Becherhaus
Das BECHERHAUS (ital. Rifugio Bicchiere) liegt auf der Südtiroler Seite der Stubaier Alpen am Rande des Übertalferners auf einer Höhe von 3.195 m.
Die Hütte wird seit dem 01. Juli 2001 von Berg- und Skiführer Erich Pichler aus dem Passeier bewirtschaftet.
1894 fertiggestellt genoß die Hütte mehrere große Umbauten und Renovierungen. Trotz ihrer eindrucksvollen Lage bietet sie den Bergsteigern fließendes Wasser, stets warme Mahlzeiten und Platz für 100 Personen. Sie beinhaltet die kleine Kapelle ‚Maria im Schnee‘, das höchstgelegene Marienheiligtum der Alpen und ist selbst die höchstgelegene Hütte Südtirols.
Obwohl in den Ostalpen gelegen, ist das Becherhaus doch Stützpunkt für eindrucksvolle, hochalpine Unternehmungen, welche sich allemal mit Westalpentouren messen lassen. Bekannte Gipfel wie Wilder Freiger (3418 m), Zuckerhütl (3507 m), Sonklarspitze (3456 m), Botzer (3250 m) runden das Becherhaus ein.

Sleeping berths
Coordinates
Recommendations nearby
Ein schöner Spaziergang in hochalpinem Gelände, auch für Familien mit Kindern gut geignet. Beide Bergseen liegen nahe der Sulzenau Hütte.
Wunderschöner Aussichtsberg mit Blick zum Karwendel sowie auf die gesamte Stubaier Bergwelt.
Lohnende 3000er Bergtour zum "Singenden Gipfelkreuz" am Aperer Freiger.
Diese Etappe zählt landschaftlich zu den schönsten. Von grünen Bergmatten, lieblichen Bergseen bis hin zu schneeweißen Gletschergiganten ist alles ...
Gletscherlehrpfad der Natur - Die Berglandschaft von der Sulzenauhütte bis zum Fuß des Sulzenauferners ist wie ein von der Natur angelegter ...
Der Weg zur Dresdner Hütte kann entweder übers Peiljoch oder über den Trögler in Angriff genommen werden. Beide Varianten sind sehr schön, bei ...
This via ferrata comes up to the trend of via ferrata nearby mountain huts, which makes a contribution to the revival of the „Hut tourism“.
Show all on map
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others