Plan a route here Copy route
Long-Distance Hiking recommended route

Kulinarisch von Hütte zur Hütte im Naturpark Mürzer Oberland

Long-Distance Hiking · Mürzer Oberland
Responsible for this content
Hochsteiermark Verified partner  Explorers Choice 
  • Moassa Raxblick
    Moassa Raxblick
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 400 25 20 15 10 5 km

Eine 2 - Tagestour über die höchsten Gipfel und zu den wunderschön gelegenen Almen sowie Berghütten im Naturpark Mürzer Oberland in der Hochsteiermark. Die Hütten erwarten alle hungrigen Wanderer zusätzlich mit ausgesuchten kulinarischen Spezialitäten, vom heimischen Wildbret über Bio - Käse bis zum süßen "Windberg".

difficult
Distance 28.9 km
12:00 h
2,230 m
2,230 m
2,007 m
775 m

Von Hütte zu Hütte, ausgehend von Altenberg an der Rax, dazwischen immer wieder herrliche Aussichtspunkte und Gipfel, immerhin bis 2.007m Seehöhe. Unterwegs im alpinen Gelände hoch über dem Mürztal, im Nordosten der Steiermark.

Die Wege und Steige verlaufen über Almen und auf teilweise felsigen Steiganlagen, im Bereich des Gamsecks sind auch kurze versicherte Stellen zu bewältigen (nicht allzu schwer, im Winter jedoch nicht begehbar!).

Die Schutzhütten und Almen sind im Sommer bewirtschaftet, eine Vorreservierung empfiehlt sich dennoch, vor allem bei größeren Gruppen.

Author’s recommendation

In Altenberg an der Rax gibt es mit dem österreichweit einzigartigen Klimawandelweg einen Erlebnisweg für die ganze Familie zum Thema Klimakrise und Klimawandel im Mürzer Oberland. Zusätzlich empfiehlt sich in dem kleinen Ort auch der Besuch des Montanarum, des Bergwerksmuseums. Hat doch die ganze Region eine lange Bergbautradition.

Profile picture of Andreas Steininger
Author
Andreas Steininger 
Update: September 23, 2022
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,007 m
Lowest point
775 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 4.72%Dirt road 2.72%Forested/wild trail 22.56%Path 69.40%Road 0.58%
Asphalt
1.4 km
Dirt road
0.8 km
Forested/wild trail
6.5 km
Path
20.1 km
Road
0.2 km
Show elevation profile

Rest stops

Lurgbauerhütte
Gipfelkreuz Windberg
Moassa, Almgasthof
Michlbauerhütte
Landgasthof Altenbergerhof
Waxriegelhaus
Schneealpenhaus
Karl-Ludwig-Haus

Safety information

Die meisten Wander- und Bergtouren im Naturpark Mürzer Oberland befinden sich im alpinen Gelände. Speziell bei längeren Wander- sowie Bergtouren ist eine gute Kondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit empfehlenswert. Auf den Hochflächen von Rax, Schneealm und Veitsch kann bei Nebel oder schlechtem Wetter die Orientierung schwierig sein.

Die beschriebene Rundtour verläuft auf alpinen Steigen, Trittsicherheit unbedingt nötig, im Bereich Gamseck kurze versicherte Stellen.

Bergrettung Notruf: 140, Einsatzstellen in Neuberg an der Mürz und Mürzzuschlag.

Tips and hints

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com

 

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

Berg- Wander- und NaturparkführerInnen: Auskünfte im Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel.: +43 3857 8321 

Holen Sie sich übrigens mit der Summit Lynx App Ihre persönlichen Gipfelnadeln: www.summitlynx.com 

Start

Altenberg an der Rax (780 m)
Coordinates:
DD
47.677142, 15.644429
DMS
47°40'37.7"N 15°38'39.9"E
UTM
33T 548370 5280618
w3w 
///tablecloths.polices.tidiness

Destination

Altenberg an der Rax

Turn-by-turn directions

Wir starten in Altenberg an der Rax beim Altenbergerhof (Nächtigung möglich, www.altenbergerhof.at, Wildspezialitäten ) und wandern zunächst in Richtung Osten über Wiesen und durch Wälder auf breiten Wegen bis zum herrlich gelegenen Alpengasthof Moassa (Nächtigung möglich, www.moassa.at, regionale Spezialitäten).

Fast eben geht es nun unterhalb der Raxabstürze (Raxenmäuer, Klettergebiet) über die unbew. Reißthalerhütte (privat) zum Waxriegelhaus (Nächtigung möglich, www.facebook.com/waxriegelhaus.at, exzellente Weinkarte). Diese Schutzhütte ist auch über eine einfache Wanderung vom Preiner Gscheid aus erreichbar.

Nun wendet sich unser Weg nach Norden und wird alpiner. Denn über den nun doch manchmal recht steilen "Schlangenweg" geht es aufwärts zum Karl Ludwig Haus auf der Raxhochfläche (Bio - zertifizierter betrieb, Nächtigung möglich, www.karlludwighaus.at).

