Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung in die Bräualm

Winterwandern · Teilbereich Sölktäler · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Schladming Dachstein, Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wunderschöne Winterwanderung in die Bräualm!
geschlossen
leicht
Strecke 8 km
2:00 h
100 hm
100 hm
1.172 hm
1.123 hm

Sobald sich die Natur in den Winterschlaf legt, kehrt Stille in die Sölktäler ein und die perfekte Zeit für Winterwanderungen ist gekommen. Genießen Sie den verschneiten Winterwald, den tiefblauen Himmel, die funkelnden Eiskristalle auf den Bächen und das Knirschen des Schnees bei einem Spaziergang in die Bräualm.

 

Verhalten in der Natur

Das Naturschutzgebiet Sölktäler ist der Lebensraum von zahlreichen empfindlichen und bedrohten Pflanzen- und Tierarten. Wir bitten Sie, sich entsprechend zu verhalten und auf den markierten Wegen zu bleiben!

Autorentipp

On the respective Advent Saturdays, beginning on 1 December 2018, the Advent service will be held in the parish church in St. Nikolai at 7 p.m. and will be performed by local singing and music groups.

In the village square at the Advent stands, the scent of fresh gingerbread, roasted chestnuts and mulled wine and the lovingly decorated windows of the old Mesner House shine in the special light of an Advent calendar.

Profilbild von Heidi Grundner
Autor
Heidi Grundner
Aktualisierung: 12.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.172 m
Tiefster Punkt
1.123 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,70%Schotterweg 2,39%Naturweg 31,20%Pfad 15,99%Unbekannt 48,68%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
1,3 km
Unbekannt
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof "Zum Gamsjäger"

Weitere Infos und Links

More information can be found on our homepage!

Start

Gasthaus "Zum Gamsjäger" (1.126 m)
Koordinaten:
DD
47.319187, 14.046429
GMS
47°19'09.1"N 14°02'47.1"E
UTM
33T 427937 5241076
w3w 
///berührte.harfe.moos

Ziel

Bräualmhütte

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt dem "Gasthaus zum Gamsjäger" folgen Sie einfach immer dem Wanderweg 702 Richtung Bräualm bis zu den Almhütten. Neben der Loipenspur befindet sich eine präparierte Spur zum Winterwandern. Wer möchte kann diesen Weg als Rückweg wählen.

 

Sobald sich die Natur in den Winterschlaf legt, kehrt Stille in die Sölktäler ein und die perfekte Zeit für Winterwanderungen ist gekommen. Ausgehend vom Gasthof „Zum Gamsjäger“ wandert man in Richtung Bräualmtal entlang der gespurten Langlaufloipe, wo auch für Spaziergeher präpariert wird. Genießen Sie den verschneiten Winterwald, den tiefblauen Himmel, die funkelnden Eiskristalle auf den Bächen und das Knirschen des Schnees bei einem Spaziergang in die Bräualm. Möchte man nicht den gleichen Weg zurückwandern – so nimmt man den Forstweg ab den Bräualmhütten. In der warmen Stube im Gasthof "Zum Gamsjäger" kann man sich bei heißem Tee aufwärmen.

Anfahrt

Von der Ennstalbundesstraße B320 bei Pruggern (Westen) oder Espang (Osten) zu den Sölktälern abzweigen. Ab Stein a.d. Enns in das Großsölktal bis nach St. Nikolai.

 

Parken

 

Bei der Einfahrt St. Nikolai stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
47.319187, 14.046429
GMS
47°19'09.1"N 14°02'47.1"E
UTM
33T 427937 5241076
w3w 
///berührte.harfe.moos
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Für Winterwanderungen empfehlen wir feste, warme Schuhe, als auch warme Kleidung, insbesondere Handschuhe und Haube.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm
Höchster Punkt
1.172 hm
Tiefster Punkt
1.123 hm
Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Weg geräumt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.