Grazerhütte (1.896m)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Die urige Hütte bietet in der Stube Platz für 30 bis 35 Personen.
Rund herum laden gemütliche Sitzgelegenheiten zum Sonne tanken und Verweilen ein.
Verwöhnt wird man mit hausgemachten Speisen und Produkten aus der Region, wie beispielsweise Brettljause, Almkäs- oder Speckbrot. Wer Appetit auf ein warmes Gericht hat, könnte es mit einer Eachtling- oder Kasknödelsuppe, cremigen Almkäsnocken oder einem flaumigen Kaiserschmarren mit Zwetschenröster probieren.
Auf Vorbestellung werden auch gerne regionale Schmankerl serviert (ab 6 Personen).
Bewirtschaftungszeitraum: Anfang Juni bis Anfang Oktober
Übernachtungsmöglichkeit: Matratzenlager für 14 Personen
Opening hours
geöffnet von ca. Anfang Juni bis Anfang Oktober
Sleeping berths
General
Families
Seminar
Suitable for seminarsWinterroom
Winterroom availableWinterroom heated
Address
Grazerhütte (1.896m)8854 Krakau
Public transport
Anreise mit Bahn und BusOsten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau.
Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.
Getting there
Anreise mit dem PKWOsten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Von Graz auf der A 9 bis St. Michael i. d. O.. Weiter siehe oben.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Parking
Klausnerberg-SägeCoordinates
Access trail to the mountain hut
Recommendations nearby
Thema: Himmel und Erde verbinden sich•
Schöne Frühjahrs-Skitour ins Rantental. Die Tour gilt darüber hinaus als Top Tipp der Region rund um die Bergpersönlichkeit Preber und ...
Von der Klausnerberg-Säge auf Wanderweg 2 (Forststraße) und AV 792 durch das Rantental zum Rantensee. Beim Rantensee vorbei (1.878m), in ca 1 ...
Wunderschöne Wanderung ins Prebertal mit 4 besonderen Plätzen.
Anfahrt: nach Krakauebene zur Klausnerberg-Säge (Parkplatz) Wegbeschreibung: Ca. 200 m nach der Säge - AV-Weg 786 bis zur Grazer-Hütte (1.897m); ...
Idyllische Winterwanderung entlang des Rantenbaches.
Durch das schöne Prebertal neben blühenden Almwiesen zur Möslhütte mit hausgemachten Bauernprodukten. Vorbei an Wasserfällen übers Möslfeld zum ...
Wunderschöne, anspruchsvolle Wanderung im Rantental. Mit dem Tälerbus (fährt in den Sommerferien) kann der lange Talweg verkürzt werden.
Show all on map
Special features
Grazerhütte (1.896m)
Christian DenggHolder
- 3 Routes nearby
- 1 Access trail to the...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others