Von Fischbach auf den Teufelstein
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Wanderung beschreibt den schnellsten Weg vom Wanderdorf Fischbach zu dessen Hausberg den Teufelstein.
So wandern die Einheimischen auf den Teufelstein, wenn sie kein Auto starten wollen!
Autorentipp
Genießen Sie die Ruhe am Teufelstein bei einem kleinen Picknick!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Notruf: 140 (Bergrettung)
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel.: +43 3336 20255
joglland-waldheimat@oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten am Dorfplatz in Fischbach
- Vom Dorfplatz wandern wir hinauf vorbei am Lebensmittelmarkt
- Wir biegen in die Siedlungsstraße links ein
- Diese Straße gehen wir entlang bis wir nach einem Waldstück rechts den Wiesenweg hinaufgehen
- Der Marktierung folgen wir bis zum Zellerkreuz
- Vom Zellerkreuz wandern wir die Forststraße gemütlich hinauf bis zur Halterhütte am Teufelstein
- Von der Halterhütte brauchen wir ca. 20 Minuten bis zum Teufelstein
- Vom Teufelstein aus hat man eine perfekte Aussicht auf die Bergwelt
- Wir wandern den gleichen Weg bis zum Zellerkreuz wieder zurück
- Nun gehen wir über den Weg Nr 8 und die obere Gmoa hinunter
- Dort überqueren wir die L114, bis wir durch die untere Gmoa wieder zum Dorfplatz Fischbach zurückkommen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Kindberg. Von dort mit dem Bus oder Taxi.
Oder mit dem Bus aus Richtung Birkfeld kommend.
Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Anfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parken
Parkplätze sind am Dorfplatz Fischbach - unserem Wanderausgangspunkt - genügend vorhanden.
Koordinaten
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack! Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen