Rundwanderung von Gößl zum Toplitzsee
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Fischerhütte am ToplitzseeSicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung - Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
- Was ist passiert?
- Wieviele Verletzte?
- Wo ist der Unfall passiert? (eventuell GPS-Koordinaten)
- Wer meldet? (Rückrufnummer)
- Wann ist der Unfall passiert?
- Wetter am Unfallort?
Bitte den Haftungsausschluss beachten!
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut
Informationsbüro Grundlsee
Mosern 25
8993 Grundlsee
+43 3622 86 66
E-Mail senden
Website
Schutzgebiete
Totes Gebirge West (Naturschutzgebiet)
Totes Gebirge (Vogelschutzgebiet)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung, und Beschilderung, beginnt auf der gegenüberliegenden Seite des Freizeitzentrums Gößl am Grundlsee. Man wandert entlang eines schönen Waldweges, vorbei an der Ranftlmühle, zum Gedenkstein Erzherzog Johann und Anna Plochl und weiter bis zum mystischem Toplitzsee.
Bis in die jüngste Vergangenheit wurden zahlreiche Expeditionen in die Tiefen des Toplitzsees unternommen. Die Ursache für die mitunter kostspieligen Unternehmungen hängt meist mit der Geschichte des Sees während des Zweiten Weltkriegs zusammen. Den Gerüchten nach, wurden zu Kriegsende wertvolle Kunstgegenstände und Gold des damaligen Regimes im See versenkt. Die Spekulationen darüber, ob und vor allem was sich noch im Schlamm des Toplitzsees verbirgt, dauern bis heute an.
Rund um den, von Felswänden und Bäumen eingekesselten, Toplitzsee gibt es keinen Wanderweg. Der Toplitzsee kann nur während der Sommermonate mit einer Plätte (Schifffahrt Grundlsee) befahren werden.
Nach einer gemütlichen Rast bei der Fischerhütte am Toplitzsee führt die Wanderung auf der Schotterstraße unterhalb der Gößler Wand wieder zurück ins Dorf Gößl und zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Anfahrt
Die Anfahrt nach Grundlsee/Gößl am Besten mit google.at/maps planen.
Parken
In Gößl am Grundlsee stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Der nächstgelegene Parkplatz zum Ausgangspunkt ist der Parkplatz Freizeitzentrum Gößl.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen