Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über den Ebnerbauer auf die Kölblalm

Wanderung · Gesäuse
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Helmut Nachbagauer, Gesäuse - Admont
m 1150 1100 1050 1000 950 2,0 1,5 1,0 0,5 km Parkplatz: Johnsbacher Almrunde Parkplatz: Johnsbacher Almrunde
schöner, schattiger Steig zur Kölblalm am Forstweg retour durch die Klamm !
leicht
Strecke 2,2 km
1:00 h
142 hm
142 hm
1.113 hm
970 hm
die Kölblam zählt zu den ältesten Almen der Steiermark. Die 900 Jahre alte Hütte war früher eine Schwaige, darauf weist der gemauerte Teil mit der uralten Rauchküche hin. Heute wird die Kölblalm als Almbetrieb (Jausenstation) geführt. Sie wurde 2004 mit dem Prädikat "Bio-Alm" ausgezeichnet und ist die einzige private Alm direkt im Nationalpark Gesäuse.

Autorentipp

dieser Steig empfiehlt sich ganz besonders an einem heißen Sommertag, weil er ausschließlich unter dem Blätterdach des Waldes bis zur Kölblam hinaufführt
Profilbild von Tourismusverband Gesäuse
Autor
Tourismusverband Gesäuse
Aktualisierung: 20.03.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.113 m
Tiefster Punkt
970 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,47%Naturweg 55,71%Pfad 22,79%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kölblalm

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Weitere Infos und Links

www.koelblwirt.at
www.gesaeuse.at

Tourismusverband Gesäuse

Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich

Tel. +43 (0) 3613 21160 10

Email: info@gesaeuse.at

 

Start

Ebnerbauer (970 m)
Koordinaten:
DD
47.526869, 14.643267
GMS
47°31'36.7"N 14°38'35.8"E
UTM
33T 473146 5263777
w3w 
///vermuten.gewollt.hersteller

Ziel

Kölblalm

Wegbeschreibung

wir starten vom Parkplatz Ebnerkreuzung und wandern die Forststraße bis zum Gehöft Ebner. Hier verlassen wir die Straße und folgen nach dem Hof dem schmalen Steig Richtung Wald. Unter dem kühlen Blätterdach führt der Steig stetig bergan und wir erreichen nach ca. 30 Minuten Gehzeit eine Lichtung, auf der wir die Kölblalm erblicken. Wir Steigen über den Forstweg einfach durch die Wunderschöne Klamm wieder ab.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

Anfahrt

Gesäuse-Bundesstraße B 146 aus Richtung Admont oder Hieflau, Landesstraße nach Johnsbach bis Parkplatz Ebnerkreuzung

Parken

Parkplatz Ebnerkreuzung

Koordinaten

DD
47.526869, 14.643267
GMS
47°31'36.7"N 14°38'35.8"E
UTM
33T 473146 5263777
w3w 
///vermuten.gewollt.hersteller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Rother Wanderführer Gesäuse, G. und L. Auferbauer (2018)

Kartenempfehlungen des Autors

Carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801

M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/

 

Kompass/ Wander-, Fahrrad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“, Nr. 206

M 1 : 25.000  http://www.kompass.de/touren-und-regionen/wanderkarte/dest/100148-alpenregion-nationalpark-gesaeuse/

 

Alpenvereinskarte „Gesäuse und Ennstaler Alpen“, Blatt 16, M 1 : 25.000

http://www.freytagberndt.com/shop/9783928777346-alpenvereinskarte-16-ennstaler-alpen-gesaeuse/

Ausrüstung

Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
142 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
1.113 hm
Tiefster Punkt
970 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.