Mit der Natur im Einklang" starten Sie Ihre Schitour im Ortskern, es geht Richtung Fuchsgraben durch das Bärental bis zur Steinbachhütte weiter bis zur Grillerhütte und zur Grillerlucke. Der Aufstieg wird mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Von dort aus können Sie auch links noch weiter gehen zum Hoher Zinken, Niedere Zinken, vorbei an der Tanzstattkapelle bis Schönberg (Windräder)
moderate
Distance 9.2 km
Duration4:00 h
Ascent1,200 m
Descent1,200 m
Highest point2,262 m
Lowest point1,071 m
Genießen Sie bei einer Tasse Tee am Gipfelkreuz die grandiose Aussicht über die Region Pölstal. Atemberaubende Berge, frische Luft und unberührte Natur abseits vom Massentourismus.
Author’s recommendation
Genießen Sie bei einer Einkehrmöglichkeit im GH Jagawirt auf ihren Heimweg heimische Schmankerl der Region Pölstal.
Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!
Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen. Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.
- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze - Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote - Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen - Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere
Die Pölstal Wanderkarte ist direkt im Tourismusbüro Pölstal in Oberzeiring und in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich.
Equipment
Standard Skitourenausrüstung, Schaufel, Sonde, LVS,
In jeder Rucksack gehören: Regen, Kälte, - Sonnenschutz, Erste Hilfe Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region (erhältlich im Tourismusbüro Region Pölstal)
Sehr schöne Skitour, weit abseits des Massentourismus - trotz der Nähe zum Skigebiet Lachtal.
Die Route folgt nicht wie in diesem Bericht angegeben dem Sommerweg über die Grillerlucke, sondern dem Grillsteg über den Kamm entlang auf den Gipfel. Abfahrt meist, natürlich abhängig von den Verhältnissen, durch die Rinne zwischen Schiesseck 2265 und Schiesseck 2275 direkt in den Schleiferboden.
Auch die Abfahrt ins Skigebiet Lachtal ist möglich (zweiter PKW notwendig)
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others