Die Wanderung startet direkt am Hauptplatz Weiz und führt nach wenigen Minuten bereits in der ersten Waldabschnitt. Sie bietet unterschiedliche Wege über Asphalt, Wiese und Wald.
mittel
Strecke 12,6 km
Dauer4:05 h
Aufstieg561 hm
Abstieg562 hm
Höchster Punkt1.035 hm
Tiefster Punkt473 hm
Der Stross ist der Hausberg von Mortansch. Nahe gelegen an Weiz gibt es daher die Möglichkeit zu Fuß in der Bezirkshauptstadt zu starten. Über Asphalt, Wiese und Wald ist bei diesem Wanderweg alles dabei. Abwechslungsreich beginnt der Weg in der Stadt und geht nach wenigen Minuten in den Wald über. Etwas später folgt ein kleiner Wiesenabschnitt und danach ein Stück auf der Straße. Kurz darauf folgt auch schon der Anstieg in den Wald zum Gipfel des Stross. Wunderschön umgeben von Bäumen und Sträuchern folgt man dem Pfad, welcher im Wald gut sichtbar ist. Man fühlt sich durch die kleinen Wege wie in einer Allee. Mehrere Aussichtsmöglichkeiten bieten sich während der Wanderungen und auch kleine Bänken laden zu einer Jausenpause oder einfach nur zum kurzen Verweilen ein. Oben am Gipfel angekommen gibt es auch eine Bank für eine größere Stärkung. Das Eintragen in dem Gipfelbuch ist natürlich auch immer gern gesehen.
Autorentipp
Nehmen Sie eine Jause mit und machen Sie eine Pause auf den zahlreichen Rastmöglichkeiten der Wanderung
Wir starten am Hauptplatz Weiz und gehen links an der Taborkirche vorbei. Hier halten wir uns an die Straße und folgenden den Österreich-Flaggen mit der Nummer 15 an den Straßenlaternen bis zum Wald. Am Wald angekommen folgenden wir dem Pfad, welcher links von der Wegbeschreibungstafel wegführt. Wir gehen entlang des Weges bis wir am oberen Ende des Waldes ankommen. Hier verlassen wir den Wald Richtung Straße und gehen über die Wiese hinauf. Oben angekommen folgende wir der Straße nach rechts und nach kurzer Zeit kommen wir an eine Straßenkreuzung. Diese überqueren wir gerade aus und folgende der Straße noch etwas weiter. Nach einem kurzen Aufstieg sehen wir auf der linken Seite einen Parkplatz und eine Quellfassung für die Wasserversorgung. Hier führt der Weg links nach oben Richtung Wald. Am Wald angekommen geht ein Pfad links in den Wald hinein. Diesem folgen wir bis hinauf zum Gipfel. Zwischendurch kommt man an eine Lichtung, wo sich eine kleine Bank befindet und zur kurzen Rast einlädt. Danach gehen wir an dieser links vorbei und folgen dem Pfad nun auf den Gipfel hinauf. Nach einer kurzen Steigung hat man mehrerer Abzweigungsmöglichkeiten und wir folgen dem Pfad rechts und dann wieder gerade aus. Man erreicht den Gipfel nach wenigen Minuten. Zurück geht es über den gleichen Weg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise ist sowohl mit dem Bus als auch dem Zug möglich.
Die Bezirkshauptstadt Weiz liegt in der Oststeiermark und ist über die A2 von Wien (ca. 2 Std.) und von Graz (ca. 30 Min.) sehr gut erreichbar.
Anreise von Wien und Graz: Nehmen Sie auf der A2 von Wien die Autobahnabfahrt 161 / Gleisdorf West Richtung B54 / B64. Folgen Sie der B65 / Gleisdorfer Bundesstraße bis zur B54 / Wechselbundesstraße. Im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt zur B64 / Rechberg-Bundesstraße nehmen. Nach zirka 15 km erreichen Sie die Bezirkshauptstadt Weiz.
Anreise von Graz über die Bundesstraße: Kaiser-Franz-Josef-Kai und Wickenburggasse bis Jahngasse / B67a nehmen. Den Straßenverlauf auf der B72 nach Weiz folgen und die Ausfahrt Richtung Weiz -West nehmen.
Parken
Parken ist am Hauptplatz Weiz kostenlos von Samstag 12:00 - Montag 09:00 Uhr möglich.
Koordinaten
DD
47.216847, 15.621331
GMS
47°13'00.6"N 15°37'16.8"E
UTM
33T 547045 5229449
w3w
///abgänge.schwarm.flair
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
Eine Notfallausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen