Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Etmißl auf den Floning

· 1 Bewertung · Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Familienerholungsdorf Etmißl
    Familienerholungsdorf Etmißl
    Foto: Karl Mühlhauser, Marktgemeinde Thörl

Wer auf den Floning steigt, kennt den Hochschwab vom Sehen. Einige Wegstücke dieser Tour öffnen immer wieder den Blick auf das Hochschwabmassiv.

mittel
Strecke 7,4 km
5:30 h
921 hm
921 hm
1.583 hm
706 hm

Diese Tour führt uns über Waldwege und Fortstraßen auf die Gipfelwiese mit dem Floning-Gipfelkreuz.

  • Wegbeschaffenheit: Waldwege, Forststraßen, Fahrwege und Steige.
  • Anforderungen: Unterschiedliche Wegzeichen. Guter Orientierungssinn vorteilhaft, zusätzlich ein Kartenausschnitt z.B. im Maßstab 1:50.000 - www.amap.at 
  • Einkehrmöglichkeiten: Am Weg direkt keine - vom Franzosenkreuz ca. 15 Minuten bis zum Gasthaus Sattler.
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Gesamtgehzeit (Hin und Retour): 5 1/2 Stunden
  • Höhenunterschied: knapp 900 m
  • Besonderheiten: Einige Wegestücke öffnen profunde Einblicke in das Herzstück des Hochschwabs
  • TIPP! Nach der Tour Einkehr in den gemütlichen Gasthöfen in Etmißl (Landgasthof Hubinger  - www.hubinger.com oder Dorfwirt Wider) 
Profilbild von Skale Margit
Autor
Skale Margit
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.583 m
Tiefster Punkt
706 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 Bergrettung: Notruf 140

 

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen:
Tourismusverband Hochsteiermark
Tel. +43(0)3862 55020
www.hochsteiermark.at

 

Start

Tennisplatz in der Ortsmitte von Etmißl (705 m)
Koordinaten:
DD
47.516398, 15.175219
GMS
47°30'59.0"N 15°10'30.8"E
UTM
33T 513192 5262567
w3w 
///fand.ausgeglichen.umgibt

Ziel

Tennisplatz in der Ortsmitte von Etmißl

Wegbeschreibung

Vom Tennisplatz in Etmißl auf dem bezeichneten Weg zum Franzosenkreuz. Ein Waldweg, teils grobsteinig, verbindet zu einer Forststraße (Steinmann). Nahe davon - oberhalb der Weißenbacheralm, 1200 m - leitet die bergseitig ansteigende Forststraße in den Kulmspitzsattel. Kurz davor zieht ein Fahrweg bergan. Am Zaun steht ein Baum, an dessen Stamm der Name "Thörl" sichtbar ist. Das ist eine Grenzmarke. Man folgt dem Zaun bergan und überquert auf Höhe des Grenzsteines Nr. 65 einen Überstieg., ca. 1480 m. Ein nun deutlicher Weg führt zur Waldgrenze und Gipfelwiese. Ein paar Felsen und das Gipfelkreuz markieren den höchsten Punkt auf dem Floning.

Abstieg: Wie Aufstieg

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Bruck/Mur oder Kapfenberg und von dort mit dem Bus nach Thörl. Von Thörl mit regionalen Taxiunternehmen bis nach Etmißl.

Linie 171 (Bruck/Mur - Aflenz - Turnau) oder
Linie 172 (Bruck/Mur - Aflenz - Mariazell)
Informationen zu Bahn und Bus unter www.oebb.at und www.verbundlinie.at

 

Regionale Taxiunternehmen:
Taxi Hochschwabreisen (Tel. 03861/2400) und Taxi Gombotz (Tel. 03862/24990).

 

Anfahrt

Anfahrt:

Aus dem Süden: Auf der S35 bis Bruck, von dort auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

Aus dem Norden: Über Mariazell und den Seeberg auf der B20
Aus dem Osten: Über den Semmering auf der S6 bis Kapfenberg und weiter auf der B20

 

Parken

Parkplätze beim Tennisplatz

 

Koordinaten

DD
47.516398, 15.175219
GMS
47°30'59.0"N 15°10'30.8"E
UTM
33T 513192 5262567
w3w 
///fand.ausgeglichen.umgibt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Bergschuhe

In jedem Fall kommen vorsorglich in den Rucksack: Regen-, Wind- und Kälteschutz, Tourenapotheke, Sonnenschutz, Tourenproviant und eine Trinkflasche (anstatt Dosen!).

 


Fragen & Antworten

Frage von Gerhard Zendron  · 09.07.2021 · Community
Hallo Karl, nur ein kleiner Hinweis was die Gesamtdistanz betrifft. Die dürfte ca. 15 km betragen und nicht 9,4. Da hört deine Aufzeichnung auf. LG, Gerhard
mehr zeigen

Bewertungen

4,0
(1)
Gerhard Zendron 
10.07.2021 · Community
Im Respektabstand zum Hochschwabmassiv kann man immer wieder den Blick schweifen lassen. Habs genossen. Das Marterl zum Gedenken an die gefallenen Franzosen fand ich auch interessant.
mehr zeigen
Tour gemacht am 10.07.2021
Foto: Gerhard Zendron, Community
Foto: Gerhard Zendron, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
921 hm
Abstieg
921 hm
Höchster Punkt
1.583 hm
Tiefster Punkt
706 hm
aussichtsreich Flora Geheimtipp Gipfel-Tour Von A nach B

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.