Plan a route here Copy route
Hiking route recommended route

Auf die Hocheckalm im Naturpark Mürzer Oberland

Hiking route · Neuberg an der Mürz
Responsible for this content
Hochsteiermark Verified partner  Explorers Choice 
  • Start in Neuberg an der Mürz
    Start in Neuberg an der Mürz
    Photo: Daniela Paul, TV Hochsteiermark

Eine klassische Wald- und Almwanderung im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark mit wunderschönen Panoramablicken auf Veitsch, Schneealm und Rax. Sehr einsam!

moderate
Distance 11.5 km
4:15 h
750 m
750 m
1,418 m
724 m

Obwohl am Mariazeller Wallfahrtsweg Variante 06B und am Weitwanderweg "vom Gletscher zum Wein" gelegen ist diese Wanderung eher wenig bekannt und daher sehr einsam. Unschwierig, aber konditionell doch ein wenig anspruchsvoll geht es vom Neuberger Münster zur (leider unbew., Stand 2019) Hocheckalm. Dabei genießen wir schöne Nahblicke auf die Berge des Mürzer Oberlandes.

Author’s recommendation

Am Ausgangspunkt warten sowohl das Neuberger Münster mit dem Stift als auch das Naturmuseum und die Kaiserhof Glasmunufaktur auf alle Kunst- und Kulturinteressierten.

Profile picture of Andreas Steininger
Author
Andreas Steininger 
Update: September 26, 2022
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,418 m
Lowest point
724 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 5.71%Forested/wild trail 12.71%Path 77.32%Road 4.24%
Asphalt
0.7 km
Forested/wild trail
1.5 km
Path
8.9 km
Road
0.5 km
Show elevation profile

Rest stops

Gasthof Schäffer

Safety information

Recht einfache Wanderung, jedoch bei Nebel Orientierung etwas schwierig!

Die meisten Wander- und Bergtouren im Naturpark Mürzer Oberland befinden sich im alpinen Gelände. Speziell bei längeren Wander- sowie Bergtouren ist eine gute Kondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlenswert. Auf den Hochflächen von Rax, Schneealm und Veitsch kann bei Nebel oder schlechtem Wetter die Orientierung schwierig sein. Im Winter immer Lawinengefahr beachten!

Bergrettung Notruf: 140, Einsatzstellen in Neuberg an der Mürz und Mürzzuschlag.

Tips and hints

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

 

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com

Start

Direkt beim Neuberger Münster, Parkmöglichkeiten (730 m)
Coordinates:
DD
47.663293, 15.579100
DMS
47°39'47.9"N 15°34'44.8"E
UTM
33T 543478 5279040
w3w 
///similarities.quality.ceases

Destination

Neuberger Münster

Turn-by-turn directions

Vom Neuberger Münster spazieren wir in wenigen Minuten in südlicher Richtung zum Taleingang des Veitschbachtales (direkt beim Mürztalradweg, Bahnhofstraße). Dort folgen wir der gelben Pfeilmarkierung hinter der kleinen Eisstockbahn und einem Steig in mehreren Kehren aufwärts zur neu sanierten Sieberwarte (wunderschöner Blick auf Neuberg und das Münster).

Nun geht es immer bergauf (manchmal kurz auch etwas steiler) durch die ausgedehnten Wälder des Hochecks über die Arzbachhöhe (Rastbank) bis zum Veitschbachtörl (markanter Wanderwegeknotenpunkt, mehrere Hinweistafeln, Panoramaplatz).

Wir wandern weiter ohne wesentliche Steigungen in Richtung Hocheckalm (Richtung Kaarl, Mürzzuschlag) und erreichen diese Alm vom Veitschbachtörl aus nach rund 20 Gehminuten.

Nach einer aussichtsreichen Rast geht es am Aufstiegsweg retour nach Neuberg.

Public transport

Public-transport-friendly

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

By road

www.at.map24.com  

Parking

Parkmöglichkeiten beim Neuberger Münster vorhanden, Parkordnung bitte beachten!

Coordinates

DD
47.663293, 15.579100
DMS
47°39'47.9"N 15°34'44.8"E
UTM
33T 543478 5279040
w3w 
///similarities.quality.ceases
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Wanderführer "BergZeitReise" des TV Hochsteiermark, 2017

Author’s map recommendations

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Equipment

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!

Bei Wanderungen mit Kindern immer ausreichend Trinken einpacken!


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
moderate
Distance
11.5 km
Duration
4:15 h
Ascent
750 m
Descent
750 m
Highest point
1,418 m
Lowest point
724 m
Public-transport-friendly Out and back Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Cultural/historical interest Flora Fauna Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails
  • 4 Waypoints
  • 4 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view