You hike through one of the most extensive plateaus of the Alps "The landscape at the stone."
difficult
Distance 12 km
Duration6:00 h
Ascent199 m
Descent1,722 m
Highest point2,680 m
Lowest point1,156 m
The fascination of the glacier fields of the Dachstein - as a contrast the high alpine pastures of this unique landscape. Hike from the Gletscherbahn mountain station (2,700 m) to the Guttenberghaus (2,146 m) and descent via the Lärchbodenalm to the Feisterer parking lot.
From the mountain station you go down in a northerly direction. At the Schladminger lift turn right and follow the path to the valley station. Here you follow the marking No. 674 to the 2-seater chairlift valley station. The marked trail leads you in a southeasterly direction up and down over a barren landscape. After about 1.5 hours you reach the Feisterscharte where you already have a view of Guttenberghaus. Now the path leads over 1,000 meters in altitude down to Ramsau.
Arriving from the west: From the west you can take the Munich-Salzburg motorway, continuing on the Tauern motorway (A 10) until the Ennstal junction. From here take the Ennstal A-road (the B 320) for around 30 km into the Schladming-Dachstein region, then take the Ramsau am Dachstein turn-off.
Arriving from the north: From the south-east take the Pyhrnautobahn motorway (A 9) to the Liezen junction and then the Ennstal A-road (B 320) into the Schladming-Dachstein region. Then take the Ramsau am Dachstein turn-off.
Diesem Kommentar von Herrn Schimpf kann ich nicht zustimmen. Natürlich war das Wetter nicht optimal, aber ich könnte weder an der Tour noch an dem Führer etwas aussetzen. Das Tempo war für mich ideal, weil bei +2 Grad Celsius und kühlem Wind, sind lange Pausen kein Vorteil.
Wie gesagt, ich würde diese Tour auch jederzeit geführt wieder mitmachen, noch dazu wo alles kostenlos ist.
July 14, 2017
·
Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Sehr geehrter Herr Schimpf,
als erstes möchte ich mich bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit nehmen um uns wegen der Gletscherwanderung Bescheid zu geben, denn nur durch das Feedback unserer Gäste können wir besser werden und eventuelle Fehler auch ausmerzen! Seien Sie versichert, dass wir jede Kritik sehr ernst nehmen und ich mich im Namen aller höchst engagierten Touristiker für das wichtige Feedback bedanken möchte.
Wir werden den vorliegenden Fall intern besprechen und sofort darauf reagieren, denn das Wohl unserer Gäste stellt für uns die oberste Priorität dar.
Ich hoffe Sie können dennoch ihren Urlaub genießen und ich wünsche Ihnen noch einen erholsamen und schönen Aufenthalt.
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Walcher
Geschäftsführer Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Unsere Führung am 13. Juli 2017 war alles andere zu empfehlen.
Es war offensichtlich das der Führer keine Lust auf die Tour hatte. Wir hatten zwei Kinder, die so eine Strecke durchaus wandern können. Mit der Geschwindigkeit wie der Führer durch das Plateau gejagt ist, kamen sie kaum mit. Auch andere Tourmitglieder wurden einfach stehen gelassen, nur weil sie sich einmal eine Regenjacke angezogen haben. Für Fotos blieb kaum Zeit. Nach Rücksprache mit anderen wurde klar, das dies kein Einzelfall war. - Von daher bloß nicht mit der Führung buchen!
Die Strecke ist anspruchsvoll und ansich schön. Für die Strecke würde ich 5 Strene geben. Auch für geübte Kinder von knapp 7 Jahren zu bewältigen.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others