Rinnensee - Magischer Platz im Rund der Berge
Wander-Touren
· Stubaital
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Stubai Tirol KöR Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Stubai Tirol KöR Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Aufstieg zum Rinnensee ist eine wunderbare Bergwanderung. Ständig wandelt sich das Landschaftsbild und überrascht mit traumhaften Berg-und Talblicken.
schwer
5,4 km
3:30 h
987 hm
77 hm
Manchmal fällt es schwer, den Charakter eines Platzes richtig zu beschreiben. Unabhängig vom Wetter erleben wir am Rinnensee immer eine einmalige, fast mystische Stimmung! Sei es, weil gerade die Sonne orangerot aus den Fluten des Sees aufsteigt, Nebelschwaden wild an den Bergspitzen der Alpeiner Berge entlangfegen oder der See in allen möglichen Farben schillert: Bei Sonnenschein dominiert das wunderbare Türkis des Wassers, im Schatten liegend, spiegelt der See alle Farben der umliegenden Berge und Wolkenstimmungen. Einer der schönsten Plätze auf dieser Welt!

Autor
Stubai Tirol
Aktualisierung: 24.07.2018
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Höchster Punkt
Rinnensee, 2.660 m
Tiefster Punkt
Oberiss, 1.744 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Franz-Senn-HütteAlmwirtschaft Oberiss
Weitere Infos und Links
http://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/wildewasserweg/schauplaetze/14-rinnensee/Start
Oberiss (1.744 m)
Koordinaten:
DG
47.094800, 11.193530
GMS
47°05'41.3"N 11°11'36.7"E
UTM
32T 666466 5218033
w3w
///kinderbuch.trauben.heim
Ziel
Rinnensee
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Oberissalm führt der Weg leicht ansteigend in den Talgrund und überwindet eine Steilstufe in flachen Serpentinen. Durch den sumpfigen Boden der Alpeinalm geht es gemütlich hinauf zur Franz Senn Hütte. Hier hat man das erstemal einen wunderbaren Ausblick auf die Dreitausender der Alpeiner Berge. Die Schlüsselstelle des Aufstieges liegt in der felsigen Steilstufe kurz oberhalb der Hütte. Hier gilt es, trittsicher und vorsichtig zu sein. Nach dieser Engstelle zieht der Weg gleichmäßig ansteigend der Bergflanke entlang höher, immer mit großartigem Ausblick auf die wilde Bergwelt. Kurz vor dem See führt der Weg durch grobes Blockwerk, wo in mühevoller Arbeit ein guter Weg angelegt wurde. Am See gibt es herrliche Rastplätze. Gehzeit: ca. 3 Stunden. Zur Einkehr laden die Franz Senn Hütte, die Alpein Alm, Oberissalm und die Almwirtschaft Oberiss.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Milders, dann weiter mit Taxidienst bis Oberissalm.Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg und weiter nach Neustift. Im Ortsteil Milders biegen Sie in das Oberbergtal ein. Am Talende befindet sich die Oberissalm.Parken
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Oberissalm.Koordinaten
DG
47.094800, 11.193530
GMS
47°05'41.3"N 11°11'36.7"E
UTM
32T 666466 5218033
w3w
///kinderbuch.trauben.heim
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
3:30h
Aufstieg
987 hm
Abstieg
77 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen