Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderung von Mößna - St. Nikolai

Winterwandern · Schladming-Dachstein · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwanderweg St. Nikolai
    Winterwanderweg St. Nikolai
    Foto: Veronika Grünschachner-Berger, Erlebnisregion Schladming-Dachstein
m 1100 1050 1000 7 6 5 4 3 2 1 km
Entlang des Sölkbaches erwandert man das wildromantische Großsölktal im Naturpark Sölktäler.
geöffnet
leicht
Strecke 7,5 km
2:00 h
122 hm
122 hm
1.119 hm
998 hm
Profilbild von Heidi Grundner
Autor
Heidi Grundner
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.119 m
Tiefster Punkt
998 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem deiner Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste übernehmen keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben. 

Du bist für Dich selbst verantwortlich!

Weitere Infos und Links

Nähere Informationen erhalten sie im Naturparkbüro:
Telefon: +43 3687 23 310-501
info@schladming-dachstein.at
Stein an der Enns 107
8961 Sölk

Start

Stockerfeldlift in Mößna oder Parkplatz St. Nikolai (997 m)
Koordinaten:
DD
47.348068, 14.025071
GMS
47°20'53.0"N 14°01'30.3"E
UTM
33T 426363 5244305
w3w 
///schrittweise.reiche.alpenrose

Wegbeschreibung

Entlang der Langlaufloipe von Mößna nach St. Nikolai oder umgekehrt, führt ein präparierter Gehweg. Der Weg steigt von Mößna nach St. Nikolai leicht an. Der Sölkbach begleitet den Winterwanderer entlag der gesamten Route im Naturpark Sölktäler. Möchte man die Tour ausdehnen, so führt der Weg weiter in das Bräualmtal. Abschließend kann man im Gasthof "Zum Gamsjäger" oder in der Hansenalm gemütlich einkehren. 

Achtung: Die Winterwanderung ist nur möglich, wenn die Loipenspurung aufgrund der Witterung möglich ist. Den aktuellen Loipenbericht findest du hier.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

 Zur Route: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen und der Straße bis Mößna folgen. 

Parken

Beim Stockerfeldlift in Mößna oder bei den Parkplätzen am Ortsrand von St. Nikolai.

Koordinaten

DD
47.348068, 14.025071
GMS
47°20'53.0"N 14°01'30.3"E
UTM
33T 426363 5244305
w3w 
///schrittweise.reiche.alpenrose
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes, rutschfestes Schuhwerk sowie Winterausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
122 hm
Höchster Punkt
1.119 hm
Tiefster Punkt
998 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit Schneeoberfläche präpariert

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.