Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Straubinger Haus - Rundtour Schuhmacherkreuz-Eggenalmkogel

Wanderung · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Straubing Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Straubinger Haus mit Almbauernkapelle - nach der Kapelle geht es bergab
    Straubinger Haus mit Almbauernkapelle - nach der Kapelle geht es bergab
    Foto: Franz-Xaver Six, DAV Sektion Straubing

Rundtour ab Straubinger Haus Richtung Obere Hemmersuppenalm, hinauf zum Schuhmacherkreuz und Eggenalmkogel sowie zurück über die Hochtrittalm.

Abschnitt des Premiumwanderweges "Almgenuss".

leicht
Strecke 3,5 km
1:30 h
264 hm
264 hm
1.669 hm
1.410 hm
Eine erlebnis- und abwechslungsreiche Wanderung über grüne Almwiesen, durch urige Bergwälder, vorbei an einer Felsenquelle über den Eggenalmkogel mit Panoramasicht – das bietet der ausgezeichnete Premiumwanderweg „Almgenuss“.

Autorentipp

Von der Hochtrittalm kann man statt zum Straubinger Haus zurück zu wandern beim Wasserbunker (links neben dem Fahrweg) zum Fellhorn aufsteigen und auf der Süd-Westseite des Fellhorns zum Straubinger Haus absteigen (zusätzliche Zeit: 1:30 Std.).
Profilbild von Franz-Xaver Six
Autor
Franz-Xaver Six 
Aktualisierung: 24.07.2020
Österreichisches Wandergütesiegel
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.669 m
Tiefster Punkt
1.410 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 10,12%Pfad 82,04%Unbekannt 7,83%
Schotterweg
0,4 km
Pfad
2,9 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Straubinger Haus

Sicherheitshinweise

Der Abschnitt aus dem Tal zum Schuhmacherkreuz ist teilweise recht steil und bei Nässe rutschig.

Verhaltensregeln auf Almen:
Auf Almen haben Rinder Vorfahrt, d.h. vorsichtig und ruhig an diesen vorbeigehen/-fahren - im Zweifelsfall diesen "gut zureden". Almgatter müssen unbedingt nach Öffnung/Durchgang wieder geschlossen werden, damit Rinder die Alm nicht verlassen können. 

10 Verhaltensregeln für Almbesucher auf www.sichere-almen.at

Start

Straubinger Haus (1.557 m)
Koordinaten:
DD
47.620122, 12.499711
GMS
47°37'12.4"N 12°29'59.0"E
UTM
33T 312129 5277108
w3w 
///traube.herrenuhr.wind

Ziel

Straubinger Haus

Wegbeschreibung

Vom Straubinger Haus geht es gleich nach der Garage Richtung Nord-Osten ein kurzes Stück bergauf und unter der Kapelle vorbei. Dann wandern wir bergab Richtung Oberere Hemmersuppenalm.

Bei einer Kreuzung mit einem Wegweiser geht es rechts weiter bergab und an einer Felswand mit Felsenquelle über einen kurvigen, steilen Steig zum Schuhmacherkreuz.

Kurz darauf, am höchsten Punkt der Tour, dem Eggenalmkogel, erhält man auf einer Bank eine fantastische Aussicht nach Reit im Winkl, zum Chiemsee und ins nahe Kaisergebirge.

Von der Bank folgt man rechts dem Wegweiser zum Straubinger Haus und erreicht dieses über den Fahrweg zur Hochtrittalm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).

Anfahrt

Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).

Parken

Siehe Zustiege zum Straubinger Haus (von Seegatterl, Winklmoosalm, Waidring, Erpfendorf, Hagerbrücke, Blindau).

Koordinaten

DD
47.620122, 12.499711
GMS
47°37'12.4"N 12°29'59.0"E
UTM
33T 312129 5277108
w3w 
///traube.herrenuhr.wind
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
1.669 hm
Tiefster Punkt
1.410 hm
Rundtour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.