Wulfingweg: Der Panoramarundweg der Stadt Kapfenberg
Auf dieser Tour wandern wir auf einem romantischen Wanderweg und folgen den Spuren von Ritter Wulfing von Stubenberg - ein Panorama-Rundweg mit herrlichem Ausblick über Kapfenberg und über das ganze Mürztal.
Auf dem Panorama-Rundweg kann man nicht nur den herrlichen Ausblick über das gesamte Mürztal genießen, sondern auch für unsere kleinen Gäste gibt es bei der Einkehr Prieselbauer auf dem großen, weitläufigen Kinderspielplatz, einem Streichelzoo und einem Wildtiergehege einiges zu entdecken.
Sehenswert für Groß und Klein ist auch das Kindermuseum der Burg Oberkapfenberg. In der geheimen Alchemisten Höhle trifft man den Alchemisten der Burg und kann ihm vielleicht das Geheimnis der Goldherstellung entlocken. Findet den „Stein der Weisen“ und nehmt eine Prise des Wunderpulvers mit nach Hause.
Jeder kleine und große Besucher hat außerdem die Möglichkeit das Gewicht einer Rüstung auf den eigenen Schultern zu spüren.
Auf der Burg gibt es auch die Möglichkeit die großartige Multi-Media-Ausstellung "Grenzgänge" - eine Zeitreise mit Rittern und Alchemisten zu besuchen.
Ein absolutes Highlight ist die Greifvogelflugschau der Burgfalknerei! Diese findet von 11. April bis 31. Oktober, von Mittwoch bis Sonntag, um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr statt.
Einkehrmöglichkeiten am Wulfingweg:
Burg Oberkapfenberg Betriebs-GmbH (Schlossberg 1,+43 (0)3862 27309 oder www.burg-oberkapfenberg.at
Einkehr Prieselbauer (Prieselbauerweg 1, +43 (0)664 5253974 oder www.prieselbauer.com
Gasthaus & Pension Bergerbauer (Krottendorf 7, +43 (0)3862 31258 oder www.bergerbauer.com
Autorentipp
WELTREKORD - Lipdup Kapfenberg
Ca. 6.000 Teilnehmer wirkten beim Musikvideodreh der Kultband OPUS im September 2014 mit, die ihren Welthit „Live is life" in Form eines Lipdub neu aufnahmen. 6.000 Darsteller, die ihre Lippen passend zum Text der Musik bewegten und dabei gleichzeitig auch ihre Gruppe im Video präsentierten. Über 100 Vereine, Betriebe, Schulen und private Initiativen aus der HOCHsteiermark waren dabei und trugen so ein faszinierendes Bild dieser wunderschönen und vielfältigen Region in die Welt hinaus. Die Menschen, die sich aktiv beteiligten, wertvolle Zeit und kreative Ideen einbrachten, machten den Lipdub zu einem unglaublichen Erfolg!
Hier gehts zum Video.

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Einkehr PrieselbauerBurg Oberkapfenberg Betriebs-GmbH
Bergerbauer, Gasthof-Pension
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
- Wirtschafts- und Tourismusverband Kapfenberg
- Auf der Burg Oberkapfenberg, rund um den Keltenweg, zwischen Prieselbauer und Bergerbauer, in Parschlug, Pogier, am Emberg, bei der Fachhochschule, in Hafendorf, in Redfeld und an zahlreichen anderen Plätzen gibt es auch die Möglichkeit des Geocachings.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten bei der Burg Oberkapfenberg, entweder über die Loreto-Kapelle oder wandern die Burgstraße entlang. Bei der "Kehr" haben wir die Möglichkeit rechts abzubiegen, und gehen dann links aufwärts durch den Wald und anschließend rechts (hinunter!) und danach weiter bis zum Prieselbauer.
Die zweite Möglichkeit ist direkt die gekennzeichnete Straße Richtung Prieselbauer zu nehmen. Nach dem Prieselbauer halten wir uns links, zwischen den Gehegen durch in Richtung Bergerbauer. Vom Bergerbauer gehen wir wieder ein kurzes Straßenstück retour und wandern dann rechts (!) weiter (unterer Weg) bis zur kleinen Mühle. Dann geht es den Forstweg links hinauf entlang bis zum Baumhaus. Dort biegen wir rechts ab bis zum Pulverturmweg, von dem wir anschließend wieder rechts abbiegen und den Weg durch die Mulde bis zur asphaltierten, neuen Burgstraße (bereits sichtbar) gehen. Von dort kehren wir wieder bergauf zur Burg zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Kapfenberg, Bahnhofstraße 5, 8605 KapfenbergÖBB-Kundenservice: +43 (0)5 1717 oder www.oebb.at/kontakt
Postbus AG (www.verbundlinie.at)
MVG Mürztaler Verkehrsgesellschaft: Wiener Straße 42 (Europaplatz, gegenüber ECE), 8605 Kapfenberg
Telefon: +43 (0)3862/22044 - 0 oder http://www.mvg-kapfenberg.com
Anfahrt
Von Graz/Wien: S6 Autobahnabfahrt KapfenbergWir fahren Richtung Zentrum und biegen bei der 3. Ampel (Kreuzung Franz-Fekete Stadion) links ab. Danach fahren wir über die Brücke und halten uns beim Sporthotel wieder links. Wir folgen der Straße bis zum Waldcafe Harrer. Von dort führt uns die Straße nach links auf die Burg Oberkapfenberg.
Parken
- 3 Parkplätze falls wir zu Fuß auf die Burg gehen möchten: Festplatz, Sportzentrum Kapfenberg und Parkplatz Mörtl.
- Achtung - Parkplätze auf der Burg sind beschränkt - Parkmöglichkeiten bei der Ausfahrtstraße rechts bis zur ersten Kehr.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandern, Laufen & Radfahren- In 5 Minuten im Grünen - Folder erhältlich im Tourismusverband Hochsteiermark, Büro Kapfenberg - http://www.kapfenberg-tourismus.at
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte kostenlos im Tourismusbüro erhältlich - http://www.kapfenberg-tourismus.at
Ausrüstung
Wanderbekleidung, Bergschuhe ...Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen