Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schüsserlbrunn von der Teichalm

· 1 Bewertung · Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Naturpark Almenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochlantsch, Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn, außen
    Hochlantsch, Wallfahrtskirche Schüsserlbrunn, außen
    Foto: Heinz Toperczer, Naturpark Almenland
m 1500 1400 1300 1200 1100 10 8 6 4 2 km Steirischer Jockl Almladen Almladen Schüsserlbrunn Latschenhütte Latschenhütte AlmErlebnispark Teichalm AlmErlebnispark Teichalm

Der einfachste Weg zum kleinen Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn, bekannt aus der Fernsehsendung "9  Plätze - 9 Schätze", startet auf der lieblichen Teichalm.

leicht
Strecke 11,2 km
3:30 h
404 hm
404 hm
1.403 hm
1.125 hm

Das kleine hölzerne Kirche von Schüsserlbrunn klebt geradezu an der Hochlantsch-Wand. Seit Jahrhunderten pilgern hierher Gläubige, sie erhoffen sich vor allem Linderung bei Augenleiden. Den Namen hat der Ort von der Heilquelle, deren Wasser im Felsen hinter der Kirche in kleinen "Schüsseln" aufgefangen wird. Die Kirche wurde mehrere Male umgebaut und nach einem drohenden Felssturz 1974 sogar um mehrere Meter verschoben.

Schüsserlbrunn ist nur zu Fuß erreichbar, der Weg von der Teichalm ist der kürzeste und einfachste Weg. Vom Gasthof "Steirischer Jockl" führen noch 198 in den Fels gehauene Stufen hinunter zur Kirche. Zwischen Mai und Oktober werden in der Kirche regelmäßig Gottesdienste gefeiert, dann ist die Kirche auch geöffnet. Ansonsten verwahrt der Wirt vom "Steirischen Jockl" den Kirchenschlüssel.

 

Autorentipp

Eine Einkehr beim "Steirischen Jockl" ist unbedingt zu empfehlen! Es lockt nicht nur die gute Küche, sondern auch eine atemberaubende Aussicht.

Profilbild von Christine Pollhammer
Autor
Christine Pollhammer
Aktualisierung: 28.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
GH "Steirischer Jockl", 1.403 m
Tiefster Punkt
1.125 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,96%Schotterweg 7,83%Naturweg 84,97%Pfad 4,02%Straße 0,19%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
9,6 km
Pfad
0,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almgasthof Hotel Teichwirt
Latschenhütte
Steirischer Jockl
Almladen
AlmErlebnispark Teichalm

Sicherheitshinweise

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben)

Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.

Zur Wettervorschau

 

 

Weitere Infos und Links

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können, wo es Zimmer gibt und wo Sie die Beschreibung der Ausflugsziele und Betriebe finden:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.atwww.oststeiermark.com 

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, Social Media-Kanäle bespielen und mehr.

 

Start

Teichalm/Naturpark Almenland (1.172 m)
Koordinaten:
DD
47.350407, 15.460067
GMS
47°21'01.5"N 15°27'36.2"E
UTM
33T 534747 5244207
w3w 
///poeten.kurzfilme.befreien

Ziel

Teichalm/Naturpark Almenland

Wegbeschreibung

  • Die Tour startet direkt bei den Teichalmliften am Teichalmsee
  • der Weg-Nr. 702/745 führt fast eben den Mixnitzbach entlang bis zu einer Wegkreuzung
  • jetzt führt der Weg-Nr. 3 rechts hinauf ("Steir. Jockl" bzw. "Schüsserlbrunn")
  • über die Terrasse des "Steirischen Jockl" geht es rechts über 198 Stufen hinunter zur Kirche
  • zurück auf die Teichalm geht es über den gleichen Weg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

Alle Infos zur Anreise

 

Anfahrt

Die Teichalm liegt ca. 50 Kilometer nördlich von Graz und ist über Bruck/Mur, Graz, Weiz oder Birkfeld gut erreichbar.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Parken

Rund um den Teichalmsee bzw. direkt bei den Teichalmliften stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.350407, 15.460067
GMS
47°21'01.5"N 15°27'36.2"E
UTM
33T 534747 5244207
w3w 
///poeten.kurzfilme.befreien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich  im Tourismusbüro oder bei den Betrieben,

Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel

 

Ausrüstung

Entsprechende Verpflegung und ausreichend Wasser mitnehmen - oder die Einkehrmöglichkeiten (mit den Öffnungszeiten!) unterwegs prüfen.

Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.

Eine Notfallausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.

Kleiden Sie sich nach dem "Zwiebelprinzip" und vergessen Sie nicht auf Regenschutz. Sonnenbrille, Sonnenschutz, Wanderkarte & Fotoapparat.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
404 hm
Höchster Punkt
1.403 hm
Tiefster Punkt
1.125 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.