Hier schwenkt unsere Tour nach Westen und überquert mit der 2.007m hohen Heukuppe den höchsten Punkt unserer Wanderung. Die Heukuppe ist, wie eigentlich die gesamte Raxhochfläche, sehr dem Wind ausgesetzt, warme Bekleidung ist hier empfehlenswert! Auch kann hier bis in den Frühsommer noch Schnee liegen!

Von der Heukuppe geht es abwärts zum Gamseckgipfel (kleines Gipfelkreuz, wunderschöner Nahblick auf die Schneealm) und ab hier über einen teilweise versicherten Steig ("Zahmes Gamseck") erneut bergab zum oberen Nasskamm (Übersichtstafel). Vorbei an der privaten Gamseckerhütte (die Biwakhütte "Zimmermannhütte" gibt es nicht mehr!) wandern wir auf breiten Wegen immer abwärts bis zum unteren Nasskamm (Übersichtstafel).

Hier beginnt unser Weg in Richtung Schneealm / Lurgbauerhütte / Amaisbühel wieder anzusteigen und führt uns über den genannten Amaisbühel teilweise steil hinauf auf die Hochfläche der Schneealm. Bald ist die Lurgbauerhütte (Bio Sennerei, Nächtigungsmöglichkeit, www.lurgikas.at) erreicht. Nun "spazieren" wir fast eben (teilweise Forstweg) über die Hochfläche in Richtung Windberg, dem Gipfel des Schneealmstocks mit 1.903m Seehöhe. Ein mächtiges Gipfelkreuz ziert diesen herrlichen Panoramagipfel und nach nur 20 Minuten Abstieg von demselben erreichen wir die urige Michlbauerhütte (Nächtigung möglich, 4 Familienzimmer, Bio Rindfleisch vom Michlbauer und natürlich die süße Versuchung: der Windberg, ).

Schon in Sichtweite, in östlicher Richtung, befindet sich unser nächstes kulinarisch - aussichtsreiches Ziel, das Schneealpenhaus (Nächtigung möglich, deftige, regionale Hüttenschmankerl, www.schneealpenhaus.com). Das Haus ist von der Michlbauerhütte über die wunderschöne Almhochfläche problemlos erreichbar, bei Weidebetrieb bitte die Verhaltensregeln auf Almen beachten!

Vom Schneealpenhaus führt uns zum Abschluß noch einmal ein recht alpiner Steig steil bergab (Trittsicherheit nötig), ehe wir beim Gehöft Lurgbauer wieder Altenberg an der Rax erreichen. Nun noch wenige Minuten talauswärts und wir stehen wieder vor unserem Ausgangspunkt, dem Altenbergerhof.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Public-transport-friendly

Buslinie Mürzzuschlag - Altenberg an der Rax.

Naturpark Taxi im Naturpark Mürzer Oberland: Tel.: +43 3857 20170, www.naturparktaxi.at 

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Getting there

www.at.map24.com 

Parking

Mehrere kostenfreie Parkmöglichkeiten in Altenberg an der Rax.

Coordinates

DD
47.677142, 15.644429
DMS
47°40'37.7"N 15°38'39.9"E
UTM
33T 548370 5280618
w3w 
///tablecloths.polices.tidiness
Arrival by train, car, foot or bike

Book recommendation by the author

Teile der Tour verlaufen auf der hochsteirischen BergZeitReise, Wanderführer dazu erhältlich um 7,90 € im Naturparkbüro. Ebenso erhältlich: "Vom Gletscher zum Wein" der Steiermark Tourismus. Auf dieser Tour finden sich ebenfalls einige Streckenabschnitte der Rundwanderung.

Author’s map recommendations

Im Büro des Naturparks Mürzer Oberland erhalten Sie gerne eine regionale Übersichtskarte kostenlos.

Kompass Wanderkarten Wiener Hausberge, Schneeberg, Rax, 1:25.000, Freytag & Berndt Wanderkarten Semmering, Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab, Veitschalpe, Eisenerz, Bruck an der Mur, 1:50.000

Tipp: die gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com, die hochsteirische Wanderkarte „Hoch hinaus“ sowie die „BergZeitReise“ erhalten Sie kostenlos im Naturparkbüro.

Equipment

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter:

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!

Für die beschriebene Tour ist ein gutes Schuhwerk (feste Bergschuhe) Pflicht. 

 


Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

Write your first review

Help others by being the first to add a review.


Photos from others


Difficulty
difficult
Distance
28.9 km
Duration
12:00 h
Ascent
2,230 m
Descent
2,230 m
Highest point
2,007 m
Lowest point
775 m
Public-transport-friendly Circular route Multi-stage route Scenic Refreshment stops available Geological highlights Flora Fauna Summit route

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 10 Waypoints
  • 10 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view