Biohof Schweiger
Zimmerausstattung
Sat-/Kabel-TVZahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
ohneAnfahrt
Die Anreise ist ab 14 Uhr möglich, spätester Check-In 20 Uhr.
In Ausnahmefällen und nach telefonischer Rücksprache können Sie auch später einchecken.
Die Schlüsselübergabe erfolgt direkt an der Unterkunft.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Eine wunderbare Winterwanderung oberhalb von St. Katrein, die hauptsächlich entlang von Gemeindestraßen führt und deshalb auch bei mehr Schnee gut ...
Dieser Weg führt in 6 Etappen rund um das südliche Almenland, die 6. Etappe startet beim Kreuzwirt in der Weizklamm und führt über die Sattelberge ...
Dieser Steckenabschnitt ist die Anbindungsroute von St. Kathrein/Offenegg auf die Brandlucken
Diese alternative Route führt von St. Kathrein über Arzberg nach Weiz
Vom Ortszentrum St. Kathrein über den "Karlwirt" wieder hinauf zum Mistlegg und in einer Runde über den Oberlammbacher zurück hinauf in den Ort.
Abwechslungsreiche Gipfeltour auf den Hohen Zetz mit einem großartigen Ausblick über die Oststeiermark und hinaus bis in die pannonische Tiefebene.
Kleine Spazier-Runde über Wald- und Wiesenwege - vom Zentrum zum "Hinterkirchner"
Der Vogelbeer-Panoramaweg ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg. Vogelbeere, gewidmet ist.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Biohof Schweiger
8171 Sankt Kathrein am Offenegg
- 8 Touren in der ...
Eine wunderbare Winterwanderung oberhalb von St. Katrein, die hauptsächlich entlang von Gemeindestraßen führt und deshalb auch bei mehr Schnee gut ...
Dieser Weg führt in 6 Etappen rund um das südliche Almenland, die 6. Etappe startet beim Kreuzwirt in der Weizklamm und führt über die Sattelberge ...
Dieser Steckenabschnitt ist die Anbindungsroute von St. Kathrein/Offenegg auf die Brandlucken
Diese alternative Route führt von St. Kathrein über Arzberg nach Weiz
Vom Ortszentrum St. Kathrein über den "Karlwirt" wieder hinauf zum Mistlegg und in einer Runde über den Oberlammbacher zurück hinauf in den Ort.
Abwechslungsreiche Gipfeltour auf den Hohen Zetz mit einem großartigen Ausblick über die Oststeiermark und hinaus bis in die pannonische Tiefebene.
Kleine Spazier-Runde über Wald- und Wiesenwege - vom Zentrum zum "Hinterkirchner"
Der Vogelbeer-Panoramaweg ist ein Erlebnis-Wanderweg, der ganz dem Almenland-Regionsbaum Eberesche, vlg. Vogelbeere, gewidmet ist.
- 8 Touren in der...