mir ein diese Tour schon einmal von Dir beschrieben irgendwo gesehen zu haben. Jetzt finde ich sie nicht mehr. Konkret mein Anliegen. Die Etappe vom Rennfeld bis zum Schanzsattel scheint mir sehr herausfordernd. bzw. finde ich nirgends beschrieben. Alle anderen Etappen bis zum Stuhleck denke ich sind gut beschildert. Kannst Du mir dazu Deine Einschätzung bzw. Wegbeschreibung übermitteln? Beste Grüsse, Herwig Luftensteiner
mehr zeigen
Antwort von Andreas Steininger  · 11.04.2021 · Hochsteiermark
Rennfeld - Buchecksattel - Eibeggsattel - Hofbauernalm - Ebenschlag - Hochschlag - Herrenalm - Schanzsattel ist grundsätzlich gut beschildert und markiert, allerdings sehr lange (ca. 8 Stunden), Übernachtung am Strassegg evtl. möglich (kl. Umweg, aber auch ca. 7 Stunden).
1 more reply

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm
Höchster Punkt
1.783 hm
Tiefster Punkt
1.372 hm
Hin und zurück Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Gipfel-Tour Geheimtipp hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.