In the footsteps of Peter Rosegger - On the Planet Trail
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verified partner Explorers Choice
Author’s recommendation

Track types
Show elevation profileSafety information
Emergency call mountain rescue: 140Tips and hints
Tourism Association East StyriaOffice Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
church quarter 24
Tel.: +43 3336 20255
joglland-waldheimat@oststeiermark.com
Start
Destination
Turn-by-turn directions
- We start in Rettenegg and go over the Sticklberg to the Zweiselback
- At Schwarzriegle we meet the Rosegger path
- Here we keep to the right and climb up to Stuhleck
- Back we go
- 1. continue on trail 740 via Spitaler Alm to Pfaffensattel and by bus back to Rettenegg
- 2. back to Schwarzriegel and via the ski route downhill back to Rettenegg
Public transport
ÖBB www.oebb.at oder
Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
By road
Über die Feistzritztal Landesstraße L407 gelangt man sowohl aus Norden wie auch Süden direkt nach Rettenegg, aus dem Mürztal/von der S6 Semmering Schnellstraße ist die Anreise über die B72 über Krieglach/Alpl empfehlenswert.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parking
Ein Parkplatz steht direkt beim zentralen Wander-Ausgangspunkt beim "Himmelszelt" in der Ortsmitte von Rettenegg zur Verfügung
Coordinates
Author’s map recommendations
Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at
Equipment
Proper backpacking makes many things easier: pack heavy things first. The water bottle should always be within easy reach in a side pocket. All things that are often needed such as sunglasses, camera or hiking map belong on top.An emergency kit belongs in every backpack!
A clothing according to the "onion system" is always recommended!
A good hiking boot is a good companion and should never be missing on the mountain!
Do not forget a blister plaster just in case!
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others