Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

S3 Sebersdorfberg-Weg

· 1 Bewertung · Wanderung · Thermen- & Vulkanland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sonnenuntergang in der 2-Thermenregion
    Sonnenuntergang in der 2-Thermenregion
    Foto: Infobüro Bad Waltersdorf, CC BY, Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland

Der S3 Sebersdorfberg-Weg verbindet sich mit der Römerweinstraße und führt über Edelsberg, Wagenhals und wieder in das Ortszentrum von Sebersdorf.

geöffnet
mittel
Strecke 12 km
3:30 h
250 hm
250 hm
430 hm
300 hm

Wandern verbessert die Ausdauer und verstärkt den Bewegungsapparat. Zusätzlich hat regelmäßige Bewegung positive Auswirkungen auf die körperliche sowie auf die seelische Gesundheit.

 

Ausgangspunkt der Wandertour ist im Ortszentrum von Sebersdorf. Bei der 11,7 km langen Wanderung lernt man auch einen Teil der Römerweinstraße kennen und durchquert kleine Ortschaften rund um Bad Waltersdorf. Da der S3 Sebersdorfberg-Weg auch durch Rohrbach führt hat man die Gelegenheit der Imkerei Kurz zu besuchen, um sich die eine oder andere Köstlichkeit mit nach Hause zu nehmen.

 

Autorentipp

Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie einen Teil der Römerweinstraße kennen.

Profilbild von Infobüro Bad Waltersdorf
Autor
Infobüro Bad Waltersdorf
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
430 m
Tiefster Punkt
300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Imkerei Kurz
Weinhof-Buschenschank Franz Seidl

Sicherheitshinweise

  • Kein Winterdienst (Rutschgefahr)
  • Teilweiser Verkehr auf den Straßen sowie entgegenkommende Radfahrer
  • Benutzung auf eigene Gefahr!

Wichtige Notrufnummern:
Notruf Bergrettung: 140
Notruf Feuerwehr: 122
Notruf Polizei: 133 
Notruf Rettung: 144
Euro-Notruf: 112
ÖAMTC-Pannen-Notruf: 120
ARBÖ-Pannen-Notruf: 123

 

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben:
Was ist passiert?
Wieviele Verletzte?
Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)?
Wer meldet (Rückrufnummer)?
Wann ist der Unfall passiert?
Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland

Gästeinfo Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90
8271 Bad Waltersdorf
Tel: +43 3382 55 100-71
badwaltersdorf@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

 

 

Für Wanderbegeisterte bietet sich der Weitwanderweg "Vom Gletscher zum Wein" an. Dieser Wanderweg kann in Etappen absolviert werden und lässt das Herz aller Naturfreunde höher schlagen.

Start

Nahversorgungszentrum Sebersdorf (297 m)
Koordinaten:
DD
47.186090, 15.992750
GMS
47°11'09.9"N 15°59'33.9"E
UTM
33T 575211 5226322
w3w 
///dachse.medizinische.neuer

Ziel

Nahversorgungszentrum Sebersdorf

Wegbeschreibung

Der Start der Tour ist im Ortszentrum beim Nahversorgungszentrum Sebersdorf. Beginnen Sie die Route Richtung Autobahn. Wenden Sie sich nach der Bahnübersetzung links und nach 150 m gehts rechts bergauf bis zur Römerweinstraße. Diese überqueren Sie Richtung Wagenhals, Haller, Rohrbach, Großhaide und Edelsberg. In Rohrbach kommen Sie an der Imkerei Kurz vobei. Nach den letzten Häusern in Edelsberg gehts nach links, weiter Richtung Bahnhof und über die Bahnübersetzung wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Ortszentrum Sebersdorf.

  1. Start: Ortszentrum Sebersdorf
  2. Richtung Autobahn, nach Bahnübersetzung links, nach 150 m rechts bergauf bis zur Römerweinstraße, überqueren
  3. Richtung Wagenhals, Haller, Rohrbach, Großhaide und Edelsberg
  4. Nach den letzten Häusern in Edelsberg nach links
  5. Weiter Richtung Bahnhof, zur Eisenbahnübersetzung und zurück zum Ausgangspunkt

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Thermen-Genuss-Taxi: Mit gültigem Gästepass können Gäste innerhalb der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf von Mo. bis So. 17.00 bis 23.00 Uhr zum Tarif von € 1,00 p.P./ Fahrt befördert werden. Zu den Orten Auffen-Großhart-Buch-Magdalena sowie Bad Blumau kostet die einfache Richtung € 2,50 p.P. - bitte rechtzeitig vorbestellen unter +43 664/455 45 00

 

Thermenlandbus: Von Wien gemütlich mit dem Thermenlandbus nach Bad Waltersdorf

 

Die Steiermärkischen Landesbahnen und die ÖBB-Busse bringen Sie sicher nach Bad Waltersdorf. Suchen Sie sich gleich Ihre passende Verbindung!

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Parken

Im Ortszentrum Sebersdorf stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.186090, 15.992750
GMS
47°11'09.9"N 15°59'33.9"E
UTM
33T 575211 5226322
w3w 
///dachse.medizinische.neuer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Diverse Wanderkarten finden Sie in der Gästeinfo Bad Waltersdorf.

Ausrüstung

Die Tour kann mit einem Tourenrad, Citybike oder auch Rennrad befahren werden. Tipp: Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör wie Ersatzschlauch und/oder Flickzeug, Schraubenschlüssel, Luftpumpe, Brems- und Schaltseil sowie ein Schraubenzieher können nie schaden.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Johanna Mussner 
11.02.2018 · Community
Eine schöne Runde, die man auch leicht im Winter gehen kann.
mehr zeigen
Infobüro Bad Waltersdorf
21.12.2017 · Bad Waltersdorf

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Höchster Punkt
430 hm
Tiefster Punkt
300 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.