Übergang von der Landawirsee zur Gollinghütte
Mountain Hike
· Schladming Tauern
· closed
Landschaftliche beeindruckende Wanderung durch die Schladmiger Tauern mit mittlerer Länge.
This route passes through an inaccessible area and is therefore closed. Current information
closed
moderate
Distance 4.9 km
Der Weg führt über die Gollingscharte, von der aus man den Hochgolling besteigen kann und hinab in den Gollingwinkel. Hier sieht man die beeindruckende Nordwand des Hochgolling, den höchsten Gipfel der Schladminger Tauern.
Author’s recommendation
Von der Gollingscharte lässt sich der Hochgolling besteigen. Die tour verlängert sich dadruch um ca. 2-2,5 Stunden.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Gollingscharte, 2,326 m
Lowest point
Gollinghütte, 1,641 m
Track types
Forested/wild trail
0 km
Path
4.9 km
Rest stops
Landawirsee-HütteGollinghütte
Safety information
Die Wege rund um die Gollingscharte sind etwas ausgesetzt und nicht zu unterschätzen. Trittsicherheit ist unerlässlich. Besonders bei Nässe wird es schwierig.Start
Landawirseehütte (1,982 m)
Coordinates:
DD
47.270868, 13.726054
DMS
47°16'15.1"N 13°43'33.8"E
UTM
33T 403638 5236052
w3w
///unstable.relive.ordain
Destination
Gollinghütte
Turn-by-turn directions
Von der Landawirseehütte startet man in östlicher Richtung und geht anfangs leicht bergab, danach leicht bergauf und überquert dabei mehrere Bachläufe. Oberhalb des Göriachwinkels steigt der Weg an und führt in mehreren Kurven hinauf zur Gollingscharte (2326), Hier weist ein Schild den Weiterweg. Von der Scharte hat man die Möglichkeit den Hochgolling zu besteigen, mit 2862m der höchste Gipfel der Schladmigner Tauern (ca. 2-2,5 Stunden zum Gipfel und zurück). Auf der anderen Seite der Scharte geht es steil bergab in den Gollingwinkel (hier ist Trittsicherheit gefragt), dort trifft der idyllische Wiesenboden auf die schroffe und steil abfallende Nordwande des Hochgolling. Nun ist es nicht mehr weit zur Gollinghütte.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
47.270868, 13.726054
DMS
47°16'15.1"N 13°43'33.8"E
UTM
33T 403638 5236052
w3w
///unstable.relive.ordain
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Eine ordentliche Bergausrüstung inkl. Regenschutz und Bergschuhen mit gutem Profil ist empfehlenswert.Status
closed
Difficulty
moderate
Distance
4.9 km
Duration
3:00 h
Ascent
350 m
Descent
680 m
Highest point
2,326 m
Lowest point
1,641 m
Statistics
Maps and trails
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others