Wald- und Bienenlehrpfad, Passail
Der familienfreundliche Wanderweg im Naturpark Almenland in der Steiermark startet direkt in Passail, führt hinauf auf den Lindenberg und an der Almenland-Imkerei Kreiner vorbei.
Der Weg führt vom Ortszentrum Passail hinauf auf den Lindenberg, eine große Einstiegtafel beschreibt den Wegverlauf. Die aufwendig gestalteten Schautafeln bieten unterwegs für jeden Naturliebhaber interessante Informationen zu folgenden Themen:
- Funktionen und Bäume des Waldes,
- wirtschaftliche Bedeutung des Waldes,
- Bienen und Ameisen, ihr Leben und ihre enge Beziehung,
- Moose, Flechten und Farne im Wald
- Tiere des Waldes.
Der Rückweg führt dann an der Almenland-Imkerei Kreiner vorbei, dort warten im Hof weitere Anschauungsobjekte zu den Bienen. Karl Kreiner bietet auch Führungen und Verkostungen an, im stimmigen Laden kann dann auch gleich der Honigvorrat für zuhause eingekauft werden.
Auch die Lindenbergkirche ist einen Abstecher wert. Vor dem über 500 Jahren alten Kirchlein warten unter den mächtigen Linden Rastbänke mit wunderbarer Aussicht auf Besucher. Gleich daneben liegen die Lindenbergstub'n, die zur Einkehr einladen.
Autorentipp
Direkt am Marktplatz in Passail kocht Anita Haramia die besten Knödel weit und breit, ein Besuch in der "Knödelzeit" ist sehr empfehlenswert!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Lindenberg-Stub´nKnödelzeit - Gasthof Schrenk
Sicherheitshinweise
Dieser Wanderweg ist für die ganze Familie geeignet.
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekanntgeben) Bitte beachten Sie die Regeln für richtiges Verhalten beim Wandern.
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm
Tel: +43 3179 23000
Mail: almenland@oststeiermark.com
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
- Wir starten am Hauptplatz von Passail und gehen vorbei am Einkaufszentrum Reisinger (hier kann noch Proviant eingekauft werden) in Richtung Fladnitz.
- Kurz nach der Pfarrkirche gehen wir rechts die Straße hinauf in Richtung "Lindenberg"
- Nach ca. 50 m ist rechts der Einstieg in den Lehrpfad, eine große Einstiegtafel beschreibt den Wegverlauf.
- Es geht bergan bis zur „Schießhütte“ einem Lusthäuschen mit Blick auf Passail.
- Weiter durch den Wald gehen wir auf einem gemütlichen Forstweg zur Bienenhütte. In der frei zugänglichen Hütte wird das Leben und der Nutzen der Bienen erzählt.
- Jetzt haben wir bald die höchste Stelle des Weges erreicht, bei der Asphaltstraße biegen wir links hinunter ab und gehen bis zur Almenland-Imkerei Kreiner.
- Wir gehen weiter in Richtung Passail, links führt ein kurzer Weg hinauf zur Lindenbergkirche. Ein "Abstecher" lohnt sich in jedem Fall, der Ausblick ist grandios!
- Der weiter Weg führt wieder am Einstieg vorbei und endet am Hauptplatz in Passail.
Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.
Linienbus-Verbindungen nach Passail gibt es von Frohnleiten und von Weiz.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.
Anfahrt
- über die A2 bis Gleisdorf, weiter auf der B64 über Weiz bis nach Passail
- über die A9 bzw. die S35 bis zur Ausfahrt "Frohnleiten Süd", dann in Richtung "Weiz" über den Rechberg auf der B64 bis nach Passail
Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.
Parken
Öffentlicher Dauerparkplatz: vor dem Rüsthaus in Passail, an der Bundesstraße 64
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Almenland-Wanderführer, erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben.
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte "Almenland", freytag & berndt, 1:50 000 - erhältlich im Almenland-Tourismusbüro oder bei den Betrieben,
Wanderkarte "Grazer Bergland - Schöckl - Teichalm - Stubenbergsee", freytag & berndt, 1:50 000, erhältlich im Buchhandel.
Ausrüstung
Geschlossene Schuhe, Jacke, Regenschutz und eine Trinkflasche reichen aus.
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen