Wein & Hoftour – Tour 18 lt. WK „Von der Alm zum Wein“
Leutschach an der Weinstraße ist die größte Weinbaugemeinde. Leutschach ist außerdem das zweitgrößte Hopfenanbaugebiet Österreichs.
Die Glanzer Hoftour kann sowohl im gesamten mit insgesamt 22,1 km als auch in zwei Teiletappen bewandert werden.
Egal ob in zwei Etappen oder auf einer andren Variante, die Glanzer Hoftour führt vorbei an vielen interessanten (Weinbauern)Höfen, und verbindet viele GastgeberInnen sowie zahlreiche andere WEINwanderwege miteinander.
Autorentipp
Die Größte Gläserne Weintraube am Eorykogel besteht aus 52 Teilen (50 Blätter, Stamm und Traube). Sie deuten die Wochen des Jahres. Die 31 kleinen Blätter symbolisieren die Tage des Monats, die 12 mittelgroßen Blätter die Monate des Jahres und die 7 großen Blätter stellen die Wochentage dar.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Cafe im Kniely HausRebenlandhof Resch
Cafe Pizzeria Hirzer
Gasthaus-Fleischhauerei Pinnitsch Leopold
Tscheppes Lang-Gasthof
Cafe-Bäckerei Axel Fagitsch
Leutschacher Brauerei
VinoInfothek Leutschach
Der neue Jägerwirt
Weingut Teltscher-Bernhard, Andreas & Andrea
Auszeithof Weingut Pronegg
Weingut Lieschnegg
Weinbauernhof Ewald Adam
Weingut Fellner
Brenner am Rossberg
Weingut & Buschenschank Legat
Weingut Familie Manfred Birnstingl
Kopperhof
Weingut Juritsch
Weingut Hernach vlg. Roschitz
Weingut Essgut Schlafgut Sabathihof
Eory zum Traubenkogel
Weinhof Narat-Zitz
Gönn dir was
Weingut Tschermonegg
Liepert's Kulinarium
Weingut Karl Renner
Buschenschank Tscheppe
Weingut Lieschnegg
Sicherheitshinweise
Alpiner Notruf:
Notrufnummer der Bergrettung: 140
EU-Notruf: 112
Wetterdienst:
GeoSphere Austria
Direktlink Bergwetter Steiermark:
https://www.zamg.ac.at/cms/de/wetter/produkte-und-services/bergwetter/steiermark
Weitere Infos und Links
Einkehrmöglichkeiten:
Rebenlandhof Resch, Tel.: +43 3454/271, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Ehrenhausener Straße 1, www.rebenlandhof.at
Pizzeria Hirzer, Tel.: +43 3454/7091, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 18, www.hirzer.cc
Tscheppes Langgasthof, Tel.: +43 3454/246, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 6, www.langgasthof-tscheppe.at
Lieperts, Tel.: +43 664/1418 116, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Arnfelserstrasse 2, www.lieperts.at
Knielyhaus, Tel.: +43 3454/7060 600, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Arnfelserstrasse 10, www.knielyhaus.at
Vinoinfothek, Tel.: +43 664/9231 225, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Schillerplatz 3, www.vinoinfothek.at
Der neue Jägerwirt, Tel.: +43 3454/270, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Fötschach 17, www.gasthaus-jaegerwirt.at
Buschenschank Tschermonegg, Tel.: +43 3454/326, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 50, www.tschermonegg.at
Buschenschank Fellner, Tel.: +43 3454/288, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 57, www.weingut-fellner.at
Brenner am Rossberg, Tel.: +43 3454/6368, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 2, www.weingut-brenner.at
Buschenschank Legat, Tel.: +43 3454/331, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Glanz 1, www.buschenschank-legat.at
Weingasthof Sabathihof, Tel.: +43 3454/495, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Pößnitz 142, www.sabathihof.com
Eory, Tel.: +43 3454/360, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Pößnitz 65
Weingut am Weg:
Weingut Teltscher, www.teltscher.at
Ferienhof Pronegg, www.ferienhof-pronegg.at
Weingut Lieschnegg, www.weingut-gaestezimmer-lieschnegg.webnode.page
Weingut Ewald Adam, www.weingut-adam.at
Weingut Juritsch, www.weingut-juritsch.at
Weingut Hernach, www.hernachroschitz.at
BioWeingut Renner, www.weingutrenner.at
Weinhof Narat-Zitz, www.narat-zitz.at
Selbstbedienung am Weg
Informationsbüros:
Tourismusbüro Leutschach, Tel.: +43 5/7730 520, 8463 Leutschach a.d. Weinstraße, Hauptplatz 10
Tourismusverband Südsteiermark, Tel.: +43 5/7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Wanderung in Leutschach Richtung Glanz oder auf einen der markierten Parkplätze entlang der Strecke. Die Hoftour bietet mehrere Varianten, alle führen durch die einzigartige Landschaft, vorbei an interessanten Höfen und Betrieben.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sehr gute Zugverbindung nach Ehrenhausen. Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB (oebb.at)
Weinmobil Südsteiermark.: +43 3454/94127, WEINmobil - das Taxisystem der Südsteiermark | Österreich
Anfahrt
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen. Weiter auf der B69 Richtung Ehrenhausen-Gamlitz-Leutschach. Detaillierte Informationen finden Sie hier.
Parken
Ohne Zeitlimit und gratis beim Freibad Leutschach parken. Parkplatz
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Moser Martin, 4. Auflage 2023: Steirisches Weinland, Schilcherland – Südsteiermark – Vulkanland. 55 Touren mit GPS-Tracks, Bergverlag Rother, München, S. 160
Günter und Luise Auferbauer, 2021: Wander-Erlebnis Süd- und West-Steiermark, 55 Ausflüge und Touren, Verlag Kral GmbH, Niederösterreich, S. 280
Gery Wolf, 2017: Steirisches WEIN Land, Verlagsgruppe Styria GmbH & Co KG, Graz, S. 144
Kartenempfehlungen des Autors
Eigenverlag der Region Südsteiermark (2023): Wanderübersicht Südsteiermark – Von der Alm zum Wein / 60 ausgewählte Wanderwege der Südsteiermark. Regionale, touristische Wanderkarte; 1:90.000 (erhältlich bei allen Informationsbüros des Tourismusverbandes Südsteiermark und vielen Tourismusbetrieben)
WK 411 Steirisches Weinland - Südwest-Steiermark, Wanderkarte 1:50.000 (freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten) 2019
WK 226 Südsteiermark - Graz, Leibnitz, Deutschlandsberg, Unteres Murtal. Wanderkarte 1:50.000 KOMPASS (2020-2024)
Ausrüstung
- Kleiner Rucksack mit Trinkflasche
- Leichte Wanderschuhe
- Nordic-Walking Stöcke
- Sonnenschutz
- Regenschirm
- Handy
Weitere wichtige Ausrüstungsgegenstände
- Wegbeschreibung
- Detailplan der Wanderung
- Wanderkarte: Zur Übersicht eine Karte im Maßstab 1 : 50 000 der jeweiligen Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 32 Wegpunkte
- 32 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen