Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Übelbach zum Taschlerkreuz

· 2 Bewertungen · Wanderung · Region Graz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Graz Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussicht entlang des Weges
    Aussicht entlang des Weges
    Foto: Markus Windisch, Tourismusregion Stübing I Deutschfeistritz I Peggau I Übelbach, Foto: Lunghammer
Taschlerkreuz - GH Hiedner - Übelbach
geöffnet
mittel
Strecke 8,2 km
3:30 h
565 hm
564 hm
1.034 hm
559 hm
Natur pur! Vom einzigartigen und historischen Alten Markt in Übelbach geht es dieses Mal auf den Silberberg, der Wanderer mit viel Grün und schöne Ausblicke belohnt.

Autorentipp

Gutes Schuhwerk wird auf Wandertouren zum Segen, schlechtes zum Fluch.
Näheres im Schuh- und Trachtenhaus Hiden in Übelbach.

Profilbild von Brucher Meike
Autor
Brucher Meike
Aktualisierung: 30.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.034 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Jausenstation Hiedner

Sicherheitshinweise

Die Wanderwege in OberGraz sind großteils gut begehbar. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Wahl der Wanderstrecke Ihrer Kondition und Trittsicherheit anzupassen. Hunde sind an der Leine zu führen! Unbedingt die Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten beachten!

Weitere Infos und Links

direkt am Weg liegt die Jausenstation Hiedner. Im idyllischen Markt der Gemeinde Übelbach finden Sie außerdem das Brauhaus Grossauer, den Gasthof Zur Sonne und das Marktcafé Übelbach. Etwas außerhalb des Ortskerns kann man beim Alten Hammerherrenhaus ebenfalls gut bürgerlich essen.

 

Start

Kapelle St. Michael im Alten Markt (579 m)
Koordinaten:
DD
47.226062, 15.234432
GMS
47°13'33.8"N 15°14'04.0"E
UTM
33T 517747 5230312
w3w 
///strandbad.gehe.richtung

Ziel

Kapelle St. Michael im Alten Markt

Wegbeschreibung

Von der St. Michaels Kapelle in Richtung Süden geht es zuerst die über die Silberbergstraße bergauf. Man folgt dem Wanderweg 33 entlang dem Niesenbachgraben. Nach der Brücke biegt man rechts in die Forststraße ab und verlässt diese nach zirka 800 m. Nun geht es über den Wanderweg, der nun noch einige Forststraßen quert, bis zum Taschlerkreuz (1066m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Vor dem Kreuz geht es links in den Wald in Richtung Osten zuerst über einen Gehweg, dann über einen Hofweg bis zum wieder geöffnete Gasthof Hiedner (Samstag und Sonntag ab 9 Uhr geöffnet). Nach einer Einkehrrast tritt man den Rückweg hinter dem Bildstock beim Gasthof Hiedner an. Nun folgt man der Markierung des Weg 17. Über den Wanderweg gelangt man, nach dem Passieren von zwei Bauernhöfen wieder auf die Gemeindestraße (Asphaltstraße). Diese wird nach zirka 300 m kurz vor einer Sendeanlage nach rechts auf den Gehweg verlassen. Unter der Autobahnbrücke 100 m nach rechts und dann links talwärts, führt der Weg zurück über den Übelbach (überdachte Brücke) und danach links zum Ausgangspunkt der Tour. Wer außerhalb der Öffnungszeiten diese Tour begeht, wird unterwegs gemütliche Picknickplätze für eine kurze Rast finden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Wanderer ohne PKW können gemütlich öffentlich per Bus oder per Zug anreisen. Durch die gut frequentierte S1-Linie zwischen Graz und Bruck/Mur, ist OberGraz gut öffentlich erreichbar. Vom Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz geht es mit der Landesbahnlinie S11 weiter bis Übelbach bzw. mit dem GUST mobil.

Nähere Informationen zu den Bahn- und Busverbindungen Sie unter www.verbundlinie.at und www.oebb.at

GUSTmobil-Haltestellen in der Nähe: 1162 (Jausenstation Hiedner), 1819 (Am Silberberg), 1820 (Gunegghöhe)

Fahrtenbuchungen sind mindestens 60 Minuten vor Wunschabfahrt telefonisch unter 0123 500 44 11, via Internet unter www.ISTmobil.at der App möglich. (Betriebszeiten: Montag – Samstag: 06:00 – 24:00Sonntag & Feiertag: 06:00 – 22:00)

Anfahrt

Mit der Bahn von Bruck/Mur oder Graz über Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz bis Haltestelle Übelbach (S11). Mit dem Auto/Motorrad über die A9 (Abfahrt Übelbach) oder L385 bis nach Übelbach. Mit dem Fahrrad über den Murradweg (R2) in Deutschfeistritz abzweigen, der L385 entlang bis nach Übelbach.

Parken

Im Alten Markt oder am Parkplatz entlang der L385 östlich der KFZ-Werkstätte Kletzenbauer.

Koordinaten

DD
47.226062, 15.234432
GMS
47°13'33.8"N 15°14'04.0"E
UTM
33T 517747 5230312
w3w 
///strandbad.gehe.richtung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag & berndt WK 132 Gleinalpe - Leoben - Voitsberg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk anziehen, Erste-Hilfe-Set, Trinkflasche, Proviant, Sonnen-, Regen- und Kälteschutz in den Rucksack stecken – und schon kann’s losgehen!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Christine Krebs
05.09.2019 · Community
Schöner Rundweg auf einfachen Wegen, super gekennzeichnet.
mehr zeigen
Tour gemacht am 05.09.2019

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
565 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
1.034 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 24 Wegpunkte
  • 24 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.