Straubinger Haus - Rundtour Schuhmacherkreuz-Eggenalmkogel
Rundtour ab Straubinger Haus Richtung Obere Hemmersuppenalm, hinauf zum Schuhmacherkreuz und Eggenalmkogel sowie zurück über die Hochtrittalm.
Abschnitt des Premiumwanderweges "Almgenuss".
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Straubinger HausSicherheitshinweise
Der Abschnitt aus dem Tal zum Schuhmacherkreuz ist teilweise recht steil und bei Nässe rutschig.
Verhaltensregeln auf Almen:
Auf Almen haben Rinder Vorfahrt, d.h. vorsichtig und ruhig an diesen vorbeigehen/-fahren - im Zweifelsfall diesen "gut zureden". Almgatter müssen unbedingt nach Öffnung/Durchgang wieder geschlossen werden, damit Rinder die Alm nicht verlassen können.
10 Verhaltensregeln für Almbesucher auf www.sichere-almen.at.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Straubinger Haus geht es gleich nach der Garage Richtung Nord-Osten ein kurzes Stück bergauf und unter der Kapelle vorbei. Dann wandern wir bergab Richtung Oberere Hemmersuppenalm.
Bei einer Kreuzung mit einem Wegweiser geht es rechts weiter bergab und an einer Felswand mit Felsenquelle über einen kurvigen, steilen Steig zum Schuhmacherkreuz.
Kurz darauf, am höchsten Punkt der Tour, dem Eggenalmkogel, erhält man auf einer Bank eine fantastische Aussicht nach Reit im Winkl, zum Chiemsee und ins nahe Kaisergebirge.
Von der Bank folgt man rechts dem Wegweiser zum Straubinger Haus und erreicht dieses über den Fahrweg zur Hochtrittalm.
Öffentliche Verkehrsmittel
Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).Anfahrt
Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).Parken
Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen