Tour hierher planen
Hotel **** 

Hotel Schloss Obermayerhofen

Hotel · Thermen- & Vulkanland · 311 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Innenhof des Schlosshotels Obermayerhofen
    Innenhof des Schlosshotels Obermayerhofen
    Foto: Schlosshotel Obermayerhofen, Familie Graf Kottulinsky

Herzlich willkommen im Schloss Obermayerhofen

Das Renaissanceschloss Obermayerhofen, umgeben von 120.000 m² Parklandschaft  liegt nahe Bad Waltersdorf,  im steirischen Thermenland. Es ist schnell und einfach  über die Südautobahn A2 zu erreichen, aus Wien in 135 km, aus Graz in  65 km. Durch die zentrale  Lage ist Obermayerhofen idealer Ausgangspunkt für kulturelle und kulinarische  Ausflüge zur Schlösserstrasse, ins Almenland und in die Weinregionen.

Genießen Sie die Ruhe

Luxus ist in Obermayerhofen die unmittelbare Natur, Ruhe, bei offenem Fenster schlafen, köstliches Wasser aus dem Schlossbrunnen und freundliche Menschen.
 
Das Schloss bestimmt Dimensionen und Ausstattung, die diskrete Nutzanwendung als Hotel bleibt Nebensache. Allerdings wird nicht jede Tradition gehütet, frösteln gehört zwischen den alten Mauern nicht mehr zum guten Ton. Die Zimmer sind behaglich warm, auch die rüden Badesitten vergangener Zeiten sind vorbei, die Bäder in Obermayerhofen lassen keinen Wunsch offen.

Hotelausstattung

Hotelbar

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
Barzahlung
EC-Karten

Essen & Trinken

Frühstück
Halbpension

Wellness

Sauna
Dampfbad
Whirlpool

Besonderheiten

Parkplätze

Anfahrt

Anreise zum Hotel Schloss Obermayerhofen

Wenn Sie aus Graz anreisen, fahren Sie auf die A2 Südautobahn Richtung Wien auf. Nach 65 km auf der Autobahn fahren Sie bei der Abfahrt Sebersdorf / Bad Waltersdorf (Exit 127) ab. Danach biegen Sie links in Richtung Sebersdorf ab und nach ca. 800m nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt Richtung Kaindorf. Von dort aus folgen Sie der Hotelbeschilderung. Ihre Fahrtzeit von Graz zum Hotel Schloss Obermayerhofen beträgt ca. 50 min.

Bei der Anreise aus Wien fahren Sie auf die A2 Richtung Graz auf und nehmen Sie dann die Abfahrt Sebersdorf / Bad Waltersdorf (Exit 126). Dann fahren Sie rechts in Richtung Sebersdorf und nach ca. 800 m fahren Sie beim Kreisverkehr bei der dritten Ausfahrt links Richtung Kaindorf. Von dort aus folgen Sie der Hotelbeschilderung. Ihre Fahrtzeit von Wien zum Hotels Schloss Obermayerhofen beträgt ca. 80 min.

Falls Sie mit der Bahn oder mit dem Flugzeug anreisen, befindet sich der nächste Bahnhof in Bad Waltersdorf (ca. 4 km) und der nächste Flughafen in Graz Thalerhof (ca. 75 km).

Kontakt zum Hotel Schloss Obermayerhofen

Hotel Schloss Obermayerhofen
Neustift 1, 8272 Sebersdorf
Tel: 03333 2503 / Fax: 03333 2503 50
Web: www.obermayerhofen.at
E-Mail:

Koordinaten

DD
47.182988, 15.980513
GMS
47°10'58.8"N 15°58'49.8"E
UTM
33T 574288 5225965
w3w 
///beliebige.dienen.ocker
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Thermen- & Vulkanland
S1 Berg- und Tal Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 10,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Erleben Sie die hügelige Landschaft des Thermen- und Vulkanlands mit all ihren Höhen und Tälern.

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Wanderung · Thermen- & Vulkanland
S3 Sebersdorfberg-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 250 hm
Abstieg 250 hm

Der S3 Sebersdorfberg-Weg verbindet sich mit der Römerweinstraße und führt über Edelsberg, Wagenhals und wieder in das Ortszentrum von Sebersdorf.

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Themenweg · Thermen- & Vulkanland
S2 Hügelland-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 180 hm
Abstieg 180 hm

Der S2 Hügelland-Weg liegt in Verbindung mit der Römerweinstraße und führt bis zum "Bernerhaus". Der S2 Hügelland-Weg verbindet sich mit der ...

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Themenweg · Thermen- & Vulkanland
Schlaumeierweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 8 hm
Abstieg 8 hm

Der Schlaumeier-Weg bietet neben einer schönen Familienwanderung auch Unterhaltung. An sieben Schlaumeier-Frage-Stationen sind teils kuriose ...

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Nordic Walking · Bad Waltersdorf
smoveyTOUR 8 - Apfelbaum-Tour 13,8 km
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 214 hm

Erkunden Sie die Apfelbaum-Tour und entdecken Sie das Ortszentrum, Leitersdorfberg, Wald und Wiesen. Bad Waltersdorf ist der perfekte Ort für ...

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
Themenweg · Thermen- & Vulkanland
S4 H2O Sebersdorf Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 7 hm
Abstieg 7 hm

Ein flacher Thermenrundwanderweg, der rund ums Ortszentrum von Sebersdorf herumführt.

1
von Infobüro Bad Waltersdorf,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 38 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 342 hm
Abstieg 342 hm

Erlebnisreiche Erkundungstour in der Oststeiermark!

von Andy Krasser,   Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 29
Strecke 20 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 240 hm

Mitten hinein ins Thermen- und Vulkanland führt uns diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein". Ob Thermen, Weingärten, Schatten ...

von Günther Steininger,   Steiermark Tourismus

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Anfragen
bei der Destination
Parkplätze

Hotel Schloss Obermayerhofen

Neustift 1
8272 Sebersdorf
Telefon 0043 3333 2503
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...