Strahbauer-Rundweg (Weg 11)
Wanderung
· Murau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Region Murau Verifizierter Partner Explorers Choice
Kurze, einfache und familienfreundliche Wanderung zur Einstimmung auf den Oberwölz-Urlaub
mittel
Strecke 3 km
Dieser kurze Rundweg ermöglicht an der höchsten Stelle einen Blick auf das mittelalterliche Oberwölz mit seiner Befestigungsanlage. Er eignet sich bestens als Verdauungsmarsch nach einem guten Mittagessen, aber auch als Spaziergang an einem lauen Sommerabend.
Autorentipp
Gut geeignet als „Aufwärmrunde“, falls Sie an den folgenden Tagen immer weiter oder höhere Ziele in Angriff nehmen wollen.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
935 m
Tiefster Punkt
827 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Bitte, das Türchen im Weidezaun verlässlich schließen!Start
Informationszentrum gegenüber der Stadtpfarrkirche (830 m)
Koordinaten:
DD
47.203177, 14.281015
GMS
47°12'11.4"N 14°16'51.7"E
UTM
33T 445546 5227993
w3w
///pedale.nadeln.silber
Ziel
Ende = Ausgangspunkt
Wegbeschreibung
Vom Informationszentrum aus verlässt man die Stadt durch das Hintereggertor nach Westen. Beim Friedhof biegt man nach rechts ab, bei der ersten Weggabelung folgt man der Straße bergauf bis zum Gehöft „Strahbauer“. Der Markierung folgend kommt man über einen Feld- und Wiesenweg zur Weggabelung vor einem Sendemast. Auf diesem Abschnitt des Rundweges hat man einen schönen Blick auf Oberwölz und das Wölzertal Richtung Osten. Im Hintergrund sieht man den Zirbitzkogel, die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Bei der Weggabelung geht man leicht bergab und weiter am Waldrand entlang und betritt bei nach einem Weidezaun den Wald. Von hier aus geht es abwärts, man quert ein kleines Gerinne, folgt dem Steig nach Süden und verlässt nach wenigen Metern den Wald bei einem Einfamilienhaus. Von hier aus erreicht man die Siedlung „Obere Schütt“ und in der Folge die Landesstraße. Hier wendet man sich nach links, folgt dem Fuß- und Radweg und gelangt schließlich durch die Kastanienallee nach Oberwölz zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der privaten Buslinie (Capellari, Liniennummer 831) von Scheifling über Niederwölz nach Oberwölz.Anfahrt
Von Judenburg (S 36) kommend auf der Bundesstraße B 317 (Friesacher Straße) bis Scheifling, B 96 (Murtalstraße) bis Niederwölz, B 75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Von Tamsweg auf der B 97 (Murauerstraße) nach Murau, bis Niederwölz B 96 (Murtalstraße), B75 (Glattjochbundesstraße) nach Oberwölz
Parken
Parkplatz im Bereich StadtpfarrkircheKoordinaten
DD
47.203177, 14.281015
GMS
47°12'11.4"N 14°16'51.7"E
UTM
33T 445546 5227993
w3w
///pedale.nadeln.silber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Karte im Tourismusbüro Oberwölz, 8832 Oberwölz, Stadt 15 erhältlich.
Tel.: 0043 (0) 3581 8420
Mail: info@oberwoelz-lachtal.at
Ausrüstung
Gutes SchuhwerkSchwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
935 hm
Tiefster Punkt
827 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen