Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schießlingalm - Oischinggipfel

· 1 Bewertung · Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Freizeitteiche Seebach
    Freizeitteiche Seebach
    Foto: Familie Rosskogler, Freizeitteiche Seebach

Leichte Halbtageswanderung in sonnenreicher Lage. 

leicht
Strecke 9 km
3:15 h
550 hm
552 hm
1.677 hm
1.455 hm

Über die 7,5 km lange Mautstraße (Mautzahlung direkt beim Mautschranken, Mautgbühr € 7,- für PKW), welche im Ortsteil Draiach (Gemeinde Aflenz) beginnt,  bis zum Parkplatz Almgasthof Schießlingalm 1484 m. Entlang der Almstraße zu jenen Almsattel, aus welchen ein Steig bergan zum Schießlinggipfel führt. Auf der Gipfelkuppe befindet sich eine Orientierungstafel, die die umliegenden Berge und Gipfel benennt. Danach wieder zurück in den Almsattel und über Forst-, Wald- und Wiesenwege zur Oischingalm. Von deren Hütten geradewegs, südseitig zum Oischinggipfel 1699 m. Rückweg über Steinlauf auf Weg Nr. 22A (25)

  • Wegbeschaffenheit: Forststraße, Wiesen- und Waldwege
  • Einkehrmöglichkeiten:  Almgasthof Schießlingalm, geöffnet von Mai bis Oktober, Montag Ruhetag. Info: Isabella Lach, T: +43(0)660 44 87 577
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Gesamtgehzeit: 3,5 Stunden inkl. Rückweg
  • Besonderheiten: Herrlicher Ausblick auf die Aflenzer Staritzen und den Feistringstein, bunte Almwiesen mit Pannonischen Enzian.

Autorentipp

Nach einer Wanderung ist ein Besuch der Freizeitteiche in Seebach sehr empfehlenswert. Die familienfreundliche Teichanlage bietet eine große Liegewiese, Umkleidekabinen, WC-Anlagen, Gastronomie, sowie ein Kinderbecken, Kinderrutsche und Spielplatz. www.rosskogler.org

Besuchen Sie auch die Erdefunkstelle Aflenz in Graßnitz. Die im Jahre 1980 in Betrieb gnommene Erdefunkstelle ist eine der bedeutendsten fernmeldetechnischen Anlagen Österreichs. Auf alle technikinteressierten Besucher wartet ein kurzer Info-Film.
Öffnungszeiten: MO bis SO 9-17 Uhr, Eintritt gratis!

 

Profilbild von Margit Skale
Autor
Margit Skale
Aktualisierung: 09.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Oischinggipfel, 1.677 m
Tiefster Punkt
Schießlingalm, 1.455 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:
Tourismusverband Hochsteiermark
Tel. +43 (0)3862 55020
www.hochsteiermark.at

Start

Parkplatz Schießlingalm 1484 m (1.472 m)
Koordinaten:
DD
47.573645, 15.294839
GMS
47°34'25.1"N 15°17'41.4"E
UTM
33T 522174 5268956
w3w 
///gletschern.bereinigt.arztpraxis

Ziel

Oischinggipfel 1484 m

Wegbeschreibung

Auf der Forststraße  vom Almgasthaus auf Weg Nr. 22 und über einen Wiesenrücken bis zum Schießlinggipfel 1667 m (Herrlicher Rundblick - Panoramtafel).  Von hier auf der nordwestlichen Seite wieder abwärts zum Weg. Nr. 22 . und weiter auf  Weg Nr. 863 bis zur Oischingalm 1484 m.  Auf Wald- und Wiesenwegen  ca. 220 Hm bis zum Oischinggipfel 1699 m. Genießen Sie den herrlichen Anblick von Aflenzer Staritzen und Freistringstein. Der Abstieg führt wieder zur Oischingalm und dann auf Weg Nr. 25 Steinlauf zurück auf die Schießlingalm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Draiach/Aflenz.
Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

Anfahrt

Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20
Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Parken

 Parkplatz beim Almgasthof  Schießlingalm

Koordinaten

DD
47.573645, 15.294839
GMS
47°34'25.1"N 15°17'41.4"E
UTM
33T 522174 5268956
w3w 
///gletschern.bereinigt.arztpraxis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergschuhe
In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, Tourenapotheke, Sonnenschutz, Tourenproviant und eine Trinkflasche (anstatt Dosen!).


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Marion Maurer
26.07.2014 · Community
Schöne Wanderung. Auch mit Kindern zu meistern. Wege sind gut markiert. Achtung es ist am Anfang eine Mautgebühr in Höhe von 7 Euro zu entrichten. Automat wechselt nicht daher sieben Euro genau mitnehmen!!! Danach eher holpriger 7.5 km langer Forstweg zur Schießlingalm. Die Einkehr in der Ignazhütte ist urig und sehr gemütlich. Urige Hütte und sehr netter und lustiger Wirt. ☺☺☺Nach einem Schnapserl gehts dann aufn Gipfel. Kurze Steigung auf den Gipfel. Die Anstrengung wird durch ein wunderschönes Gipfelkreuz aus Titan von der Firma Böhler Edelstahl entschädigt. Berg Heil 💖
mehr zeigen
Gemacht am 26.07.2014

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
550 hm
Abstieg
552 hm
Höchster Punkt
1.677 hm
Tiefster Punkt
1.455 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.