Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sonnengesangsweg

Wanderung · Thermen- & Vulkanland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Flaschengucker am Sonnengesangsweg
    Flaschengucker am Sonnengesangsweg
    Foto: Erich Cipoth, CC BY

Rundweg mit Naturbegegnungen am Fuße des Königsberges auf Wald- und Wiesenwegen mit acht gestaltete Stationen zum Sonnengesang, dem Gebet von Franz von Assisi.

leicht
Strecke 4,7 km
1:30 h
150 hm
145 hm
356 hm
254 hm

Der Sonnengesangsweg widmet sich dem gleichnamigen Gebet des Hl. Franz von Assisi. Unübersehbar ist auch die 9 Meter hohe rostige Statue des Hl. Franziskus mit dem Wolf, die 2006 vom Bolivianer Fernando Crespo geschaffen wurde. Für den Sonnengesangsweg haben KünstlerInnen aus Tieschen zu den einzelnen Strophen Stationen gestaltet, die zum Nachdenken anregen und zur vertieften Begegnung mit den Elementen einladen. In der Kirche selbst ist vor allem das von Rotky gemalte Bild des Hl. Franz mit der Muttergottes bemerkenswert.

 

Sehenswertes:

  • Hl. Franziskus und Pfarrkirche Tieschen
  • Statue des Hl. Franziskus mit dem Wolf
  • Schöner Ausblick bei Mond und Sterne
  • Die Windharfe
  • Sei gelobt durch Bruder Wind - Informationstafel
  • Kurze Abzweigung zur Basaltspalte
  • Elisabethquelle als Schwester Wasser
  • Bruder Feuer

Autorentipp

Für die Wanderung genügend Zeit einplanen, Zeit um bei den Stationen inne zu halten. 

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
356 m
Tiefster Punkt
254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,86%Schotterweg 5,46%Naturweg 6,68%Pfad 30,57%Straße 0,93%Unbekannt 25,47%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
1,4 km
Straße
0 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Moni's Moststadl am Königsberg
Bäckerei - Konditorei - Cafe Prahsl

Sicherheitshinweise

EU-Notruf: 112

Notruf Feuerwehr: 122

Notruf Polizei: 133

Notruf Rettung: 144

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Thermen- & Vulkanland
Gästeinfo Bad Radkersburg
Hauptplatz 14
8490 Bad Radkersburg
Tel. +43 3382 55 100-90
badradkersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Start

Marktplatz Tieschen (253 m)
Koordinaten:
DD
46.785920, 15.944311
GMS
46°47'09.3"N 15°56'39.5"E
UTM
33T 572077 5181807
w3w 
///fügten.zuzüge.rente

Ziel

Marktplatz Tieschen

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt am Marktplatz und führt bei der Sonnenuhr vorbei, von wo aus es Richtung Basaltspalte geht. Zu Beginn sind 80 Höhenmeter Anstieg. Die Straße hinauf, dann am kleinen Wäldchen entlang aus dem Ort heraus in den Weinberg kommen wir zum Wald, wo sich der Zugang zu „Mond & Sterne“ befindet. Auf einer kleinen Aussichtsplattform hat man einen herrlichen Blick über Tieschen bis zum Bacherngebirge. Den Weg zurück bis zur Abzweigung und dann links weiter kommen wir zur Abzweigung zur Windharfe. Wir folgen noch ein Stück dem Waldrand und gehen dann in den offenen Wald hinein zur Basaltspalte. Darunter vorbei gelangen wir auf dem ebenen Waldweg auf einen Forstweg, unter dem ein wenig weiter rechts die Elisabethquelle aus dem Basaltstein sprudelt. Von hier gehen wir zum unterhalb liegenden Forstweg hinab, der uns linkerhand wieder aus dem Wald herausführt, geradewegs zum „Feuer“, das in einer Streuobstwiese neben dem Weg brennt. Sobald wir einen Hof erreichen, zweigen wir links ab und kommen im Wald rechterhand zum Labyrinth, das uns zur Erde führt. Danach auf dem Weg kurz rechts hinunter Richtung Pichla (wo es die Möglichkeit gibt, ca. 150 m nach rechts die Kapelle in Pichla zu besuchen), dann links entlang der Straße leicht bergauf und bald wieder rechts auf einem Feldweg wird schließlich Friede und Versöhnung thematisiert. Etwas weiter vorne auf der Straße dann rechts und noch einmal rechts geradeaus in den Ort hinab und links zur Kirche zurück kommen wir zur achten und letzten Station neben der Kirche: dem Tod, der als Tor zum Leben dargestellt wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen direkt finden bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at.

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

 

Anfahrt

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.

 

Parken

Sie finden Parkplätze in Tieschen vor.

Koordinaten

DD
46.785920, 15.944311
GMS
46°47'09.3"N 15°56'39.5"E
UTM
33T 572077 5181807
w3w 
///fügten.zuzüge.rente
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Wanderführer "Steirisches Vulkanland - Auf den Spuren der Vulkane"
Beschreibungen, Routenkarten und Höhenprofilen ISBN 978-3-85026-096-1 www.kompass.at

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarten erhalten Sie in der Gästeinfo Bad Radkersburg oder im Gemeindeamt Tieschen - Wanderkarte Tieschen

Vulkanland-Wanderkarte "Mensch & Natur" 1:500.000
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at

freytag & berndt WK 412 Südoststeirisches Hügelland, Vulkanland, Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg

Ausrüstung

Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung, sowie festes Schuhwerk!

  • Rucksack mit Trinkflasche und Snack
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Bequeme Kleidung
  • Wander- oder Nordic-Walking Stöcke
  • Regenschutz
  • Handy
  • Bargeld

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
150 hm
Abstieg
145 hm
Höchster Punkt
356 hm
Tiefster Punkt
254 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.