Stubaier Bergseen: Grünausee (Variante 2)
Wander-Touren
· Stubaital
schwer
Strecke 15,8 km
Mit einer Fläche von knapp 50.000 Quadratmetern ist der Grünausee der größte der Stubaier Bergseen. Er liegt auf 2.335 Metern Höhe und ist ein Karsee, dessen Bett zusätzlich von den Moränen des Wilde-Freiger-Ferners mitgestaltet wurde. Diese hinterlassenen Gesteinsmassen gehen auf Gletscherhochstände im Jahr 1850 und auch noch 1920 zurück. Die Umgebung des Sees ist auch von eiszeitlichen Gesteinsablagerungen geprägt, die die Eismassen vor über 10.000 Jahren zurückgelassen haben. Gespeist wurde der Grünausee vom Kleinen Grünauferner, der ihn mit seiner Gletschermilch – feines Gesteinsmehl enthaltenes Schmelzwasser - trübte. Seit dem vollständigen Abschmelzen des Gletschers ist das Gewässer des Sees klar und bietet wunderbare Farbenspiele. Der See entlässt sein Wasser in den Freigerbach, einem Zufluss des Sulzenaubaches, der bei der Grawa Alm in die Ruetz mündet. Direkt an den Ufern des Grünausees verläuft eine Etappe des Stubaier Höhenwegs zwischen Sulzenau- und Nürnberger Hütte.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.634 m
Tiefster Punkt
1.374 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Sulzenaualm 1.847mSulzenauhütte
Nürnberger Hütte
Bsuchalm
Start
Parkplatz Sulzenauhütte (1.582 m)
Koordinaten:
DD
47.015256, 11.181031
GMS
47°00'54.9"N 11°10'51.7"E
UTM
32T 665764 5209168
w3w
///entspricht.aussehen.flächen
Ziel
Parkplatz Nürnberger Hütte
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Sulzenauhütte, kurz nach der Grawa Alm, führt der Steig über die Brücke und dann weiter in einigen Serpentinen bergauf durch den Wald. Oberhalb der Waldgrenze erreicht man nach ca. 1 Stunde die Sulzenaualm. Von dort führt der Weg in einer weiteren Stunde in Serpentinen hinauf zur Sulzenauhütte. Von der Sulzenauhütte verläuft der Weg in östlicher Richtung, einmal kurz absteigend und anschließend hinauf zum Grünausee. Den Grünausee erreicht man von der Sulzenauhütte in ca. 45 Minuten. Zurück zum. Vom Grünausee wandert man über den Stubaier Höhenweg, vorbei an kleineren Bergseen, bis zum Niederl (2.630 m), dem höchste Punkt der Tour. Auf der Rückseite geht es steil hinunter zur Nürnberger Hütte. Von dort führt der Weg über die Bsuchalm bis zur Bushaltestelle beim Parkplatz Nürnberger Hütte. Hinweis: Wenn das Auto beim Hüttenparkplatz der Sulzenauhütte geparkt wurde, kann man dorthin zurück mit dem öffentlichen Bus fahren.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital (Haltestelle Sulzenauhütte).Anfahrt
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital in ca. 20 Minuten über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg - weiter bis nach Neustift. Von dort weiter in Richtung Stubaier Gletscher, der Hüttenparkplatz ist ausgeschildert.Parken
Kostenlose Parkplätze bei der Haltestelle Sulzenau Hütte.Koordinaten
DD
47.015256, 11.181031
GMS
47°00'54.9"N 11°10'51.7"E
UTM
32T 665764 5209168
w3w
///entspricht.aussehen.flächen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.090 hm
Abstieg
1.300 hm
Höchster Punkt
2.634 hm
Tiefster Punkt
1.374 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen