Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rein ist Vergnügen

Wanderung · Region Graz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rastplatz Prälatenweg (c) Pater Martin
    Rastplatz Prälatenweg (c) Pater Martin
    Foto: Brucher Meike, Region Graz
Alpenbockweg - Ulrichsbergrunde-Prälatenweg
geöffnet
leicht
Strecke 11,6 km
3:45 h
336 hm
336 hm
573 hm
452 hm

Kindgerechte Rundwanderungen, die zum Teil barrierefrei gestaltet sind, findet man im Wald nahe dem Stift Rein. Auf den Spuren des unter naturschutz stehenden Alpenbockkäfers ist am gleichnamigen Wanderweg. Interessante Lehrtafeln beschreiben Wissenswertes über den grün-blau leuchtenden Käfer.

Für Laufräder und Kinderwagen bestens geeignet ist der Prälatenweg, der an einem wunderschöne Spielplätzchen am Bach vorbei führt und im Sommer Abkühlung verspricht.

Hinauf zur Ulrichskirche, die seit 1453 die Blicke der Besucher dieses Talkessels auf sich lockt, führt die Ulrichsbergrunde.

Autorentipp

Der Reiner Barfußweg lädt zum gänzlich „reinen“ Naturerlebnis mit kostenloser Fußreflexzonenmassage.
Profilbild von Brucher Meike
Autor
Brucher Meike
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
573 m
Tiefster Punkt
452 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,34%Schotterweg 0,16%Naturweg 62,24%Pfad 33,30%Unbekannt 0,94%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
3,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Stiftstaverne
Zur Linde

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen!

Weitere Infos und Links

Spielplatz am Waldesrand! Unter den alten Bäumen zwischen dem Stift Rein und derStiftstaverne mit ihrem schönen Gastgarten können sich die Kinder am neu errichteten Spielplatz austoben!

Vor einem Besuch lohnt der Blick in den Veranstaltungskalender, lockt doch das Stift auch mit zahlreichen Konzerten, Lesungen und Ausstellungen. Die Stiftstaverne lädt ein, bei Speis und Trank die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen.

Wie sich Wiese, Steine, das Bachbett und der Schlamm darin anfühlen, erfährt man auf rund 600 Metern am Ende vom Prälatenweg, hinter dem Schulsportplatz des BG Rein. Kombiniert mit einer gemütlichen Familienwanderung am Alpenbock- oder Prälatenweg oder der Ulrichsbergrunde wird hier, nahe dem Stift Rein die perfekte Ausflugsmöglichkeit für Kind und Kegel geboten.

Start

Parkplatz vor dem Stift Rein (456 m)
Koordinaten:
DD
47.135997, 15.284666
GMS
47°08'09.6"N 15°17'04.8"E
UTM
33T 521586 5220316
w3w 
///spalten.hürde.regeln

Ziel

Parkplatz vor dem Stift Rein

Wegbeschreibung

Der Alpenbockweg bekam den Namen durch den wunderschönen blau-schwarzen Käfer, der streng geschützt hier (noch) lebt und – wenn man Glück hat – sich von Anfang Juli bis Mitte August fotografieren lässt.

Man startet beim Parkplatz vor dem Stift Rein und nimmt nach der Johann Papst Halle den Weg 34 bergauf zur Ulrichskirche, die seit 1453 die Blicke der Besucher dieses Talkessels auf sich lockt.

Dann führt der Weg weiter über die Ulrichsberg Forststraße ins Kastental (Weg 34b und durch den Mühlbachgraben (Weg 33) und den Prälatenweg (Weg 30) zurück zum Stift. (Weglänge: 5 km Dauer: 2 Stunden; Höhenunterschied: 180m)

 

Ulrichsbergrunde

Die Ulrichsbergrunde führt vom Stift Rein über den Weg 34 hinauf zur Ulrichskirche, die seit 1453 die Blicke der Besucher dieses Talkessels auf sich lockt. Zurück geht es den Sonnseitenweg (Nr. 31) zurück zum Stift.

Weglänge: 3,5 km Dauer: 1,5 Stunden

 

Prälatenweg

Der Prälatenweg ist der erste und einzige barrierefreie Wanderweg in OberGraz. Ausgehend vom Stift Rein folgt man der geschotterten Forststraße und geht bachaufwärts im Mühlbachgraben, dem Eisbach entlang (Weg33). Nach einiger Zeit erblickt man rechts eine kleine Brücke die den Rückweg  (Weg 30) ankündigt. Dieser Platz ist ein beliebter Spielplatz für Kinder und kühlende Erfrischung für Hunde. Der Weg ist mit Lauf- oder Fahrrad ebenso wie mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl gut befahrbar. Weglänge: 3 km, Dauer: 1 Stunde, barrierefrei

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Öffentliche Verkehrsanbindung: mit der S-Bahn 1 von Graz oder Bruck/Mur bis Gratwein und mit dem Regionalbus Linie 110 nach Rein.

Anfahrt

Über die A9 bis Deutschfeistritz/Peggau und über die B67 weiter bis Gratwein und Rein.

Parken

Vor dem Stift Rein befindet sich ein öffentlicher Parkplatz.

Koordinaten

DD
47.135997, 15.284666
GMS
47°08'09.6"N 15°17'04.8"E
UTM
33T 521586 5220316
w3w 
///spalten.hürde.regeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

OberGraz Wanderkarte

Ausrüstung

Hier ist keine besondere Ausrüstung notwendig!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,6 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
336 hm
Abstieg
336 hm
Höchster Punkt
573 hm
Tiefster Punkt
452 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch Fauna kinderwagengerecht barrierefrei

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.