Sonnschien-Hütte
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria gemeinsam mit dem Alpenverein Voisthaler
[Bn] Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
[Bn]Alljährliche Jagdsperre
Während der Hirschbrunft vom 15. September bis einschließlich 15. Oktober ist die Hütte geschlossen.
Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus finden sich hier.

Sleeping berths
General
AV-Classification: IWinterroom
Winterroom availableKey required
Address
Sonnschien-HütteSchattenberg 105
8612 Tragöß-Oberort
Public transport
Anreise per Zug / Bahnhof: LeobenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Aufstieg Wildalpen: Wildalpen Ortsmitte, Aufstieg Hinterwildalpen: Hinterwildalpen Ort, Aufstieg Leopoldsteinersee: Münichtal Kaiserschildstraße
Getting there
Tragöß-Oberort (Jassing - Grüner See); letztes Stück über einen Feldweg; Vorsicht bei Schlechtwetter für ungeübte GeländefahrerParking
Grüner See bzw. Jassing; Parkticket ist am Parkplatz ganz zu Beginn (Ortsende von Tragöß) zu lösen.Coordinates
Access trail to the mountain hut
Recommendations nearby
This tour leads right through the heart of the Hochschwab massif, which is also often called the Styrian chamois mountains due to the highest ...
Vom Kalkplateau zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See, bis hin zur Geschichte der Erzbringung und dem einzig erhaltenen ...
Stage 02: "In the Styrian Gamsgebirge" - from the Sonnschienalm over the Hochschwab summit to the Schiestlhaus At a glance: Start: Sonnschienalm ...
A wintry hike across the Hochschwab karst plateau to the Sonnschienhütte.
Start: Alpengasthof Bodenbauer, Tel.: +43 3861 8130,www.der-bodenbauer.at GPS Gradnetz N 47° 34' 48,0" O 15° 6' 46,8" Ziel / Nächtigungsort: ...
Auf dieser klassischen Hochwinter- und Spätwintertour, die für geübte Geher geeignet ist, bewegen wir uns immer im nicht extremen Gelände.
Auf dieser klassischen Hochwinter- und Spätwintertour, die für geübte Geher geeignet ist, bewegen wir uns immer im nicht extremen Gelände.
The scenery on the valley floor of Buchberg or at the entrance to Trawiestal is one of the most striking alpine motifs in Hochschwab.
Show all on map
Routes to neighboring mountain huts
Type
|
Name
|
Distance |
Duration |
Ascent |
Descent |
---|
recommended route
Übergang von der Sonnschienhütte zum Schiestlhaus
|
11.3 km
|
4:30 h
|
947 m
|
301 m
|
15.2 km
|
6:00 h
|
940 m
|
805 m
|
recommended route
Stage 10
01 Nordalpenweg, E11: Sonnschienhütte - Eisenerz
|
19.7 km
|
7:15 h
|
400 m
|
1,216 m
|
recommended route
Übergang von der Sonnschienhütte zur Leobner Hütte
|
10.5 km
|
3:45 h
|
390 m
|
346 m
|
Opening hours
Sonnschien-Hütte
Birgit Heidegger8612 Tragöß-Oberort
Holder
- 39 Routes nearby
- 5 Access trail to the...
- 4 Routes to neighbor...
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others