Etappe 7: Franz-Senn-Hütte – Starkenburger Hütte
Trekking
· Stubaital
Diese Wegetappe führtvon den Granitbergen des Stubaier Hauptkammes in den Bereich der Kalkkögel und weist den ausgeglichensten Wegverlauf am Stubaier Höhenweg dar.
difficile
Lunghezza 15,2 km
Consiglio dell'autore
- Alpenvereinsmitgliedschaft empfehlenswert: Aufgrund des Versicherungsschutzes und auch aufgrund ermäßigter Nächtigungspreise auf den Hütten empfehlen wir eine Alpenvereinsmitgliedschaft. Beitritt im Alpinzentrum Neustift undauf allen Hütten möglich.
- Barzahlung auf den Hütten: Da es auf den meisten Hütten NICHT möglich ist, elektronisch mit Karte zu bezahlen, empfehlen wir Ihnen, genügend Bargeld mit sich zu führen.
- Gehzeiten: Alle Gehzeiten sind Richtwerte auf Basis der Zeit eines gut trainierten Bergsteigers. Planen Sie entsprechend Reserven ein.

Autore
Tourismusverband Stubai Tirol
Ultimo aggiornamento: 05.11.2021
Difficoltà
difficile
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
2.573 m
Punto più basso
2.142 m
Tipo di strada
Asfalto
0,1 km
Strada sterrata
0 km
Sentiero naturalistico
0,1 km
Sentiero
15 km
Punti di ristoro
Franz Senn-HütteStarkenburger Hütte
Indicazioni sulla sicurezza
Schwierigkeit:Der Stubaier Höhenweg ist ein schwarzer Bergweg und führt ausschließlich durch alpines und hochalpines Gelände. Teilweise ist der Weg mit Stahlseilen und Stahlbügeln versichert. Gletscher müssen während des gesamten Weges weder betreten noch gequert werden, jedoch ist besonders zu Saisonsbeginn mit steilen Schneefeldern zu rechnen. Informieren Sie sich stets über die aktuellen Wetterverhältnisse und berücksichtigen Sie diese in Ihrer Tourenplanung. Denken Sie daran, dass im Hochgebirge Wetterstürze binnen kurzer Zeit auftreten können. Denken Sie daran, dass ein zu schwerer Rucksack Ihr Wandervergnügen und Ihre Trittsicherheit wesentlich beeinträchtigen kann und somit zu einem Sicherheitsrisiko werden kann.
Consigli e raccomandazioni aggiuntive
http://www.stubai.at/aktivitaeten/wandern/stubaier-hoehenweg/Partenza
Franz-Senn-Hütte (2.146 m)
Coordinate:
DD
47.084991, 11.168416
DMS
47°05'06.0"N 11°10'06.3"E
UTM
32T 664590 5216890
w3w
///potuto.amiconi.sconosciute
Arrivo
Starkenburger Hütte
Direzioni da seguire
Folgen Sie den Wegweisern Starkenburger Hütte, vorbei an den Abzweigungen zum Rinnensee und Horntalerjoch führt der Weg hoch über der Talsohle des Oberbergtales. Sie durchqueren die Viller Grube (teilweise versichert) und erreichen nach ca. 2 ½ Stunden die Seducker Hochalm (bewirtschaftet). Nach weiteren 2 ½ Stunden erreichen Sie das Sendersjöchl, zuletzt steiler Anstieg. Immer am Gratkamm entlang zum Seejöchl. Folgen Sie weiter der Beschilderung Starkenburger Hütte, vorbei an der Abzweigung zur Schlickerscharte. Nach ca. 7 Stunden erreichen Sie das Etappenziel die Starkenburger Hütte.
Nota
Vedi tutte le segnalazioni sulle aree protette
Mezzi pubblici
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Neustift im Stubaital. Haltestelle Milders.Come arrivare
Von der Olympiastadt Innsbruck erreichen Sie das Stubaital über die Brennerautobahn (Europabrücke), Ausfahrt Schönberg und weiter nach Neustift. Im Ortsteil Milders biegen Sie in das Oberbergtal ein. Am Talende befindet sich die Oberissalm.Dove parcheggiare
Kostenpflichtiger Parkplatz bei der Oberissalm.Coordinate
DD
47.084991, 11.168416
DMS
47°05'06.0"N 11°10'06.3"E
UTM
32T 664590 5216890
w3w
///potuto.amiconi.sconosciute
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.
Attrezzatura
Wir empfehlen Ihnen für eine Tour am Stubaier Höhenweg folgende Ausrüstungsgegenstände mit zu nehmen:- Kartenmaterial
- fester knöchelhoher Trekkingschuh oder Bergschuh
- Wanderbekleidung
- Schlechtwetterbekleidung (Regenjacke, Regenhose, Handschuhe, Mütze)
- Sonnenschutz
- Mobiltelefon, Trinkflasche, Erste Hilfe Paket, Taschenlampe
- Toilettsachen, Hüttenschuhe, Hüttenschlafsack
Difficoltà
difficile
Lunghezza
15,2 km
Durata
7:00 h.
Salita
710 m
Discesa
620 m
Punto più alto
2.573 m
Punto più basso
2.142 m
Statistiche
Mappe e sentieri
- 2 Highlights
- 2 Highlights
Lunghezza
km
Durata
: ore
Salita
mt
Discesa
mt
Punto più alto
mt
Punto più basso
mt
Domande e risposte
Vuoi chiedere una domanda all'autore?
Recensioni
Aggiungi il primo contributo della Community
Foto di altri utenti