Graf-Meran-Haus
ÖTK - Österreichischer Touristenklub
Lage
Die Hohe Veitsch, auch Veitsch oder Veitschalpe, ist ein Bergmassiv in den Mürzsteger Alpen in der Steiermark. Der aussichts- und blumenreiche Kalkstock erstreckt sich von West (Hauptgipfel, 1981 m ü. A.) nach Ost (Plateau auf etwa 1500 m) bis zur Klein-Veitsch-Alm über rund 5,5 km.
Geschichte
Eröffnet wurde die Hütte im September 1880, in der Folge mehrmals umgebaut und erweitert, zuletzt generalsaniert 2013. Namensgeber war Franz Graf von Meran (1839-1891), einziger Sohn von Erzherzog Johann und Anna Plochl, welche 1844 Gräfin von Meran wurde. Der Sohn Franz wurde 1839 in Wien geboren, am 30. 12. 1845 in den Grafenstand (von Meran) erhoben, widmete sich ab 1862 der Verwaltung des väterlichen Erbes und der Fortentwicklung der aus dem Joanneum hervorgegangenen Einrichtungen. Er und seine Nachkommen wurden mit Mitgliedern des österreichischen Hochadels verwandt.
Ausstattung
Zimmer, Lager, offener Winterraum mit einem Stockbett, keine Heiz- und Kochgelegenheit.
Weitwanderwege
Durch die Lage am Nordalpenweg, am Nord-Süd Weitwanderweg und am Mariazeller Weg ist die Berghütte ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer und Pilger, die zur Magna Mater Austriae nach Mariazell unterwegs sind. Vom Südwesten führt der Teufelssteig zum Graf-Meran-Haus; dieser vereinigt die Weitwanderwege 01, 05 und den Steirischen Mariazellerweg; die Wege 01 und 05 verbinden die Veitsch mit dem Steirischen Seeberg. Der Teufelssteig ist auch von der Brunnalm erreichbar.
Plateauwanderung
Die landschaftlich eindrucksvolle Überschreitung des Plateaus vom Graf-Meran-Haus über die Hohe Veitsch, den Seeboden und die Seebodenhütte bis zur Grundbauernhütte auf der Kleinveitschalm erfordert etwa 2½ Stunden. In die Gegenrichtung ist wegen der Steigungen etwas mehr Zeit einzuplanen.
Zustiege
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz beim Wirtshaus "Pflanzlhütte" auf der Brunnalm (1050 m) in Großveitsch. Von diesem aus vorbei an der Talstation des Liftes, die Lifttrasse danach zur Forststraße queren, dieser bergauf folgen bis zur Abzweigung. Nun links weiter vorbei am Alpengasthaus Scheikl bis zum Wegweiser Graf Meranhaus - Hohe Veitsch. Dann die Schipiste hinauf bis zur Bergstation des Sonnkogelliftes. Dem Wegweiser Graf Meranhaus Weg 465 folgen. Die Serpentinen führen direkt zum Graf Meranhaus. Vom Graf Meranhaus ist der Gipfel der Hohen Veitsch (1981 m) in ca. 30 min. erreichbar.
Alternative Zustiege
Groß-Veitsch: 3 ½ - 4 Stunden
Niederalpl: 3 - 3 ½ Stunden
Mürzsteg: 4 Stunden
Webcam
Opening hours
- Sommer: ab 17.5. bis Mitte Oktober durchgehend geöffnet
- Winter: an schönen bzw. lawinensicheren Wochenenden von Freitag Mittag bis Sonntag nachmittags

Sleeping berths
General
Year built 1880 AV-Classification: Ifamily friendly
Winterroom
Winterroom availableKey required
Winterroom heated
Prices
Als ÖTK-Mitglied profitierst du neben einem Heimvorteil in über fünf Dutzend ÖTK-Schutzhütten auch bis zu 50% Ermäßigung bei der Nächtigung in Hütten anderer alpiner Vereine in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Liechtenstein.Address
Graf-Meran-HausHohe Veitsch 1
8664 Großveitsch
Steiermark
Public transport
ÖBB-Zug nach Mürzuschlag, weiter mit Regionalbus 185 nach GroßveitschBy road
8664 Großveitsch, BrunnalmAnfahrt über die S6 Semmering Schnellstraße, Ausfahrt Mitterdorf im Mürztal, weiter Richtung Groß-Veitsch immer geradeaus auf der Brunnalmstraße, ca. 15 km bis zum Parkplatz der Liftstation (nur Winterbetrieb).
Parking
Parkplatz Brunnalm, Talstation Bergbahn Veitsch-BrunnalmCoordinates
Recommendations nearby
Stage 5 - at a glance: Start: Graf Meran Haus on the Veitsch, Tel.: +43 664 1513 220, http://www.bergsteigen.com/huetten/graf-meran-haus GPS ...
The tour takes us from Blumenberg Veitsch in the heart of Hochsteiermark to Neuberg an der Mürz, the center of the Mürzer Oberland Nature Park.
The area of the Hohe Veisch is considered a hiking and ski touring paradise. Countless hiking tours lead to the plateau of this mountain massif - ...
From the Brunnalm (skiing area, Gasthof Scheikl) you walk on wide paths and finally on somewhat steeper, exposed climbs to one of the most ...
Die finale Etappe ist eine schöne Almenwanderung, auf der wir vor allem die beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt sowie die schönen Blicke in das ...
This circular hike leads under the imposing rock faces of the Hohe Veitsch to the most beautiful natural and panoramic spots.
This popular hike from the Brunnalm to the Hohe Veitsch leads us on a moderately difficult path. Wonderful panoramic views are included on this hike!
Schneeschuhwandern auf der Sonnseite der Veitschalpe - am Panoramaweg.
Show all on map
Special features
Graf-Meran-Haus
Georg Troiss8664 Großveitsch
Steiermark
Holder
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others