Montanweg - Ratten - St. Kathrein am Hauenstein
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verified partner Explorers Choice
Eine abwechslungsreiche Themenwanderung, die einem über Forst- und Feldwege, Gemeindestraßen und kurzen Anstiegen auf den Gipfel des Hauerecks führt und somit auch die Gemeinden Ratten und St. Kathrein am Hauenstein verbindet.
Der im Jahre 1960 geschlossene "Friedensstollen" (Schaustollen) ist der Ausgangspunkt des Montanlehrpfades. Entlang des Weges erfährt man an Originalschauplätzen des Rattener Bergbaus anhand von Tafeln, wie in der damaligen Zeit Braunkohle abgebaut wurde.

Track types
Safety information
Begehen auf eigene Gefahr!
Tips and hints
Gemeinde Ratten
Tel.: 03173/2213
TV Joglland Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
info@joglland.at
www.joglland-waldheimat.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Wir starten unsere Tour beim Bergbaumuseum und beim Schaustollen beim Freizeitzentrum Ratten. Der Weg führt uns dann zwischen Freizeitzentrum und Rotem Kreuz zum Hauptschulpark, wo neben Schautafeln auch eine Dampfbaggerschaufel und ein Materialseilbahnhunt an einstige Bergbautätigkeiten im oberen Feistritztal erinnern. Wir wandern weiter um das Schulgebäude in Richtung Keuchgraben. Ca. 100 Meter nach der Hauptschule biegen wir links auf einen etwas steileren schmalen Forstweg, zur nächsten Schautafel "Seilbahnstützenfundament" ein. Wir folgen dem leicht steigenden Forstweg zur Grubfeldsiedlung, bevor wir zur Gemeindestraße kommen. Nach ca. 200 Metern halten wir uns links und kommen zu mehreren Gehöften. Nach weiteren 150 Meter zweigen wir rechts ab auf einen schmalen Forstweg, vorbei an einigen Einfamilienhäusern und kommen dann zum Gasthof Dirndlhof. Bei schöner Aussicht wandern wir weiter auf der Gemeindestraße zum Gasthof Ponyhof. Zwischen Reitstall und Tennisplatz machen wir uns auf dem Weg weiter zu den Moosbauern. Bei einer Rechtskurve der Schotterstraße am Feldrand halten wir uns links und gehen in Richtung Bergbausiedlung. Ca. 300 Meter folgen wir diesem Wanderweg. Nach dem nächsten Montanlehrpfad-Wegweiser wandern wir über Steige und Forstwege zur nächsten Schautafel "Wetterschacht". Bei der Abzweigung halten wir uns rechts, erreichen ein Gehöft und wandern über einen Feldweg und der Zufahrtsstraße zur Hauereckhütte. Vorbei an der Sesselliftbergstation und dem sagenumwobenen Katharinenstein folgen wir dem Weg talwärts bis zur Jausenstation „Zum alten Bergwerk“. Ganz in der Nähe befindet sich auch die Bergbaugedenkstätte. Dann geht es kurz weiter Richtung Norden bis zum Ende der Bergbausiedlung. Dort der Beschilderung rechts folgend kommen wir über herrliche Waldwege zurück zum Ponyhof und wandern weiter über eine Gemeindestraße und einen Waldweg Richtung Ratten zum Ausgangspunkt Bergbaumuseum.
Public transport
Alle Informationen finden Sie unter www.oebb.at, www.verbundlinie.at oder unter www.busbahnbim.atBy road
Alle Informationen hierzu unter www.at.map24.comParking
Parkmöglichkeiten beim Bergbaumuseum und beim Freizeitzentrum RattenCoordinates
Equipment
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Statistics
- 5 Waypoints
- 5 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others