Wasser zwischen Kalk und Urgestein - die Geologie des hinteren Pinnistales weist einzigartige Besonderheiten auf: Eindrucksvoll treffen zwei unterschiedliche Gesteinsformen aufeinander. Eine mittelschwere Wanderung durch das wildromantische Pinnistal.
mittel
Strecke 10,4 km
Dauer3:50 h
Aufstieg369 hm
Abstieg1.174 hm
Höchster Punkt2.162 hm
Tiefster Punkt988 hm
Linkerhand sehen wir die mächtigen Kalkriffe in schroffen, horizontal geschichteten Wandfluchten. Die Abbrüche der Kirchdachspitze sind 600 Meter hoch und die weiter hinten liegenden Ilmspitzen erinnern mit ihren zerklüfteten Pfeilern und senkrechten Wänden an die Drei Zinnen der Dolomiten. Hunderte Meter lang ziehen hellgraue Schutthalden bis in den Talboden.Unter der gewaltigen Nordostflanke des Habichts fließt das saftige Leben geradezu ins Tal hinunter: Dichtes Strauchwerk mit Almrosenstauden, moosige Böden, saftig grüne Birken. Kleine Bächlein ziehen in dünnen Strähnen vom Berg hinunter.
Autor
Tourismusverband Stubai Tirol
Aktualisierung: 10.07.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
Elferlifte Bergstation, 2.162 m
Tiefster Punkt
Neder, 988 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte verhalten Sie sich entsprechend der Witterung und nutzen Sie die Möglichkeit, sich bei den Experten der Stubaier Bergsportschulen über die Machbarkeit Ihres Tourenplanes zu informieren. Die aktuellen Öffnungszeiten der Hütten und Almen erhalten Sie in allen Büros des Tourismusverband Stubai Tirol.
Start
Bergstation Elfer (1.792 m)
Koordinaten:
DD
47.098483, 11.323407
GMS
47°05'54.5"N 11°19'24.3"E
UTM
32T 676310 5218727
w3w
///tiefe.zelten.börsen
Ziel
Neustift, Ortsteil Neder
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Elferbahn führt der markierte Steig in vielen Serpentinen hinauf zur Elferhütte. Kurz oberhalb der Hütte zweigt der Panoramaweg rechts in die westliche Talflanke des Pinnistales ab, hier steigt der Weg noch etwas an und führt dann längere Zeit auf gleicher Höhe. Diese Strecke bietet ein herrliches Panorama hinein in den Talgrund des Pinnistales und auf den mächtigen Gebirgskamm des Habichts. Im Frühsommer kann man die wunderschöne Almrosenblüte bewundern. Von ca. 2.000 m Höhe steigt man zur Pinnisalm ab (Höhenweg mit kurzer ausgesetzter Passage mit Drahtseilversicherung). Von der Pinnisalm führt der gemütliche Forstweg entlang des Pinnisbaches talauswärts über die Issenangeralm zurück nach Neder. Die gesamte Gehzeit beträgt ca. 3 Stunden ( 8km). Zur Einkehr laden das Panoramarestaurant Elfer Agrar, die Elferhütte, Pinnisalm und die Issenangeralm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Verbindung nach Neustift im Stubaital mit dem Bus. Haltestelle Neustift Ortsmitte.
Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift. Die Talstation der Elferbahn ist ab Neustift ausgeschildert.
Parken
Talstation Elferbahn
Koordinaten
DD
47.098483, 11.323407
GMS
47°05'54.5"N 11°19'24.3"E
UTM
32T 676310 5218727
w3w
///tiefe.zelten.börsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen