Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pullerrieglrunde Gasen

Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Almenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasen, Wanderweg
    Gasen, Wanderweg
    Foto: WEGES, Naturpark Almenland
m 1000 950 900 850 800 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Stoanihaus der Musik Landgasthof Willingshofer Schweiger, Gasthof "Jagawirt" Stoanihaus der Musik Grabenbauer, Gasthof

Dieser Weg in Gasen im Naturpark Almenland in der Steiermark hat seinen Namen vom Gehöft "Pullerbauer", zu dem er hinauf führt.

leicht
Strecke 4 km
1:15 h
150 hm
150 hm
976 hm
826 hm

Der etwas sonderbare Name stammt vom Zielpunkt dieses Weges, dem "Pullerbauern"-Gehöft! Dieser Hof ist nur einer von vielen, die auf den steilen Hängen rund um Gasen liegen. Mit viel Handarbeit und großen Mühen werden die Hänge hier in der steilsten Gemeinde der Steiermark bewirtschaftet.

Gasen ist darüber hinaus als "Musidorf" bekannt. Nicht nur die bekannte Volksmusikgruppe "Die Stoakogler" stammt aus dem Ort, mit dem "Stoanihaus" mitten im Zentrum hat Gasen auch eine Musikschule, die sich besonders an Erwachsene wendet und weit hinaus bekannt ist. Überhaupt wird die Musik hier sehr gepflegt, am 15. August findet jährlich der "Musikirtag" statt, bei dem Musikgruppen aus Gasen und der ganzen Umgebung aufspielen.

 

 

Autorentipp

Im Ortszentrum laden gleich mehrere Betriebe mit bester Küche zur Einkehr ein!

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 28.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
976 m
Tiefster Punkt
826 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof Willingshofer
Stoanihaus der Musik
Schweiger, Gasthof "Jagawirt"
Grabenbauer, Gasthof

Sicherheitshinweise

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben)

Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.

Zur Wettervorschau

 

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Start

Ortszentrum, beim Gemeindeamt (826 m)
Koordinaten:
DD
47.383554, 15.570872
GMS
47°23'00.8"N 15°34'15.1"E
UTM
33T 543089 5247946
w3w 
///besuchen.eibe.wunsch

Ziel

Ortszentrum, beim Gemeindeamt

Wegbeschreibung

  • Der Weg startet, gemeinsam mit dem "Stoakogler Heimatwanderweg" gleich neben dem Gemeindeamt im Ortszentrum
  • Wir wandern ca. 1 Kilometer entlang des "Stoakogler Heimatwanderwegs"
  • Jetzt trennen sich die Wege und wir wandern entlang der "Pullerrieglrunde" weiter, vorbei am Hof vulgo „Pullerbauer“ und etwas später auch am Hof vulgo „Gotschlhofer“.
  • Jetzt geht es nur mehr gemütlich bergab hinunter bis zum Mitterbach.
  • Vorbei am Sportplatz sind Sie bald wieder zurück im Ortszentrum.

Wir bitten Sie auf Ihre Hunde zu achten und vor allem in den Äckern, die gemäht werden, keine Spuren zu hinterlassen!

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

 

Anfahrt

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise       

Parken

Beim Bauhof im Ortszentrum von Gasen.

Koordinaten

DD
47.383554, 15.570872
GMS
47°23'00.8"N 15°34'15.1"E
UTM
33T 543089 5247946
w3w 
///besuchen.eibe.wunsch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.

Kartenempfehlungen des Autors

 Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.

 

 

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Jacke, Regenschutz und eine Trinkflasche reichen aus.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Höchster Punkt
976 hm
Tiefster Punkt
826 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.