Salvator Mundi-Rundweg Breitenfeld
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileRest stops
Breitenfelderhof zur RiegersburgSafety information
Emergency call mountain rescue: 140
ambulance: 144
European emergency call: 112
firefighters: 122
police: 133
Tips when reporting an emergency – Answer these six WH questions: What happened? How many people are injured? Where did the accident happen (are there GPS coordinates)? Who is reporting the incident (callback number)? When did the accident happen? What is the weather like at the site of the incident?
Tips and hints
Tourist Office Thermen- & VulkanlandGästeinfo Riegersburg
Riegersburg 26
8333 Riegersburg
Tel: +43 3382 55 100-33
riegersburg@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Kurz der Landesstraße entlang geht es über einen Waldweg stetig bergab, bis man im Maigental auf die Straße links einbindet.Ab dort führt der Weg parallel zum 3-Kapellen-Weg (drei liebevoll gepflegte Kapellen säumen den Weg) hinauf auf den Höherberg und am Grat entlang eine Zeitlang mit tollen Aussichten Richtung. Über den malerischen Weinhügel führt der "Salvator-Mundi - Weg" hinunter nach Neustift, auf ebenen Wegen neben Äckern und Wiesen weist ein Stichweg zur Stieleiche (Quercus robur). Die Eiche hat einen Stammumfang von knapp 5 Meter, eine geschätzte Höhe von rund 25 Meter und der Kronendurchmesser beträgt durchschnittlich 20 Meter. Sie ist "nur" etwa 100 Jahre alt, der mächtige Wuchs erklärt sich durch die gute Wasser- und Nährstoffversorgung des Standortes. Diese hervorragende Einzelschöpfung der Natur ist wegen ihrer Schönheit und ihres besonderen Gepräges für das Landschaftsbild erhaltenswürdig und einer spirituellen Rast würdig. Ein Stück weiter erreicht man St. Kind. In der Filialkirche zum "Heiligen Andreas" sind zwei seltene Votivbilddarstellungen: "Die Kümmernis von St. Kind - die vom Kummer Befreiende". Seit der Mitte des 15. Jhdts. erzählen Heiligenlegenden von ihr, sie sei die zum Christentum bekehrte Tochter eines heidnischen Königs gewesen, die sich gegen die vom Vater erzwungene Heirat wehrte. Ihre inständigen Gebete um Verunstaltung wurden erhört: ihr wuchs ein Bart. Der erboste Vater ließ sie daraufhin ans Kreuz schlagen. Bevor sie dort starb, verkündete sie noch drei Tage lang ihren Glauben und bekehrte so viele zum Christentum, unter anderen ihren Vater, der reuevoll eine Gedächtniskirche errichtete und darin ein kostbar ausgestattetes Bildwerk aufstellen ließ. Vor dem Bilde geigte einst ein in Not geratener Spielmann, den die Heilige mit ihrem herab geworfenen kostbaren Schuh entlohnte. Der daraufhin des Diebstahls angeklagte Geiger bewies seine Unschuld, indem er erneut vor dem Bilde bittend, von der Heiligen den zweiten Schuh zugeworfen bekam. Ihr Gedenktag ist der 20. Juli. Weiter geht der Weg entlang der Gemeindestraße bis zur Sportanlage Breitenfeld. Von dort kommt man dem Gehweg entlang durch den Ort wieder zum Ausgangspunkt am Dorfplatz mit der wunderschönen Wallfahrtskirche zum Heiland der Welt (Salvator Mundi).
Public transport
Detailed information about arriving by ÖBB (Austrian Federal Railways) can be found at www.oebb.at or on the Verbundlinie Steiermark website www.busbahnbim.at
With Verbundlinie’s BusBahnBim route planner app, planning your journey has never been easier: simply enter towns and/or addresses, stop names or points of interest to check all bus, train and tram connections in Austria. The app is available free of charge for smartphones – on Google Play and in the App Store
By road
You can arrive by public transport. It is also possible to arrive by car via the A2 Südautobahn. Freeway exit: Ilz/FürstenfeldDetailed information on how to get here can be found here.
Parking
Parking available.
Coordinates
Author’s map recommendations
Steirisches Vulkanland Tel. +43 (0)3152/8575-710 www.spuren.at
Karte freytag & berndt WK 423 Steirisches Thermenland - Südliches Burgenland - Steirisches Vulkanland
Equipment
Proper backpack packing makes many things easier: Pack heavy things first. The water bottle should always be within reach in a side pocket. All the things that are often needed, such as sunglasses, camera or hiking map, belong on top. An emergency kit, including blister plasters, belongs in every rucksack and it is always advisable to dress in layers.
Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others