Dürrmooswasserfall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
Gemütliche Wanderung vom Bergdorf St. Nikolai entlang der Mäander der Bräualm zum Kreuzsteg mit herrlichem Blick zum Dürrmooswasserfall.
leicht
Strecke 7,2 km
Der Dürrmooswasserfall gehört zu den beeindruckendsten Wasserfällen im Naturpark Sölktäler.
Autorentipp
Der Wasserlehrpfad entlang des Weges zur Bräualm informiert über die Vielfalt des Lebensraums Wasser bis hin zu natürlichen Kühlschränken.

Autor
Schladming Dachstein - TVB Sölktäler
Aktualisierung: 05.08.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kreuzsteg, 1.203 m
Tiefster Punkt
St. Nikolai, 1.127 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
1,4 km
Sicherheitshinweise
Im Bereich der Bräualm trifft man auf frei laufendes Weidevieh. Besonders mit Hunden ist Vorsicht geboten.Start
St. Nikolai, Gasthof Gamsjäger (1.121 m)
Koordinaten:
DD
47.320240, 14.046381
GMS
47°19'12.9"N 14°02'47.0"E
UTM
33T 427935 5241193
w3w
///nachmittags.auferlegten.dachse
Ziel
Dürrmooswasserfall, Kreuzsteg
Wegbeschreibung
Vom Bergdorf St. Nikolai im Sölktal führt der Weg vorbei am kleinen Kaufhaus, der Kirche und den letzten Häusern. Beim Schranken links der Forststraße Richtung Bräualm folgen. Nach 1km erreicht man das Weidegebiet der Bräualm. Der Bräualmbach schlängelt sich in mehreren Mäandern durch das Gebiet der Bräualm. Rechts des Bräualmbaches tauchen die Gebäude der Bräualm auf. Der Weg führt weiter taleinwärts bis zur Querung des Bräualmbaches beim Kreuzsteg. Auf einem Bankerl kann man die Ruhe und den Blick auf den Dürrmooswasserfall genießen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise Bahnhof Stein/Enns mit ÖBBTaxiunternehmen Mayer Telefon: +43-676-602 81 07 oder +43-676-540 98 58
Tälerbus während der Sommerferien Mo-Fr
Anfahrt
Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.
Zur Wanderung: Im Ortskern Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße bis dorthin folgen. Parkplatz beim Gasthaus Gamsjäger.
Parken
Gekennzeichnete Gratis-Parkplätze an den Ortseinfahrten von St. Nikolai.Koordinaten
DD
47.320240, 14.046381
GMS
47°19'12.9"N 14°02'47.0"E
UTM
33T 427935 5241193
w3w
///nachmittags.auferlegten.dachse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte Gröbmingerland, Sölktäler, Öblarn Schubert & Franzke 1:35 000 Wanderkarte Schladming-Dachstein freytag & berndt 1:50 000 Alpenverein Niedere Tauern 45/3 1:50 000 Alle Karten sind im Naturparkbüro in Stein/Enns erhältlich
Ausrüstung
Leichte WanderausrüstungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
1.203 hm
Tiefster Punkt
1.127 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen