Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 9

Weitwanderweg 9, Aigen im Ennstal - Planneralm

· 1 Bewertung · Wanderung · Rottenmanner und Wölzer Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Der Ortsplatz von Aigen im Ennstal mit der Kirche zum Heiligen Florian.
    Der Ortsplatz von Aigen im Ennstal mit der Kirche zum Heiligen Florian.
    Foto: Johannes Leitner, http://bergeundtaeler.at
m 2000 1500 1000 500 20 15 10 5 km
Der Weitwanderweg 9 (Salzsteig) führt von Bad Leonfelden in Oberösterreich nach Arnoldstein in Kärnten an der Grenze zu Italien. Diese Etappe führt von Aigen im Ennstal bis zur Planneralm.
schwer
Strecke 24,5 km
7:30 h
1.608 hm
639 hm
2.220 hm
651 hm
Das Ziel dieser Etappe ist die Planneralm, die vor allem als Skigebiet bekannt ist. Auf dem Weg dort hin kommen wir anfangs durch Wälder, später auf Almen vorbei bis wir das Plannerknot erreichen, von wo aus sowohl ein Abstecher zum Hochrettenstein machen können. Wie immer winkt eine herrliche Aussicht als Belohnung.

Autorentipp

Der Weg zur Planneralm ist leicht zu bewältigen. Die gesparten Kräfte sollte man unbedingt für einen Abstecher zum Hochrettenstein verwenden. Von diesem 2200 m hohen Berg hat man eine herrliche Fernsicht auf die umliegende Bergwelt.
Wer das Leistungsabzeichen erwerben will, muss sich bei den Kontrollpunkten (K) einen Stempel zb. aus einem Gasthaus etc. besorgen. Nähere Infos dazu im Weitwanderführer des Alpenvereins.
Profilbild von Johannes Leitner
Autor
Johannes Leitner
Aktualisierung: 29.01.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hochrettenstein, 2.220 m
Tiefster Punkt
Aigen im Ennstal, 651 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,24%Schotterweg 22,59%Naturweg 47,35%Pfad 6,10%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
11,6 km
Pfad
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

http://www.oebb.at
http://www.postbus.at
http://www.alpenverein.at/weitwanderer/weitwanderwege/2002_01_18_133.php
http://www.bergeundtaeler.at/2013/07/aigen-im-ennstal-planneralm/
http://www.bogenschiessen.at/ewis-huette-planneralm/kontakt.html

Start

Aigen im Ennstal (651 m)
Koordinaten:
DD
47.521024, 14.142658
GMS
47°31'15.7"N 14°08'33.6"E
UTM
33T 435456 5263422
w3w 
///weicht.rettungswagen.turmuhr

Ziel

Planneralm

Wegbeschreibung

Der Weg führt uns vom Ortsplatz weg in Richtung Süden den Fluss Gulling entlang, auf einer asphaltierten Straße, die bald in eine Schotterstraße mündet. Wir wechseln immer wieder die Flussseite, an der wir der Gulling und in der Folge dem Mittereggbach bergauf folgen. Wir wandern vorbei an mehreren Lehen, die teils un- und bewohnt wirken.
Nach einiger Zeit wird der Schotterweg zu einer Forststraße an der vereinzelte Hütten liegen. Das Plannerknot ist in der Zwischenzeit schon gut erkennbar. Wir kommen nun zur Schnabelhütte auf der Ranzenkaralm, wo wir freundlich empfangen werde und uns eine kühle Erfrischung gönnen können. Nun ist es nicht mehr weit. Vorbei an der Bauernhütte geht es die Alm hinauf.
Eine halbe Stunde später stehen wir am Plannerknot. Hier bietet sich einem erstmals ein Einblick in die prachtvolle Bergwelt der Steiermark, die Wölzer und Schladminger Tauern.

Wenn ausreichend Zeit ist, bietet sich es sich an den Hochrettelstein zu besteigen, der sich zu unserer Linken auftürmt und mit 2200 Metern auch eine beachtliche Höhe aufweist.
Vom Planerknot aus ist die Planneralm im Tal schon zum Greifen nahe und nach etwas mehr als einer halben Stunde ist diese erreicht.
Im Jugendgästehaus der Ewis-Hütte (einzige Übernachtungsmöglichkeit im Sommer, die Plannerhütte des Alpenvereins wurde geschlossen) übernächtige wir und erholen uns für den zweiten Tag, der uns nach Donnersbachwald führen wird.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindungen aus ganz Österreich nach Stainach. Von dort Busverbindung nach Aigen im Ennstal.

Anfahrt

Von der A9 bei Anschlussstelle Liezen abfahren und in Richtung Salzburg weiterfahren. Nach Wörschach links abbiegen nach Aigen im Ennstal.

Parken

Mehrere Parkmöglichkeiten direkt im Ort.

Koordinaten

DD
47.521024, 14.142658
GMS
47°31'15.7"N 14°08'33.6"E
UTM
33T 435456 5263422
w3w 
///weicht.rettungswagen.turmuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

OEAV, Wege ins Freie, Sektion Weitwandern, Österreichischer Weitwanderweg 09

Ausrüstung

Standardausrüstung für eine zumindest zweitätige Tour, da auf der Planneralm genächtigt wird.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Debra Elder
11.11.2017 · Community
Fantastic hike. Started in Aigen im Ennstal and made a side-hike to the Rastanger and back, which was absolutely lovely. Didn’t complete the entire tour due to approaching inclement weather.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
24,5 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.608 hm
Abstieg
639 hm
Höchster Punkt
2.220 hm
Tiefster Punkt
651 hm
Etappentour aussichtsreich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.