Plan a route here Copy route
Ski Touring recommended route

Skitour Großlachtal

· 2 reviews · Ski Touring · Murtal
Responsible for this content
Tourismusverband Region Murau Verified partner  Explorers Choice 
  • Lachtal Logo
    Lachtal Logo
    Photo: Alexander Brunner, TVB Oberwölz-Lachtal - Urlaubsregion Murau-Murtal
m 2200 2000 1800 1600 1400 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Eine schöne aussichtsreiche Schiroute über das Großlachtal. Mit Abfahrt über die Schipiste (außerhalb der Pistensperre möglich).
moderate
Distance 8.8 km
2:16 h
640 m
635 m
2,221 m
1,581 m

Eine Schiroute im Schigebiet Lachtal. Genießen Sie die Ruhe, die schöne Ausssicht sowie die sportliche Aktivität in naturbelassener Umgebung.

Die Tour gilt darüber hinaus als Leitweg der Region rund um die Bergpersönlichkeit "Lachtaler Zinken" und symbolisiert eines der 8 Leitangebote zum Thema Wandern im Erlebnisraum Murau

Profile picture of Tourismusverband Region Murau
Author
Tourismusverband Region Murau
Update: February 09, 2023
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Bergstation Zinkenlift, 2,221 m
Lowest point
Reifboden, 1,581 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Show elevation profile

Safety information

Bitte beachten Sie die offizielle Lawinenwarnstufe und die Pistenregeln vom Schigebiet Lachtal.

Tips and hints

Der Startpunkt der Schiroute liegt dann beim Ausgangspunkt der Langlaufloipe.

Für Informationen wenden sie sich bitte an die Lachtal- Lifte und Seilbahnen GmbH unter +43 (0) 3587 203.

 

Start

Reifboden Lachtal bzw. Startpunkt der Langlaufloipe (1,589 m)
Coordinates:
DD
47.251244, 14.360011
DMS
47°15'04.5"N 14°21'36.0"E
UTM
33T 451573 5233283
w3w 
///catchers.grab.voicing

Destination

Ende Rundtour Reifboden

Turn-by-turn directions

Vom Startpunkt (Reifboden) zur Langlaufloipe, links vorbei an der Reifhütte und über das Großlachtal zur Bergstation des Zinkenliftes und Abfahrt über die Schipiste.

Note


all notes on protected areas

Public transport

Sie haben im Winter die Möglichkeit kostenlos mit dem Schibus von Oberwölz auf das Lachtal zu fahren. Abfahrt in Oberwölz um 9 Uhr am Hauptplatz. Um 16 Uhr fährt der Schibus vom Lachtal wieder zurück nach Oberwölz. Wir bitten um Anmeldung bei der Firma Zuchi Bus unter +43 3581/8455.

Jeden Dienstag fährt um 08:50 Uhr eine Verbundlinie auf das Lachtal und zurück. Hier bitten wir um Anmeldung bei der Fa. Capellari unter +43 3581/7252.

Getting there

Anreiserouten:

Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg - Murau, Lachtal.

Aus H: Über St.Gotthard, Graz - Packautobahn (Abfahrt Twimberg) - Judenburg - Oberzeiring - Lachtal.

Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg - Murau, Lachtal.

Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Niederwölz, Lachtal.

Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Oberzeiring, Lachtal.

Parking

Parkplatzmöglichkeit haben sie beim sogenannten Reifboden. Sie fahren die Straße links neben dem Lachtalhaus vorbei Richtung Kleinlachtalhütte. Nach einer kurzen Fahrzeit kommt eine Anhöhe, dort befindet sich der Reifboden.

Wenn dort kein Platz ist, können Sie auch den Parkplatz im Schigebiet Lachtal kotenlos benützen.

Coordinates

DD
47.251244, 14.360011
DMS
47°15'04.5"N 14°21'36.0"E
UTM
33T 451573 5233283
w3w 
///catchers.grab.voicing
Arrival by train, car, foot or bike

Equipment

Ausrüstung zum Schitouren gehen.

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to the ask the author a question?


Rating

4.0
(2)
Paul Matt
March 17, 2020 · Community
Lange, aber einfache Tour die auch für Anfänger bei entsprechender Kondition gut zu machen ist. Kaum Lawinengefahr durch das über die gesamte Strecke flache Gelänge. Bei Nebel und schlechter Sicht besser nicht da dann die Orientierung auf der Hochfläche schwierig werden kann, trotz Ausschilderung als Tourenabfahrt. Heute waren tolle Firnbedingungen zur Abfahrt.
Show more
When did you do this route? March 17, 2020
Anstieg durch einen langen, flachen Graben über die Skiroute
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Im mittleren Teil des Grabens gute Ausschilderung und Spur mit Pistenbully präpariert
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Unterwegs kann man im Spätwinter / Frühjahr auch Schneehühner beochbachten. Bitte nicht stören!!
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Tolle Aussicht auf Schießeck 2275 und Schießeck 2265, das man auch vom Pölstal aus im Hochwinter besteigen kann (langer Zustieg)
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Tolle Föhnstimmung am Gipfelkreuz
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Föhnwolken Richtung Süden
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor
Tolle Sicht vom Gipfel auch auf den Zirbitzkogel
Photo: Paul Matt, CC BY, Autor

Photos from others

+ 3

Reviews
Difficulty
moderate
Distance
8.8 km
Duration
2:16 h
Ascent
640 m
Descent
635 m
Highest point
2,221 m
Lowest point
1,581 m
Circular route Scenic Clear area Refreshment stops available

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view