Seebergalm - Hochanger - Turnau
Schöne Tageswanderung mit lieblichen Almlandschaften, einem aussichtsreichen Gipfel und herrlichem Panoramablick.
Von der Seebergalm am Weg 401/405 durch das Lappental zur Göriacher Alm und von dort über den Weg Nr. 449 auf den Hochanger (1682 m). Der Abstieg erfolgt über die Ostereralm und Eichholz (Weg Nr. 450) nach Turnau. Retour mit dem öffentlichen Bus zum Ausgangspunkt, www.verbundlinie.at.
Autorentipp
Ein Besuch der Pfarrkirche Turnau, die dem Heiligen Jakobus, dem Patron der Pilger und Wallfahrer geweiht ist.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Almgasthof SeebergalmSicherheitshinweise
Bergrettungs-Notruf 140
Euro-Notruf mit einem Handy 112
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten auf der Seebergalm am Fuße der Aflenzer Staritzen und folgen dem Weg 401/405 durch das Lappental zur Göriacher Alm. Bald erreichen wir diese liebliche Alm, die uns mit einem schönen Ausblick zur Veitsch belohnt. Einkehrmöglichkeit bietet die Stroblhütte (bewirtschaftet von Juni bis Mitte September sowie im Oktober an den Wochenenden). Die baumlose Kuppe des Hochangers ist halbrechts oben leicht auszumachen. 250 Höhenmeter und wir stehen beim Gipfelkreuz mit herrlichem Panoramablick. Gegenüber vom Seegraben grüßen Oisching und rechts von ihm Feistringstein mit dem Hochschwab dahinter. Dann natürlich die Kette der Aflenzer Staritzen und nordöstlich von uns, kaum zu übersehen, die imposante Hohe Veitsch mit dem Rauschkogel etwas rechts davor.
Bergab geht es nun südlich zur lieblichen Osterer-Alm (bewirtschaftet bei Weidebetrieb von Juni bis September). Wir folgen dem Weg links vom anschließenden Hörsterkogel und kommen über Eichholz und den Turnauer Berg zum Jakobusweg. Diesem folgend erreichen wir über Friedhof und Pfarrkirche den Marktplatz von Turnau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Turnau. Linie 170 (Bruck/Mur – Kapfenberg - Aflenz - Turnau/Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at
Regionale Taxiunternehmen: Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990)
Anfahrt
Aus dem Süden: Von Kapfenberg auf der B20 über Thörl und Aflenz nach Seewiesen und auf den Seeberg
Aus dem Norden: Über Mariazell auf der B20 bis zur Seebergalm
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis St. Lorenzen und über den Pogusch nach Turnau, Seewiesen und über den Seeberg auf die Seebergalm
Parken
Parkmöglichkeit auf der Seebergalm
Koordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Bei allen Wanderungen unbedingt gutes, knöchelhohes Schuhwerk verwenden!
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen