WEINradeln in Leutschach an der Weinstraße - Schlossberg Montikogelwarte und Urkräuter
Die Radtour „Monitkogelwarte und UrKräuter“ ist ein Rundweg und in beide Richtungen befahrbar. Von Leutschach ausgehend führt er an der Krennmühle, wo man sich in der Schaumühle über die Herstellung von Kernöl und Mehl informieren kann. Weiter geht’s bergauf Richtung Monitkogelwarte und von dort direkt an die Grenze zu Slowenien. An der Strecke liegen viele Direktvermarkter und Almbauernhöfe, so können beim Serschenhof Tertinjek viele prämierte Fleischsorten verkostet werden, bei der Familie Steininger wird Ziegenkäse und Schafwurst hergestellt.
Dieser Teil der Gemeinde Leutschach an der Weinstraße ist bekannt für seine naturbelassene Schönheit. Ein Urkräuterweg der zu Fuß erkundet werden kann und alle Heilwirkungen der Naturpflanzen beschreibt, wurde angelegt. Die Almlandschaft mit Kühen, Zebus, Ziegen und Schafen bietet ein Erlebnis für die ganze Familie.
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileTips and hints
Start
Destination
Public transport
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark Z.B. bis zum Bahnhof Ehrenhausen und dann über Gamlitz weiter nach Leutschach.
By road
www.at.map24.comParking
Parkmöglichkeiten beim Rathaus Leutschach an der Weinstraße.Coordinates
Equipment
Insgesamt stehen 15 Citybikes, 10 Mountainikes, 2 Retro-Citybikes, 2 Kindersitze und 1 Fahrradanhänger zur Verfügung.
Reservierung: T: +43 3454 7060300, tourismus@leutschach-weinstrasse.gv.at, www.leutschach-weinstrasse.at
Ausgabe: April-November, Mo-Fr von 8-12 und 13-16 Uhr, Sa von 8-12 Uhr, So nach Vereinbarung
Rückgabe bis 19 Uhr
Ausgabestelle der E-Bikes: Elektro Legat im alten Rathaus, Hauptplatz 10, 8463 Leutschach
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others