Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Waldhof Muhr: Rundwanderung nach Pöllau

Wanderung · Oststeiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oststeiermark Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss und Pfarrkirche Pöllau
    Schloss und Pfarrkirche Pöllau
    Foto: Alfred Mayer, CC BY, Oststeiermark Tourismus

Diese landschaftlich sehr abwechslungsreiche Wanderung führt uns vom ****Hotel Waldhof Muhr nach Pöllau und retour.

 

mittel
Strecke 14,2 km
4:30 h
400 hm
400 hm
810 hm
421 hm

Vom ****Hotel Waldhof Muhr im Naturpark Pöllauer Tal  ausgehend wandern wir immer talwärts nach Pöllau mit dem "Steirischen Petersdom" und nutzen dort die vielen Cafés und Gastrobetriebe für eine genussvolle Einkehr. Auf dem Heimweg, auf dem wir doch einige Höhenmeter zu bewältigen haben, freuen wir uns auf den Tagesausklang im hauseigenen Naturpark-Wellnessgarten.

Wollen wir den Rückweg lieber fahrend zurücklegen, rufen wir einfach SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - unter +43 50 363738. Dazu müssen wir nur knapp eine Stunde Wartezeit einplanen. Am besten beim Anrufen auch gleich die Details zu den Sammelhaltepunkten bereithalten: HF 5943 (Schlosszwinger) - HF 5842 (Waldhof Muhr)

Autorentipp

Der "Steirische Petersdom" mit seinen über 8000 m² Fresken und Wandmalereien ist jedesmal aufs Neue ein kulturelles Erlebnis!
Profilbild von Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal
Autor
Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal / Naturparkverein Pöllauer Tal
Aktualisierung: 24.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
810 m
Tiefster Punkt
421 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 35,77%Schotterweg 3,85%Naturweg 38,34%Pfad 16,60%Straße 5,43%
Asphalt
5,1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
2,4 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Haider
Buschenschank Freiberger
****Hotel-Restaurant Waldhof Muhr
Café Hannes
Café - Konditorei - Lebzelterei Ebner, GenussCard Partner
Parkcafé
Gasthof-Restaurant Hubmann
Schloßwirt Schmitz
Gasthaus-Fleischerei Ritter
Café-Pub "s'Gwölb"

Sicherheitshinweise

Weitere Infos und Links

**** Hotel Waldhof Muhr

Zeil Pöllau 46, 8225 Pöllauberg

Tel: +43 3335 3600
Mail:  urlaub@waldhof-muhr. at
Web: www.waldhof-muhr.at

 

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Start

Waldhof Muhr (758 m)
Koordinaten:
DD
47.348053, 15.841963
GMS
47°20'53.0"N 15°50'31.1"E
UTM
33T 563593 5244186
w3w 
///nachweisen.wechseln.bieten

Ziel

Waldhof Muhr

Wegbeschreibung

Waldhof Muhr – Roseggerweg – Ortszentrum Pöllau

  • Ausgehend vom Waldhof Muhr wandern wir auf der Zufahrtsstraße und orientieren uns an der Markierung "weiß-rot-weiß, Nr. 5" Richtung Pöllau.
  • Wir kommen zu einer Kreuzung und überqueren die Straße, gehen gerade aus weiter. Bei einem alten Bauernhaus müssen wir zwischen Leit´n und Wohnhaus hindurch, überqueren eine Wiese und erreichen das Anwesen Zeil Nr. 38 vulgo „Hiasl in der Staudn“.
  • Dann folgen wir dem Forstweg durch den Wald relativ steil bergab, halten uns auf der Asphaltstraße kurz rechts und steigen beim Bauernhaus anfangs durch den Wald, später über einen Feldweg steil ab bis zur Gabelung nahe des Sägewerks Kohl, wo wir auf den Weg Nr. 11 treffen.
  • In südlicher Richtung führt uns der Wiesenweg nach Pöllau. Dazu queren wir auch den Prätisbach über eine Fußgängerbrücke und treffen nach einem kurzen Waldstück auf das Hochwasser-Rückhaltebecken.
  • Entlang des Roseggerwegs dem Bachverlauf folgend sehen wir auf der anderen Bachseite die Ölmühle Fandler bevor wir an einer Wohnsiedlung und der Kunsttischlerei Hirt vorbeikommen und zur Landesstraße L406 gelangen.
  • Zuerst parallel zur Landesstraße und dann querend führt uns ein Gehweg zum Parkplatz beim Erlebnisbad neben dem Pöllauer Safenbach.
  • Über die Brücke kommen wir in den Aupark und in weiterer Folge ins Ortszentrum von Pöllau mit der großen ehemaligen Stiftsanlage.

Pöllau - Safenberg - Höhenweg - Waldhof Muhr

  • Über den Aupark gelangen wir wieder an die Landesstraße L406, queren diese und kommen über den Gehweg und der Gemeindestraße zur Kunsttischlerei Hirt, wo wir rechts abbiegen ("Höhenweg Leherkogel, Waldhof Muhr", weiß-rot-weiß Markierung, Nr. 5).
  • Nach einem kurzen aber steilen Anstieg erreichen wir über die Gemeindestraße (Safenberg) die Landesstraße L 431 - die nach Pöllauberg führt.
  • Bergwärts auf der Landesstraße nach ca. 100 m biegen wir dann wieder links auf die Zeiler Gemeindestraße ein und gelangen der Markierung folgend zum Haus der Fam. Wohlmuther.
  • Nach einem weiteren kurzen Anstieg durch den Wald kommen wir zur "Just-Höhe". Am Wetterkreuz vorbei über Wiesen und Wälder führt uns der sogenannte "Höhenweg" bis zum Orientierungspunkt „Panoramablick Pöllauberg“, bei dem wir nun uns an den Wegweiser Richtung Waldhof Muhr halten und so zurück zum Ausgangspunkt gelangen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anfahrt

 

Parken

****Hotel Waldhof Muhr  

Koordinaten

DD
47.348053, 15.841963
GMS
47°20'53.0"N 15°50'31.1"E
UTM
33T 563593 5244186
w3w 
///nachweisen.wechseln.bieten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
  • Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
  • Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
  • Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
  • Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf  Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
400 hm
Höchster Punkt
810 hm
Tiefster Punkt
421 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.