Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schloss Limberg Rundwanderweg

Wanderung · Südsteiermark · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wehr der Schwarzen Sulm in Schwanberg
    Wehr der Schwarzen Sulm in Schwanberg
    Foto: Christian Heugl, Südsteiermark
Mittelpunkt dieses Rundweges ist das geschichtsträchtige Schloss Limberg. Wir starten in Bad Schwanberg zu dieser abwechslungsreichen Rundwanderung für Natur- und Kulturliebhaber.
geöffnet
mittel
Strecke 8,2 km
2:45 h
406 hm
406 hm
798 hm
399 hm

Die Vorberge der Koralpen  sind ein reizvolles Wandergebiet. Noch nicht ganz so mächtig wie das Muttergebirge, aber doch schon in einer aussichtsreichen Lage. Steile Anstiege stehen im steten Wechsel  mit  kleinen Ebenen und Lichtungen. Immer wieder ergeben sich neue,  überraschende geographische Akzente. Genau die richtigen Vorgaben, nicht nur für die Wanderer, sondern auch für die Baumeister der vielen Burgen und Schlösser, die auf der Suche nach optimalen Bauplätzen waren.  Diese Anlagen an den strategisch besten Stellen dienten vor allem  zum Schutz der Handelswege nach Kärnten. Später kamen dann repräsentative Aufgaben dazu.

Die  Geschichte von Schloss Limberg reicht besonders weit zurück, bereits im 13. Jahrhundert wird eine Burg mit dem Namen „Lindenperch“ erwähnt. Aus dieser Entstehungszeit sind allerdings kaum mehr Reste erkennbar, ihr heutiges Aussehen verdankt Schloss Limberg  den genialen Baumeistern der Renaissance. Hin und wieder ergibt sich die Gelegenheit das Innere des Prachtbaues zu besichtigen, dann entfaltet pittoreske Wirkung. Aber auch ohne Schlossbesichtigung gibt es auf dieser Runde eine ganze Menge zu bestaunen. Etwa die großartige Nepomukfigur an der Weggabelung unterhalb von Schloss Limberg. 

Autorentipp

Wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, dann werfen Sie einen Blick in das Innere von Schloss Limberg. Wer im Herbst in den schönen Mischwäldern unterwegs ist kann sich auf einen reichen Maronisegen einstellen.
Profilbild von Christian Heugl
Autor
Christian Heugl
Aktualisierung: 04.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Eckhiasl, 798 m
Tiefster Punkt
Schwanberg, 399 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 48,83%Naturweg 12,89%Pfad 37,85%Unbekannt 0,41%
Asphalt
4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
3,1 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf feuchte, rutschige Wegstellen achten. 

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Sulmtal Koralm

Hauptplatz 1

A-8541 Bad Schwanberg

Tel. 0043 (0) 3467 8484

Mail: sulmtal-koralm@schilcherland.at

www.schilcherland.at

Start

Parkplatz P1 beim Wirtschaftshof Bad Schwanberg (417 m)
Koordinaten:
DD
46.756226, 15.199213
GMS
46°45'22.4"N 15°11'57.2"E
UTM
33T 515214 5178094
w3w 
///sattlerin.gelernter.ruderboot

Ziel

Bad Schwanberg

Wegbeschreibung

Ein idealer Ausgangspunkt ist der große Parkplatz beim Wirtschaftshof Schwanberg. Der Schloss Limberg Rundwanderweg 3 beginnt bei der Brücke  über die Schwarze Sulm und folgt  für ein kurzes Stück der Bergstraße bis zur nächsten Abzweigung nach rechts.  Dieser  Waldweg führt zur nahen Johanneskapelle und dann  zu einer  Gabelung bei einem Wegkreuz. Hier zweigt unsere Route  steil nach rechts ab und folgt einem Hohlweg. An der stimmungsvollen Buttersacklkapelle vorbei mündet der Weg bald wieder in die bergaufwärtsführende Bergstraße ein. Nun geht es gemütlich entlang der Straße bis zur markierten Abzweigung  nach links. Wir verlassen die Straße und wandern durch einen schönen Mischwald über den höchsten Punkt hinweg (798 m) zum Gehöft Eckweber. Dort zweigt der Abstieg nach links ab und verläuft durch den steilen Wald, einen Forstweg querend, zum Schloss Limberg. Die weitere Route folgt der Zufahrt bis zu einer ausdrucksvollen Heiligenfigur. Hier führt der Weg zugleich mit der Route 37 (St. Peter) nach links über den Wiesenpfad, später dann durch Wald, in das Siedlungsgebiet von Schwanberg. Vor der Schwarzen Sulm zweigen wir noch einmal nach links ab und folgen dem Fluss bis zum Parkplatz.     

Öffentliche Verkehrsmittel

S 6 ab Bhf. Graz bis Bhf Schwanberg

www.oebb.at

Anfahrt

Von Graz Autobahn A2 Richtung Klagenfurt bis Abfahrt "Lieboch". Weiter auf der B76 nach Deutschlandsberg und Schwanberg. Im Ort Schwanberg bei der Ampel rechts zum Hauptplatz, bzw. auf die angegebenen Parkplätze. 

www.at.map24.com

Parken

Parkplatz P 1 In Schwanberg, Wirtschaftshof

Koordinaten

DD
46.756226, 15.199213
GMS
46°45'22.4"N 15°11'57.2"E
UTM
33T 515214 5178094
w3w 
///sattlerin.gelernter.ruderboot
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Der Aufstieg führt durch einen steilen Hohlweg, der gutes Schuhwerk erfordert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
406 hm
Abstieg
406 hm
Höchster Punkt
798 hm
Tiefster Punkt
399 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.