Von Johnsbach zur Mödlingerhütte zum Heldenkreuz
Autorentipp
Auf der Mödlinger Hütte unbedingt die leckeren Mehlspeisen und die bodenständige Küche der Hüttenwirtin ausprobieren!
5 Gehminuten vom Parkplatz beim GH Donner ist der Johnsbacher Bergsteigerfriedhof. Vor 200 Jahren wurde hier der erste in den Gesäusebergen Verunglückte begraben. Zahlreiche historische Grabsteine erzählen die tragische Geschichte vieler junger Bergsteiger, die in den Gesäusebergen verunglückt sind.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Mödlinger Hütte, 1.523 mZum Donner, Gasthof
Sicherheitshinweise
einfache familientaugliche Wanderung, Vorsicht mit Kindern im Bereich Treffner See - Heldenkreuz: hier gibt es Risse und Löcher in der Erde, die im ausgelaugten Gipsuntergrund des "Bürgl" eingebrochen sind.Weitere Infos und Links
Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Beim GH Donnerwirt in Johnsbach beginnen wir die Tour auf einem Steig, wir überqueren den Bach und treffen bald auf den Rotleitenweg. Weiter oben auf 1.000 m Seehöhe treffen wir auf auf ehemalige Huberalm. Die Aussichtsbankerl sollten wir unbedingt nutzen, sie bieten einen wunderbaren Ausblick ins Johnsbachtal und erinnern uns daran, dass wir einmal etwas trinken sollten, bevor es schweißtreibend wieder bergauf geht. Bald treffen wir auf eine Forststraße, die uns bis zur Mödlinger Hütte bringt.
Von der Mödlinger Hütte führt der vorerst flach verlaufende Weg durch schütteren Hochwald zum Treffner See.
Weiter leicht steigend erreicht man Latschengürtel. Nach dem Passieren des Latschengürtels erreicht man ein wunderschönes Hochplateau unmittelbar zu Füßen des mächtigen Admonter Reichensteines. Am nördlichen Ende dieses Hochplateuas befindet sich das Heldenkreuz.
Zurück gehen wir den selben Weg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Rufbuslinie 917 Admont-JohnsbachAnfahrt
Gesäusebundesstraße B 146 bis Abzweigung Johnsbach, 5 km Landesstraße bis JohnsbachParken
Großer Parkplatz gleich neben dem GH DonnerwirtKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste Bergschuhe oder gute Trekkingschuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte,
Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein. Mobiltelefon für Notruf.
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen