Tour hierher planen
Gasthof *** 

Gasthof Zeiser

Gasthof · Gesäuse · 638 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
TV Gesäuse Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasthof Zeiser
    Gasthof Zeiser

Bodenständig und traditionell
Familiär geführter Jahresbetrieb im Ortszentrum von Admont mit 6 Doppelzimmern (teils 3-bettig möglich). Alle Zimmer sind mit DU/WC, SAT-TV, WLAN und Telefon ausgestattet.
In diesem Gasthof befindet man sich im sechstältesten Gebäude von Admont. Und wir sprechen vom Jahr 1471, in dem es zum ersten Mal genannt wurde. Ein Haus mit Tradition und auch die Küche ist ganz auf Hausmannskost ausgelegt.
Der Gastgarten beim Zeiser gehört so zum Haus wie eine gute Schaumkrone zu einem sieben Minuten Bier. Unter dem alten Kastanienbaum sitzen und den Tag ausklingen lassen ist einfach gemütlich und gibt Kraft.
Der Familienbetrieb rund um Peter und Birgit Zeiser ist vor allem für eines bekannt: Das Steirische Bauernbuffet an jedem Mittwoch im Juli und August und zu diversen Anlässen. Backhendl, Gselchtes, Schweinsbraten, Blutwurstgröstl, Sauerkraut und Kürbisgemüse sind dann alle mit von der Buffet-Partie. Auch die Nachspeisen sind nicht zu verachten. Bei diesen schlägt dann Wirt Peter gern zu, denn er meint lachend: „Als Fleischhacker isst du gern Mehlspeis’.“ Und ergänzt: „Das Liabste ist mir sowieso das Eis vom Günter.“ Da haben sich zwei gefunden. Der Herr Planitzer kriegt vom Zeiser sein geliebtes Blutwurstgröstl und der Peter dafür einen Batzen Marzipan. Wie praktisch, diese Nachbarschaft!

Freund- und Partnerschaft
Ein weiterer Renner beim Zeiser ist das sogenannte „Stoa-Essen“ ab sechs Personen, bei dem man dank des heißen Steins am Tisch die eigenen Grillkünste auspacken kann. Beim Wein pflegen Peter und Birgit eine gute Verbindung zum Ex-Admonter Narat-Zitz aus Leitschach. narat-zitz.at Und seit neuestem setzt Peter auch auf die Nationalpark Partnerschaft. Nationalpark Gesäuse. Aber seit neustem heißt das Netzwerk jetzt „Gesäuse-Partner“. Dabei geht es um die gemeinsamen Werte des Nationalparks Gesäuse und dem Naturpark Steirische Eisenwurzen. Dachmarke darüber ist das Gesäuse. Viele Partner sind gute Freunde und der Gedanke, dass man auf keinen Fall „hinten nach sein will“, hat die Kandidatur bewirkt. Sowieso ist es beim Zeiser ein Leichtes, immer am neuesten Stand in Sachen Nationalpark Broschüren zu sein, denn einmal über die Straße gehüpft holt man sich schnell Nachschub im Info-Büro.

Hotelausstattung

Restaurant

Zimmerausstattung

Sat-/Kabel-TV

Zahlungsmöglichkeiten

Barzahlung

Essen & Trinken

Frühstück
À la Carte
Halbpension

Besonderheiten

Internet W-LAN
Haustiere erlaubt

Anfahrt

Check-In ab 14:00 Uhr und Check-Out bis 10:00 Uhr

Koordinaten

DD
47.576915, 14.460900
GMS
47°34'36.9"N 14°27'39.2"E
UTM
33T 459457 5269418
w3w 
///diesem.angelegt.lebewesen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Fernradweg · Gesäuse
Ennsradweg - 4. Tagesetappe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 68,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 734 hm
Abstieg 967 hm

Diese Etappe am Ennsradweg führt uns von Admont am Eingang zum Gesäuse und weltbekannt durch die Stiftsbibliothek, durch den Nationalpark Gesäuse ...

von Schladming Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 68,1 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 690 hm
Abstieg 923 hm

Diese Etappe am Ennsradweg führt uns von Admont am Eingang zum Gesäuse und weltbekannt durch die Stiftsbibliothek, durch den Nationalpark Gesäuse ...

von Sandra Zölß (Alpstein) & TVB Alpenregion Nationalpark Gesäuse,   TV Gesäuse
Pilgerweg · Gesäuse
Hemma Pilgerweg Route Admont
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 186,9 km
Dauer 59:00 h
Aufstieg 5.802 hm
Abstieg 5.771 hm

Die heilige Hemma wurde um 980 als Gräfin von Friesach-Zeltschach geboren, Wohltätigkeit und Stiftertum machten sie unter der Bevölkerung bekannt.

2
von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 18,8 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.108 hm
Abstieg 1.057 hm

Diese Variante des Hemma Pilgerweges, die uns vom Ennstal ins Paltental führt, wird auch schon seit Jahren von Pilgern genutzt, die es lieben sich ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 68 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 726 hm
Abstieg 973 hm

Diese Etappe des Ennsradweges führt uns von Admont durch den Nationalpark Gesäuse. Ziel ist das oberösterreichische Weyer im Nationalpark ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 21 km
Dauer 12:30 h
Aufstieg 2.064 hm
Abstieg 1.901 hm

Anspruchsvolle Bergtour mit bis zu 3 Etappen je nach Kondition

von Tourismusverband Gesäuse,   TV Gesäuse
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.029 hm
Abstieg 465 hm

6. Tagesetappe Benediktweg Nord Sommervariante Admont - St. Johann am Tauern/Triebental Länge:  25,0  km Gehzeit:  7,0 Stunden Variante ...

2
von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.407 hm
Abstieg 814 hm

Variante 6. Tagesetappe Benediktweg Nord Variante Admont - Oberes Triebental/Bergerhube Länge:  25,2  km Gehzeit:  8,5 Stunden

von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Anfragen
bei der Destination
Internet W-LAN Haustiere erlaubt

Gasthof Zeiser

Hauptstraße 6
8911 Admont
Telefon (0043)3613 21 47 Fax (0043)3613 21 47 4

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...